Viele kleine Tierchen als Ausgleich zu viel Mist. 😉

An sich war der gesamte Tag fragwürdig, und das nicht nur, weil sich Onlinebanking und Bürokratie bis etwa 03:30 fortsetzten. 🐙

So gut das Gefühl auch sein mag, für den Moment sämtliche Überweisungen getätigt zu haben (= inklusive neu sortierter, auf den aktuellsten Stand von 2022 gebrachter Überweisungsvorlagen), und alle wichtigen E-Mails verfasst/verschickt zu wissen… Der damit verknüpfte Stress wird ja dennoch nicht geringer- Typisch Behördenkram!

Daher schaltete ich gegen 04:25 die PS4 ein und saß im Sinne des Runterkommens bis sage und schreibe *12:15* davor. 😆

Dazu muss man erwähnen, dass der (= von mir täglich beibehaltene) Grundzustand des Haushalts Wolfs Ansprüchen mehr als gerecht wird, und ich somit außer besagter Bürokratie, Lesen, Bloggen, Körperpflege und Texten mit diversen lieben FreundInnen grundsätzlich nicht viel Weiteres zu tun habe: dies selbstverständlich dem hier öfters untergehenden Fakt geschuldet, dass ich weiterhin aus *GRÜNDEN (TM)* krankgeschrieben bin. 😹

Also verbrachte ich meine Zeit bis Mittags mit „Okami“, einem der zahlreichen PS4-Spiele, die Wolf mir zu Weihnachten geschenkt hatte.

Meine Wahl fiel darauf, weil man dort stundenlang nur spazierengehen, Schätze ausgraben und niedliche kleine Tiere füttern kann, die anschließend mit Herzchen über den Köpfen um einen herumspringen (= was gäbe es Entspannenderes auf der Welt? 😊) …

Das leicht Verschwommene in der Optik gehört dazu. Die weiße Wölfin auf der Brücke bin ich. 😅

Und außerdem hatte Wolf, *der echte*, kürzlich bereits neugierig bei mir nachgefragt:

„Hast du inzwischen eigentlich eines deiner Spiele weitergespielt, V.? Besonders das mit dem Wolf?“

Nein, leider nicht! 😱

Dabei war er beim Aussuchen von „Okami“ extra am Recherchieren gewesen, was mir am ehesten *und so richtig dolle* gefallen würde- Alleine deshalb konnte es vorhin, als ich Zerstreuung suchte, nur „Okami“ werden! Der Rest der PS4-Spielesammlung muss warten.

Später stolperte ich bei den „Truth Facts“ noch über diese sehr wahre Darstellung (= die sich nahtlos einfügt in „Heitere Dinge mit kleinen Tieren“) und mag sie auch unbedingt teilen:

Ich fühl’s. Und ihr?! 😹

So. Hoffentlich wart ihr nun ebenfalls mal ganz kurz abgelenkt von eurem (Alltags-)Bullshit…

Ich mach mir jetzt einen nächtlichen Vanille-Macchiato und werde mit Wolf weitertelefonieren.

Gehabt euch wohl und haltet die Öhrchen steif!🌸

VVN

4 Kommentare zu „Viele kleine Tierchen als Ausgleich zu viel Mist. 😉

  1. Jetzt habe ich gelernt, wie man die „Zeit todschlagen“ kann.
    Leicht irritiert, in mich hineinlächelnd mußte ich allerdings feststellen, dass es wirklich spannendere Möglichkeiten – zumindest für mich – gibt sich zu entspannen.
    Liegt das vielleicht an meinem Alter ?
    Nächtelang ein spannendes Buch lesen, neue Rezepte ausdenken, in der Natur sich auspowern, Theater- Konzertkarten ergattern, den Tieren früh morgens zu schauen (Vögel, Eichhörnchen..).. Freunde:innen treffen, Spieleabende ….die Liste wäre noch um viele Aktionen zu verlängern.
    Ehrlich, die Haushaltsaktiviäten verdränge ich gerne bzw. überlasse sie Anderen. Sorry, aber irgendwie finde ich es auch wieder amüsant, wie Du/Andere ihre Tage so verbringen. Die Lösung ist glaube ich von Allem etwas und nichts Übertreiben.
    Schöne Zeit! LG Meggie

    Gefällt 1 Person

    1. „Zeit totschlagen“ trifft es nicht, liebe Meggie, immerhin kann Gaming ein sehr (inter-)aktives Hobby sein! 😊

      Und nein, ich glaube nicht, dass es am Alter liegt – ich vermute eher, dass du einfach mit dem Bereich der aktuellsten Videospiele noch nicht „wirklich“ in Berührung gekommen bist und daher schlichtweg (noch) nicht davon begeistert sein kannst…?

      (Ich empfehle dir, einmal nach „Hogwarts Legacy PS4 Trailer“ oder „Final Fantasy VII Remake PS4 Trailer“ zu googeln, um einen Eindruck zu erhalten. 🌞)

      Ansonsten stehen alle von dir aufgezählten Aktivitäten ja auch nicht zum Gaming im Widerspruch. Man kann all diese Dinge mögen *UND* Videospiele genauso. Man kann gerne lesen *UND* zocken! Ich glaube, viele Menschen haben da oft Vorurteile, dass Videospiele als Hobby etwas „Dümmeres“ sind, als Theaterbesuche/oder das Genießen einer guten Lektüre. Dem ist allerdings nicht so. Insbesondere auf Grund der technischen Möglichkeiten, die wir mittlerweile haben.

      Viele Entwickler geben sich extrem viel Mühe, so ein Spiel von der Erzählung, Charakterentwicklung, Herausforderung und „Tiefe“ exakt so zu gestalten, wie andere ein Buch oder ein Theaterstück schreiben. 😊

      Beste Beispiele dafür: „The Last of Us I und II“. Der Inbegriff von einer perfekt erzählten Geschichte. 💖

      Schöne Zeit zurück! VVN

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s