Endlich: die zuckersüße Fotostrecke. 🐱💖🐺

Fast alles, was gleich folgt, ist im Groben schon fünf ganze Wochen her, aber bevor diese Fotos und Erinnerungen für die Blogwelt verloren gehen, weil weitere Zeit verstreicht, poste ich sie jetzt ebenfalls als fröhlichen Rückblick. 🌞

Der genauere Reisebericht der gestrigen Fahrt darf warten, habe ich eben beschlossen.

Und zwar wird das hier jetzt die laaange angekündigte „zuckersüße Fotostrecke“, zu der ich inspiriert wurde, weil ich keine 24 Stunden, nachdem mein großer Wolf Europa (wieder) verlassen hatte, diesen lächelnden kleinen Wolf mit der Post bekam:

„Damit du nicht traurig bist, V.!“ 💖

Logischerweise war ich dann *wirklich* nicht mehr traurig, sondern eher das genaue Gegenteil! Sowieso liebe ich Wolfs Geschenkeschickaktionen, die erfolgen, wann immer er sich auf Reisen befindet (= vorausgesetzt, er warnt mich wegen der Lieferzeitpunkte vor, um den ewigen Klingel-Jumpscare zu vermeiden 😅).

Ohne Frage wurde der kleine Wolf an jenem Montag auch direkt in die bestehende Gruppe integriert:

Ein Team mit Drachi und Bär. 🐺🐻🐉

Und bei diesem Trio weiß ich zum Glück, dass es auf ewig Bestand haben wird!

(Bevor Fragen aufkommen: JA. Das *war* eine Anspielung auf Freundin I. 🐙)

Als ich am nächsten Morgen zu meiner 14-Nachrichten-Freundin tourte, tranken wir auf unserer – dem Lungern bei ihr zuhause vorangestellten – Städteerkundung selbstverständlich erneut einen Bubble Tea zusammen:

Der Tee war fast so süß wie der kleine Wolf. Außerdem beachte man bitte die abgefahrenen Plüschfiguren im Schaufenster dahinter. 😇

Unser Bubble Tea begleitete uns als Proviant auf unserem damalig-dienstäglichen Ausflug, und irgendwann fanden wir uns damit hoch oben über der Stadt auf einer Mauer sitzend wieder.

Eigentlich habe ich wohlgemerkt fette Höhenangst, aber ich klettere trotzdem dauernd auf Bäume, Bau-/Klettergerüste, Kräne, Mauern, etc.- 🐱

Was die Streetartausbeute betrifft, so war sie in jenem Ort leider eher mau, doch immerhin gab es etwas zum Lachen bei einer wahllosen Hausnummer 19:

+ „COVID“. Wie gesagt. Gelegentlich machen selbst unauffällige Eddingschriftzüge starken Eindruck. 😇

Dazu passend „studierte“ ich nach unserer Heimkehr im Wohnzimmer den Werbeflyer des Bubble-Tea-Ladens.

„GRÜNER BIRNE“ und „CREME BRÜLLE.“

Auf ersten Blick fiel auch *das* nicht auf… Nach Entdeckung fand ich es jedoch ähnlich witzig wie die Hausnummerergänzung.

Bubble Tea „CREME BRÜLLE“. Ein Trendgetränk für wütende Menschen, oder solche, die es werden wollen. 😹

Unser Abendessen an besagtem Dienstag gestaltete sich, im Kontrast dazu, arg gesund: Eisbergsalat mit Gurken und Tomaten, Karottensalat mit Sonnenblumenkernen und dazu Rührei mit Champignons. Alles liebevoll von meiner 14-Nachrichten-Freundin zubereitet.

Allein der Anblick verschafft einem ein Gefühl von Gesundheit. 🤔

Umso doller hauten wir den Donnerstag nochmal rein, und kauften, haltet euch fest:

Brown Sugar Milk Tea, Candy Can *SPARKLING MARSHMALLOW DRINK* und Red Velvet Cupcake Bites.

Selbst ich, der sich als verdammt hartgesotten bezeichnen würde im Bezug auf Zuckermengen, Süßkramexperimente und abgefahrene Getränkekreationen, war davon leicht eingeschüchtert.

Also, Liebes (= 14-Nachrichten-Freundin, die hier täglich alles mitliest): *RESPEKT*! 😹

Marshmallow-Sprudel-Gedönse zu kaufen, das war mutig!

Die Cupcake Bites warten übrigens bis heute darauf, geöffnet zu werden, weil ich das gerne mit dem Geburtstagsfreund gemeinsam tun mag. Von allem ausgehend, was er mir gestern textete, steckt er aktuell aber eher in einer Fruchtgummiphase.

„Apfelringe 😆“, so sein Statement.

Und damit schwappt dieser zuckrige Rückblick nahtlos in die Gegenwart über. Als ich gestern in Berlin eintraf, erblickte ich in einem Umsteige-U-Bahnhof nämlich dies:

„Durstlöscher“ im Überfluss.

Der Geburtstagsfreund erhielt das Foto postwendend und fand es „schlimm“. Auf diesem Gebiet gehen wir ausnahmsweise nicht d’accord. Dabei sind wir bei Sahnecocktails (= der Inbegriff von Dessertgetränk) und Schokozeugs wohlweislich beide höchst begeisterungsfähig- 😄

Ich grübele seitdem aber ernsthaft, ob ich „Durstlöscher Zuckerwatte“ austesten soll.

OHA.

Euch einen großartigen Restdienstag mit eigenen Plüschtieren und eigenem Naschkrams- 🌸

VVN

P.S.: was gleich stattfindet, ist der Mini-Städteausflug mit dem Ramen-Freund. BRANDENBURG OLÉ. 🤔

12 Kommentare zu „Endlich: die zuckersüße Fotostrecke. 🐱💖🐺

    1. Ja, besonders dieser verrückte Marshmallow-Sprudel-Drink ist wahrlich nichts für jeden! Auf dem Gebiet kann das Standhaftbleiben dann doch leicht(er) sein (als erwartet). 😸

      Nun eine gute Nacht, lieber Michael! VVN

      Like

    1. Sollte ich dieses… „Getränk“ erstehen und probieren, werdet ihr hier bei WP als Erste davon erfahren. Nja. Ich schwanke noch. 😿😅😹

      Den Zuckerwattenfluff nehmt ihr aber weiterhin, oder? 💖

      VVN

      Gefällt 1 Person

  1. Creme Brülle 🤣😂🤣

    Ich denke, ich würd beim Eissalat mit einsteigen 😄
    Die ssssssüßen Getränke – neneee nix für meinereiner.
    Aber der kleine Wolf ist wirklich allerliebst 😻 und versüßt Zeiten der geografischen Trennung ein wenig.
    Liebe Morgengrüße 🌞
    Sabine

    Gefällt 1 Person

    1. Das mit der „CREME BRÜLLE“ ist wirklich Comedy Gold. 😅

      Und, ja, liebe Sabine: der kleine Wolf leistet mir beste Gesellschaft, wenn der große Wolf mal räumlich fehlt. 🐱🐺

      Hab einen wundervollen Mittwoch und pass auf dich auf! VVN

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s