ErwĂ€hnenswerte bullshitfreie Menschen. đŸŒ»

Zuallererst: herzlichsten Dank fĂŒr eure langen Kommentare, besonders fĂŒr die zum „Umgang mit Kindern“-Artikel! Ich beantworte sie noch. 🙂

Nun zur Überschrift…

Sehr viele neue Blognamen werden heute entstehen. Sie sich auszudenken wird extrem lustig und ich freu mich drauf, dabei ist der Anlass dazu ein Bisschen oll. TatsĂ€chlich steuerte bei der „kein graues Shirt“-Party, beim Kinder-Halloween *und* im Club letzten Freitag nĂ€mlich auch Freundin I durch die Menge.

So unverrĂŒckbar es fĂŒr Wolf und mich feststeht, dass sie bei uns Beiden sowas von RAUS ist 🐙, und wir sie zwischenmenschlich als „echt kein Verlust“ einstufen, so fragwĂŒrdig bleiben die Begegnungen nach der Trennung bisher.

DarĂŒber fĂŒhrten er und ich mehrere verarbeitende GesprĂ€che und jedes Mal sagte ich:

„Umso wichtiger ist es, dass wir uns auf die Menschen in unserem gemeinsamen Alltag konzentrieren, die uns als Duo *noch nie* gebullshittet haben! Ich mach mal eine No-Bullshit-Liste.“

Also tu ich das jetzt. Ich liebe Listen, und die konkrete ErwĂ€hnung mancher FreundInnen, die gleich vorkommen, ist ohnehin lĂ€ngst ĂŒberfĂ€llig. 😊

Bullshitfreie Kontakte im gelebten Alltag.

1.) Der Chefkochfreund und seine Begleitung (= sie taufe ich nun feierlich in „Sternbildsucherin“ um, weil sie bei unserer ersten Begegnung einen Nachtspaziergang inklusive Sternegucken mit mir machte).

2.) Freundin II – maximal unromantisch vom WP-Namen her, aber aus BlogbeitrĂ€gen mit viel 💖 wohlbekannt.

3.) Der Ginsammler und seine Partnerin (= ab jetzt nenne ich sie beim Schreiben „Kaffeefreundin“, da wir jĂŒngst ein tolles ZweiergesprĂ€ch hatten, wĂ€hrend sie im Dachgeschoss ihres Hauses einen nĂ€chtlichen Kaffee fĂŒr mich zubereitete).

4.) Der Neonpartyveranstalter und seine Frau. Ein passender Name fĂŒr sie ist in Arbeit.

5.) Die Alabama-Slammer-Freundin und der selbsternannte NichtaufrĂ€umer. Beide tauchten im Bloggingrahmen bislang nur einmal namenlos als „Besucher“ auf, doch es gibt sie đŸ˜č, und sie sind menschlich betrachtet auch sehr super.

6.) *Der kotzende Kumpel (TM)*. Wir haben ihn lieb: den Titel wird er jedoch Ă€hnlich schwer los werden, wie wir sein Erbrochenes aus dem Fußboden.

7.) Der SpontanĂŒbernachter. Er etabliert sich tatsĂ€chlich mehr und mehr. 🙂

8.) Die Vinylfreundin und der Kokosablehner. Die zwei kamen beim Bloggen bisher ebenfalls bloß einmal als „anonymer Besuch“ vor… Was hier aber genausowenig etwas ĂŒber unsere gegenseitige Sympathie/die QualitĂ€t des Kontaktes aussagt.

9.) Die Bekannte, ĂŒber welche ich im Laufe der Jahre öfters skeptisch (= und daher nur unter eben dieser Bezeichnung) berichtete. Weil bei ihr allerdings eine immense persönliche Entwicklung erfolgte, gehört sie fĂŒr mich nun zu den Guten und ist blognamentlich fortan die Minicocktailbestellerin… Weil sie am liebsten meine Minicocktails mag.đŸč

10.) Der Himbeerfreund und die Trinknatter. Das dritte Paar in dieser AufzĂ€hlung, welches textmĂ€ĂŸig bis dato lediglich „Besuch“ war – aber von mir gerade mit einem starken GefĂŒhl von Fluff erwĂ€hnt wird. Bei der Trinknatter handelt es sich ĂŒbrigens um einen liebevollen politischen Insider.

11.) *Der WeltgrĂ¶ĂŸte Nerd (TM)* – aka der langjĂ€hrige Freund, bei dem wir diesen MĂ€rz das brandneue Sofa abholten und welcher diesen Titel schon von einigen Leuten voller ehrlicher Bewunderung verliehen bekam.

12.) Der Videocallbeteiligte. Ein ebenso langjĂ€hriger Freund, der bei einigen unserer Parties ĂŒber Stunden hinweg leider nur ĂŒber Videocall beteiligt war. 😅

13.) Die Herbstcocktail-Connection, bestehend aus der „Freundin von Freundin I“ und ihrem NachbarspĂ€rchen.

14.) Die Drinkverwechslerin. Wolf lud sie letzten Freitag zu unserer diesjĂ€hrigen Silvesterfeier ein- Und ich verpasse ihr diesen Namen, weil sie mir konsequent Dinge vor mein SchnĂ€uzchen setzt, die ich niemals bei ihr bestellt habe?! 😆

„Heyhey! Einen Bulmers Berry Cider, bitte!“

„Na, klar, V. … Hier dein Cider ohne Berry.“

„GIRL.“ đŸ˜±

15.) Der Bockwurstfreund. Rettete unser beider Leben bewirtend mit Kartoffelsalat und heißen BockwĂŒrstchen, wĂ€hrend ich die Drinks auf seiner Geburtstagsparty mixte.

(Zudem springen weiterhin der Geburtstagsfreund, die verrĂŒckten Halloweenparty-Fans und Wolfs verschiedenste Biertrinkkumpel um uns herum und ergĂ€nzen den Trubel, obgleich nicht immer vollkommen problemfrei. Das fĂ€llt fĂŒr mich aber untern“gut hinnehmbar“.)

Zusammenfassend bemĂŒhen sich all diese Menschen sehr aktiv darum, *Ă€ußerst* regelmĂ€ĂŸig schöne Sachen mit uns zu unternehmen, melden sich von sich aus und verzapften bisher nie Mist. 🌈

Der Großteil von ihnen begleitet Wolf auch bereits seit Jahrzehnten – und der kleinere „neue“ Teil hat gutes Potenzial, sich ĂŒber die zukĂŒnftigen Jahrzehnte hinweg gleich mit in seinem/“unserem“ Leben zu halten.

Die paar Leute, die uns einst nahe standen und letzten Endes doch wegen illoyalem Bullshit und/oder gewaltvollem Verhalten gekickt werden mussten, siehe z. B. „Freundin I“, sind in der Gesamtmenge einfach nicht reprĂ€sentativ. đŸ€”

Es ist also der coolste und gesĂŒndeste Weg, sich *ganz bewusst* mit all den Guten zu umgeben, denke ich.

Wie handhabt ihr das fĂŒr euch? 🌾

VVN

P.S.: Wolf reist – wie so oft – bis morgen umher und ich muss wieder auf eigene Faust Lebensmittel aufbrauchen, damit sie auf keinen Fall verkommen. Somit briet ich mir am Dienstagabend Kartoffeln mit Chiliflocken. Ich mir. HMPF. 😒

Aus Respekt – und aus Liebe zum Wolf.

P.P.S.: Eintrag Nummer 1155! đŸ˜ș

5 Kommentare zu „ErwĂ€hnenswerte bullshitfreie Menschen. đŸŒ»

    1. Lieb von dir. Als Snack auch Ă€ußerst geeignet… Trotzdem halte ich mich generell weiterhin vom Kochen fern. Ich bin schließlich der Cocktailtyp, und Wolf ist der Koch. 😇đŸčđŸ˜č

      Nochmalig-herzliche GrĂŒĂŸe! VVN

      GefÀllt 1 Person

      1. Kann ich nachvollziehen.
        Allerdings bin ich leider weder in der einen noch in der anderen Kategorie eine besondere Leuchte

        Bei Cocktails kein Problem – ich trinke eigentlich nur Wasser und Kaffee (reine Gewohnheit). Aber beim Kochen muss ich immer mehr ran – aus GesundheitsgrĂŒnden (meiner Frau) – und da merkt man die Defizite

        Aber, was nicht ist, kann noch werden. Nur ob ich das noch erlebe?
        đŸ˜‰đŸ˜đŸ€—

        GefÀllt 1 Person

      2. Wenn du möchtest, dass es „noch wird“, dann schaffst und erlebst du es ganz bestimmt, lieber Ankor! 😄

        Alles Gute auch fĂŒr deine Frau. Mit dem Wissen schicke euch beiden viel 🌞. VVN

        GefÀllt 1 Person

      3. Vielen lieben Dank.
        Du hast schon recht: Es ist mehr die Frage, ob ich es will.
        Denn schließlich: Die Hoffnung stirbt zuletzt
!
        In diesem Sinne: Auf ein gutes Essen zur nĂ€chsten Mahlzeit – egal, wer es gekocht hat!
        👍🍀🙏

        GefÀllt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s