Thematisch angetickt von einem Beitrag der drachenkinder (= Hallo! đșđđ) kommt hier ein höchst aktuelles Zufallsfund-YouTube-Video von Aljosha.
„Wieso wir ein dauerhaftes Böllerverbot brauchen“
TatsĂ€chlich böllern in dem Wohnviertel, in welchem Wolf und ich uns aufhalten, schon *seit Tagen* Leute wie wild vor sich hin, und jedes Mal guck(t)en wir uns kopfschĂŒttelnd an.
„Wieso muss das sein?!“ đ€
Am 31.12. fröhlich mit diesen kleinen Knallerbsen um mich zu werfen – mögt ihr die auch – und FreundInnen beim ZĂŒnden von Feuerwerksraketen zuzugucken, das habe ich in der Vergangenheit (natĂŒrlich) selber schon getan, und fand es jedes Mal superspaĂig. Ohne Frage. Bestimmt mach ich das irgendwann sogar mal wieder-
Genauso denke ich aber, dass es mit dem Böllern mittlerweile *VOLLKOMMEN* aus dem Ruder gelaufen ist đ, und wirklich. niemand. diesen unverantwortungsbewussten, exzessiven, wochenlangen Mist benötigt. Aus allen in dem Video genannten GrĂŒnden.
Auch als ich gestern mit Wolfs ButtergemĂŒse an der Supermarktkasse wartete, luden sich andere EinkĂ€uferInnen rechts und links von mir ihren Einkaufswagen *randvoll* mit Böllerzeugs… Und ich empfand riesige Skepsis beim Beobachten. Wahrscheinlich, weil es mir in diesem AusmaĂ unfassbar unnötig vorkam. Vielleicht teilt ihr dieses Empfinden, vielleicht nicht- Aber das Video lohnt sich! đ
SO.
In die Innenstadt fuhr ich vorhin nicht mehr, das nehme ich morgen Vormittag in Angriff. ZunĂ€chst musste ich nĂ€mlich in einer gewissen Phase der Wolfsabwesenheit auf die TĂŒrklingel achten (= Lieferung von wichtigem, sackteurem Technikgedönse) – und danach lag es mir mehr am Herzen, zu lesen, zu schreiben und Aljosha zu gucken, als Besorgungen abzuhaken. đ
Inzwischen warte ich darauf, dass Wolf mit seinen letzten Telefonaten und FleiĂarbeiten des Tages fertig wird, und wir dann von ihm selbstgebackenes Baguette, Salat, Dry-Aged-Beef-Carpaccio und das lang angekĂŒndigte Entrecote essen können.
Sobald das alles vor uns auf dem Teller liegt, knipse ich es, fĂŒge das Bild/die Bilder hier (s. u.) ein und drĂŒcke auf „Artikel posten“.
Nun werde ich mich aber erstmal putzen gehen und mich fĂŒr die Restnacht rĂŒsten. đ …


*WOW*.
Ich liebe den Typen und weiĂ es alles so arg zu schĂ€tzen. Startet ihr ebenfalls gut in den letzten Samstag von 2022! đž
VVN
P.S.: beim Verfassen meines letzten Beitrags platzte der AufrÀum-Wolf voller Enthusiasmus ins Schlafzimmer herein.
„Guck mal, V., was ich lose in einem der Regale gefunden habe!“ (= ZUM GLĂCK KEIN KNĂDEL)

500 Euro random in meiner Wohnung zu entdecken dĂŒrfte mir gelegentlich ruhig auch passieren- đž
P.P.S.: Musik! „Vertigone“ von Venus.
Ich bin ein groĂer Freund von Feuerwerken und habe an der Ăsthetik der Feuerwerke groĂe Freude. Dennoch kann ich nicht umhin, den Aspekten aus dem Video zuzustimmen.
Ich habe schon seit einigen Jahren keine Feuerwerkskörper mehr gekauft. Und es ist fĂŒr mich schon schwer, darauf zu verzichten. Da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. In letzter Zeit hat bei mir die Vernunft gesiegt. Aber leicht fĂ€llt es mir nicht, auf Feuerwerk zu Silvester zu verzichten. Das muss ich auch ganz klar sagen, weil es einfach wunderschön ist.
LikeGefÀllt 3 Personen
In den Punkten, dass Feuerwerk „einfach wunderschön ist“ und dass es (= in einer fröhlichen Truppe) auch wirklich SpaĂ machen kann, *ein bisschen* davon zu zĂŒnden, bin ich vollkommen bei dir! đ
Wie gesagt. Wahrscheinlich schlieĂe ich mich dem zu seltenen Gelegenheiten ! selbst mal wieder an… Bin aber eben zu 100% fĂŒr einen verantwortungsvollen, gemĂ€Ăigten Umgang damit. Vor und nach Silvester gibt’s – fĂŒr mich – zum Feuerwerkskörpergebrauch absolut keinen Grund, eine Handvoll reicht imho völlig, und was vom 31.12.22 auf den 01.01.23 gegenĂŒber Polizei und Feuerwehr geschehen ist, finde ich nur noch traurig und verabscheuungswĂŒrdig. đ
Unter’m Strich wĂ€re es gut, wenn die Menschheit an sich auch diesbezĂŒglich zu einem gesunden MaĂ zurĂŒckfinden wĂŒrde. So, wie es jetzt ist, wird schlichtweg zu viel Schaden angerichtet: daher schön, dass du dem Video ebenfalls zustimmst. đ
Frohes neues Jahr nochmals! VVN
LikeLike
Ich schaue gern, was andere da an buntem Feuerwerk in die Luft jagen. Selbst gebe ich dafĂŒr aber keinen mĂŒden Euro aus. Und diese stumpfe Böllerei, bei der es nix zu gucken gibt, sondern nur zum Zusammenzucken, mag ich ganz und gar nicht.
Und wer Haustiere hat,…. vor Gewittern sind vciele von denen unruhig, das Böllern kommt verglichen damit unvermittelt und bedeutet schlichtweg StreĂ. Werden wir dann morgen Nacht wieder hier sehen und hören. Davon einmal abgesehen, wecken diese Böller auch bei manchen Menschen ganz andere Assoziationen.
Komm gut durch die Nacht, lieber Valentin, und liebe GrĂŒĂe!
LikeGefÀllt 3 Personen
Dito, bester bb: Feuerwerk oder gar professionellen Feuerwerksshows zugucken tu ich auch gern (= das geht wohl vielen Leuten so).đ
Ungeachtet dessen betrachte ich die jetzigen ZustĂ€nde ĂŒberaus kritisch, ob nun wegen der Haustiere, der vielen durch Böller entstehenden Verletzungen, der völligen KonsumĂŒbertreibung, oder – wie du sehr richtig sagst, was in Aljoshas Video ebenfalls thematisiert wird – wegen den Auswirkungen auf etliche (kriegs-)traumatisierte Mitmenschen. đż
Hier ist „viel weniger“ eindeutig „mehr“. Herzliche GrĂŒĂe zurĂŒck! VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Das sehe ich ganz genauso mit dem viel weniger, das mehr wÀre.
Und hinsichtlich Kriegstraumata – ich habe das bei meiner alten Dame ja erlebt. Auch im hohen Alter weckte die Böllerei immer noch Erinnerungen an das Heranwachsen in Kriegsjahren. Leider hat man sich fĂŒr die Traumata dieser Generation erst im groĂen Rahmen begonnen zu interessieren als es fast schon zu spĂ€t war.
Erneute liebe GrĂŒĂe!
LikeGefÀllt 1 Person
Kommt gut ins neue Jahr Valentin đ„đ„łđ
LikeGefÀllt 2 Personen
Das bin ich, liebe Sandra! đ±đčđ
Danke dir und „Frohes Neues“ auch nochmals an dich- VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Oh, der Schein ist meiner, hab den kĂŒrzlich vermisst gemeldet đ€Ł
LikeGefÀllt 1 Person
Ach, eurer war das?!! đčđčđđčđčđč
Fiep! Fluff! Frrrrrrrrrrrrr- VVN
LikeLike
Gnihihi
Mrrrrrrrt đ
LikeGefÀllt 1 Person
Bei âZum GlĂŒck keinen Knödelâ musste ich laut lachen.
In den meisten LĂ€ndern wird schon seit langem nicht mehr geböllert. FĂŒr mich passt es nicht mehr in die Zeit.
Komm gut ins neue Jahr, lieber Valentin đđđ
LikeGefÀllt 1 Person
Die Knödelsache hat mich auch nachhaltig beeindruckt, liebe Barbara. Das war… Advanced. đ
Damit, dass das Böllern „nicht mehr in die Zeit“ passt, stimme ich dir ĂŒbrigens zu. So hĂŒbsch ich Feuerwerk finde, und so lustig es manchmal damit war und sein kann – (sinnlos) herumzuböllern fĂŒhlt sich wirklich nicht mehr richtig an. Und das sage ich als jemand, das bisher nicht einmal selber tat. đ€
Ein wundervolles 2023 wĂŒnsche ich dir! đđžđŠ
VVN
LikeLike
Danke, lieber Valentin. Das wĂŒnsche ich Dir auch. đđđ»
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo zurĂŒck đ
Immerhin konnten wir mit unserem wauz grade noch ne halbe Stunde raus und es gab nur ein paar Böller. Stress trotzdem, aber im Rahmen. Das wird heute Nacht anders sein.
Dir und dem Wolf auch einen guten letzten Samstag in diesem Jahr đđ
LikeGefÀllt 1 Person
Dankeschön- FĂŒhlt euch gerne erneut ganz lieb umarmt… đ±đđ¶
VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Valentin,
das tagelange vor und nach dem Jahreswechsel geböllert wird, geht mir auch mÀchtig auf den Keks.
Wir hatten auch nie Böller, sondern immer nur Raketen bzw. spĂ€ter Batterien abgefeuert. S war ein groĂer Fan davon. Und hatte bei seinem Einkauf zu unserem 30. Freundschaftstag maĂlos ĂŒbertrieben.
Gerne hÀtte ich im letzten Jahr die noch immer im Keller stehenden Reste abgefeuert. Aber meine Schwester scheute das Verbot und so hatte ich sie gar nicht erst zu ihr mitgenommen.
Ob ich sie diesmal abschieĂe weiĂ ich noch nicht. Weil ich echt Ă€ngstlich vor Feuer bin, einen gehörigen Respekt vor den Dingern habe und es auĂerdem stĂŒrmisch ist.
Ich wĂŒnsche dir ebenfalls einen schönen Jahreswechsel.
Liebe GrĂŒĂe
Trude
LikeGefÀllt 1 Person
Respekt vor Feuerwerkskörpern und Böllern zu haben finde ich auch nur vernĂŒnftig, liebe Trude- So viele Personen unterschĂ€tzen das und enden deshalb im Krankenhaus! đź
Was S.‘ bzw. deinen Feuerwerksvorrat angeht, so musst du dich mit dem Verbrauch ja nicht hetzen. Ich habe bereits bei dir drĂŒben gelesen, dass es ohnehin geteilte Meinungen dazu gab, vorsichtige und skeptische. đ
Und letztlich geht es hier – wie bei vielen anderen Sachen – ja „nur“ darum, bewusst und maĂvoll zu handeln. Dieses Dauergeböllere werde ich daher nie verstehen. đ
Ganz liebe GrĂŒĂe zurĂŒck! VVN
LikeLike