In der Nacht nach meinem letzten Treffen mit dem Pfannenfreund sah ich seit langer Zeit mal wieder „Avengers: Infinity War“ und „Avengers: Endgame“ hintereinander und hatte damit groĂen SpaĂ.
Dass Iron Man bekannterweise mein Marvel-Lieblingsheld ist, darf man dabei ruhig als „Klischeewahl“ einordnen… Aber ich mag seine Charakterentwicklung riesig und feiere auch die gesamte Beziehung zwischen Tony Stark (= Iron Man) und Pepper Potts bis heute wirklich sehr. đ
SelbstverstĂ€ndlich begrĂŒndet sich Letzteres eben mitunter dadurch, dass ich an tausend Stellen den Wolf und mich darin sehe.
Tony: enorm populĂ€r und beliebt, unĂŒbertroffen auf seinen Fachgebieten, gelegentlich arg risikofreudig und impulsiv, schwankt zwischen Selbstverliebtheit und Selbstzweifeln, ist ein gern gesehener, viel zahlender Partygast, neigt gleichermaĂen zu Exzessen und zum Perfektionismus, lĂ€sst sich gerne zu Blödsinn hinreiĂen und treibt seine Mitmenschen dadurch gehörig auf die Palme, gibt aber letztlich trotzdem alles, um Pepper und seine Liebsten zu schĂŒtzen und das Richtige zu tun. đ
Pepper: eine sehr loyale, gradlinige Konstante in Tonys Dasein, besitzt sein vollstes Vertrauen, hat alles Organisatorische und Zwischenmenschliche klar im Griff, merkt sich sĂ€mtliche AnlĂ€sse, Daten und Fakten, wirkt hĂ€ufig recht sanft, vermag bei Notwendigkeit aber auch ungeahnt resolut zu werden und seine GeschĂ€fte zu leiten, Ă€uĂert jegliche Bedenken gegenĂŒber Tony unmissverstĂ€ndlich, ist sein sicherer Hafen und bietet ihm in jeder Lebenslage RĂŒckhalt, selbst wenn sie auf ihn wĂŒtend ist und/oder er durch seine ImpulsivitĂ€t verkackt.
So zusammengefasst sind das *wir*. đčđș
Deswegen erheitern mich Tony und Pepper (= in den drei Iron-Man-Filmen und in anderen Teilen des Marvel Cinematic Universe) so ungemein.
Habt ihr sowas auch? Ein Lieblings-Filmpaar? đ
Und da ich gerade beim Thema „Beziehungen und Liebe“ bin- Neulich sagte ich ja, es gĂ€be ein paar sehenswerte Funde auf YouTube, die ich gerne in absehbarer Zukunft hier teilen wollte.
Darunter war ein inzwischen vier Wochen altes Video ĂŒber „toxische Beziehungen“ von Jonas Ems (= damals noch 25 Jahre alt) – und das Wichtige daran ist meiner Meinung nach, dass es sich an ein Zielpublikum ab etwa 13 Jahren aufwĂ€rts richtet. Somit werden einige Kriterien fĂŒr eine schĂ€dliche Beziehung zwar „nur“ auf das Wesentliche heruntergebrochen, doch das Video hat definitiv Hand und FuĂ – und ich finde es grandios, dass es existiert! đž
Ich kenne einige, eiiinige Leute, denen es *immens* geholfen hĂ€tte, wenn ihnen bereits mit 13, 14 Jahren solch fundamentales Wissen in Sekundenschnelle kompakt zugĂ€nglich gemacht und verstĂ€ndlich vermittelt worden wĂ€re: allerdings war das leider noch nicht möglich in den 70ern, 80ern, 90ern… Nja.
Deswegen also dieser Fund fĂŒr euch- Zum Selbergucken und (= bei Bedarf) zum anschlieĂenden Weitergeben an eure Kinder oder Enkelkinder. đ
TOXISCHE BEZIEHUNGEN | Realtalk
(Ehrlich. Ich mag die darin vermittelten Werte *SO. SEHR.*, und deswegen empfinde ich beim Schauen auch die erwĂ€hnte Hoffnung fĂŒr die Welt. đ)
AuĂerdem veröffentlichte Jonas Ems erst vor elf Tagen dieses zweite Video.
EWIGE LIEBE & BEZIEHUNGEN | Warum es funktionieren kann!
Hier erneute absolute Zustimmung in Sachen „Haltung und Werte“. Und offensichtlich glaube ich ebenfalls (noch) an die Liebe. đ
Was denkt ihr dazu?
HĂ€ttet ihr euch in eurer Kindheit und Jugend bessere AufklĂ€rung ĂŒber schĂ€dliche und/oder gewaltvolle Beziehungsdynamiken gewĂŒnscht? đž
VVN
P.S.: ein random Bild vom Wintersport-Wolf.
Darf ich fĂŒr den Blog verwenden… Und meinte:

Ich denke ebenfalls, dass es âdie Liebeâ gibt – ich glaube, sie zumindest fĂŒr mich gefunden zu haben (auch wenn das zur Zeit eine echt komplizierte Angelegenheit istâŠ)
Aber ich habe vor kurzem auch einen Beitrag auf Instagram gesehen, welcher sinngemÀà zusammengefasst Folgendes gesagt hat:
âDu wirst dich dreimal in deinem Leben verlieben. Das erste mal verliebst du dich eigentlich in Dich selber, du lernst dich selber kennen und lieben. Das zweite Mal wird dir weh tun, du lernst, was du willst und was du nicht willst. Und beim dritten Mal liebst du wirklich, ohne Bedingungen.â
(Entspricht so ein bisschen den verschiedenen Stufen im zweiten Video. Und ich denke, dass man alle drei Stufen dieser Entwicklung auch mit einem einzigen Partner finden kann.)
Ich fĂŒr mich glaube, diese âdritteâ Ebene der Liebe gefunden zu haben. Es ist wunderschön und schwer zugleichâŠ
đđđ
LikeGefÀllt 1 Person
Ja, lieber Ankor – die Liebe kann natĂŒrlich auch „eine echt komplizierte Angelegenheit“ sein (= wenn du möchtest!!!, erzĂ€hl ruhig mal, was bei dir los ist đź).
Beim Wolf und mir gab es in den 19+ Jahren, die wir einander kennen und schĂ€tzen und lieben gelernt haben, ebenfalls mehrere schwere Phasen. Das Wichtige dĂŒrfte am Ende des Tages aber immer sein, dass man diese Phasen *gemeinsam* ĂŒberwinden will. đ
Dass du diese „dritte Ebene“ gefunden hast, freut mich ĂŒbrigens sehr. Nichts Anderes hĂ€tte ich dir gewĂŒnscht. đ±đ»đ
Herzlichste GrĂŒĂe an dich/euch zwei! VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Ich denke, Du schreibst es genau richtig: Das man Schwierigkeiten *gemeinsam* ĂŒberwinden will. Womit fĂŒr mich die Gemeinsamkeit das eigentliche Ziel ist, egal wie sehr âdrauĂen der Sturm tobtâ.
Ansonsten wĂŒrde ich gerne von meiner âkompliziertenâ Geschichte erzĂ€hlen. Aber leider kann ich noch nicht in der Ăffentlichkeit davon erzĂ€hlen, ohne die Gefahr zu erzeugen, ein paar Menschen sehr zu verletzen. Auch wenn diese Gefahr gering ist, möchte ich sie noch nicht eingehen. Aber vielleicht ein Hinweis (fĂŒr Deine Neugierde): etwa ein Viertel meiner BeitrĂ€ge kommen daher oder handeln davonâŠ
(Die GrĂŒĂe werde ich ĂŒbermitteln.đ)
đđđ€
LikeGefÀllt 1 Person