Mein heutiger Blogartikel sollte, wie es gelegentlich so ist, thematisch ein völlig anderer sein. Die Veröffentlichung wurde allerdings von wildem Wolfschaos vereitelt und nun (= um exakt 22:00) sitze ich deckeneingehüllt im Wohnzimmer und starte einen Kurzbeitrag… Um überhaupt etwas gemacht zu haben. Vrdmmtnchml. 😾
„Wolf, was ich schaffen wollte, schaff ich nicht mehr. Ich denke, ich fange etwas völlig Neues an. Darf ich dafür zwei deiner Bilder benutzen?“
„Na, klar!“
Also. Kürzlich wurde ich gefragt, ob Wolf beim Wintersport „denn noch Spaß“ habe, das sich stark verändernde Klima vor Augen haltend, und damit den zunehmenden Mangel an Schnee auf sehr vielen Pisten.
Meine Antwort darauf lautete, dass sich der immens erfahrene Wolf (= mitsamt immens erfahrener Truppe, professionellem Bergführer, Lawinenausrüstungen und Praxis in Sachen Bergrettung) schlichtweg oft dorthin begibt, wo weiterhin gescheiter Schnee zu finden ist. 😅
Aussehen tut das dann so:

Und beim „normalen“ Unterwegssein so:

Jedenfalls: *SCHNEE*.

JAU.
Hiermit bekamt ihr jetzt auch mal einen kleinen Eindruck von Wolfs sportlichen Aktivitäten… Und vielleicht ein besseres Verständnis dafür, weshalb ich dieses „Tony und Pepper“-Identifikationsding am Laufen habe. 🤔
„Wie?! Du bist fast gestorben?!!“
„Ich wollte es dir ja sagen. Ich wollte dir EIN OMELETT MACHEN und es dir sagen!“
Hrrrrr. Zum Glück, und das beruhigt mich Jahr für Jahr, verhalten sich Wolfs KameradInnen und er – ungeachtet dieses legendären Iron-Man-Filmdialoges – WIRKLICH so verantwortungsbewusst, respektvoll und achtsam auf ihren Touren, wie nur *irgend* möglich. Dahingehend habe ich vollstes Vertrauen. 💖
Passieren könnte natürlich immer noch etwas Unvorhergesehenenes, doch beim Vorhersehbaren reduzieren sie die Unfallwahrscheinlichkeit durch sorgsame Recherche, Kommunikation, Wetterbeobachtung, Übung und persönliche Vorsicht so weit sie eben können.
Dies dazu-
Euch viel Kraft für die neue Woche! 🌸
VVN
P.S.: es sind letztlich drei Bilder geworden- Das dritte in der Reihe schoss Wolf aber bereits im vergangenen März. 😉
… und wir finden die Vorstellung vom Wolf, wie er in zunehmendem Ausmaß (je nach Ort, Klima und so weiter, du weißt!) dem Schnee „hinterher hopst/klettert/wandert“, immer noch SEHR witzig. Ich weiß nicht, warum, ich kann es nicht erklären. Vielleicht liegt es am simplen „Andere Leute steigen am Skilift aus und beschweren sich, wenn da nix ist… Wolf klettert auf‘n Berg und dem Schnee hinterher“-Kontrast 🤣
(Die Stelle im dritten Bild nach der Kurve, wo es deutlich steiler abwärts geht… Mwoaaah. Hin- und hergerissen zwischen „UAHH“ und „Ich will aaaauch“ (oder besser gesagt: das auch können, ohne sich alles zu brechen, höhö))
Ganz ganz liebe Grüße an den Wolf unbekannterweise 🖤
LikeGefällt 1 Person
Die Vorstellung *ist* auch witzig, und sei es nur, weil sie Wolfs Haltung recht gut verbildlicht. „Wenn etwas nicht passt, dann mache ich es eben passend!“ 😹💖🐺❄
Thema: „auch können“ – natürlich erforderte das jahrzehntelange Übung. Selbst wenn es bei dieser Skitruppe und Wolf super einfach aussieht. Manche von ihnen standen bereits im frühen Kindesalter auf Skiern… Und arbeiten und wohnen hier. 😊
Grüße werden ausgerichtet, sobald 🐺 wieder vom Berg zurück ist- VVN
P.S.: Fiepfluff! 🌈
LikeLike