Bald bin ich durch mit meiner „Neues XYZ“-Reihe, aber zwei solcher BlogbeitrĂ€ge werden’s hier noch.
Dieser wird davon handeln, wie (Weihnachts-)Wahlfamilien-B., der KostĂŒmfreund und ich uns am Dienstag nach dem Streetartendeckungsspaziergang in eben jenem Restaurant trafen, welches wir bereits im November 2022 fĂŒr unser allererstes Triotreffen ever auserkoren hatten. đ
Dass wir so langsam wahrlich. Ă€lter. werden, merkten wir daran, dass wir kollektiv erschöpft an unseren PlĂ€tzen am Esstisch hingen, ĂŒber Gebrechen sprachen (= „mein Kardiologe dies, mein Rheumatologe das, Arztbesuch hier, nĂ€chster Krankenhausaufenthalt da“) und mĂŒde seufzend SĂ€tze sagten wie:
„Schon wieder fast Mai. Wie die Zeit vergeht!“
OK. Gaaanz so schlimm war es natĂŒrlich nicht, alles davon passierte mit höchst selbstironischem Augenzwinkern, ABER
„Schon wieder fast Mai“
ist *ernsthaft* erstaunlich. AnschlieĂend steuern wir rapide auf Weihnachten zu. đč
Ob es erneut ein schöner Abend war? Auf jeden Fall. Beginnend dabei, dass wir plötzlich alle unabgesprochen groĂe Apfelschorlen vor uns stehen hatten…

Und danach ein spĂ€tzlereiches Festmahl mit viel Salat – bei mir vorne links OHNE RUCOLA. đ

Zum Nachtisch, wenn man so will, bestellten wir Haselnuss-Macchiato (= KostĂŒmfreund), heiĂe Schokolade mit Sahne (= ich) und alkoholfreies Weizen (= B.), beinahe wie beim letzten Mal:

Sah auch hĂŒbsch aus und taugte, wobei das Beste definitiv die gute Gesellschaft war.
*SO* entstehen Traditionen, und mit GlĂŒck bekommen wir im Sommer unser drittes Berliner Triotreffen hin. Sommer. Haben wir ja bald. đ€
Dies fĂŒr den Moment-
GenieĂt ihr euren Samstagmorgen! đž
VVN
P.S.: derzeit genieĂe ich meinen Samstagmorgen abermals in vollen ZĂŒgen. Musik und Anrufe vom Mexiko-Wolf inklusive.

P.P.S: die Musik. The Birthday Massacre! Ja, ja đ