Es regnet, liebe Leute. Für mich könnte es im Augenblick nichts Angenehmeres geben. Ich liege beim Herrn Carax unter seinem leicht geöffneten Dachfenster und genieße die kühle Luft. Halleluja. Hitze vom Ausmaß eines Vulkaninneren ist einfach nicht meine Sache. 😒
Der Wolf verbleibt stark beschäftigt und schrieb mir bereits um 06:49 sein übliches: „Guten Morgen 😙“. Eine derartig frühe Uhrzeit? Ebenfalls nicht meine Sache. Keine Ahnung, wie ich es früher geschafft hab, um 06:40 im Unterricht zu sitzen.
Anyway. Nachdem der Kostümfreund und ich am Sonntag lange genug im Restaurant gesessen hatten, machten wir uns gegen 24:00 auf den Weg und flanierten bis circa 04:15 ohne Eile durch die Nacht. Dabei kamen wir am Schloss Bellevue vorbei, wo uns zum allerersten Mal der Feuermelder direkt davor auffiel:

Danach führte unser Weg zum „Denkmal für die erste homosexuelle Emanzipationsbewegung“, das ich mir noch nicht angeschaut hatte, und das sehr gut sichtbar am Spreeufer beleuchtet wurde:

Während wir so spazierten, kam natürlich auch das unsägliche neue Anti-LGBTQ*-Gesetz thematisch auf, das jüngst in Ungarn verabschiedet worden war, dazu die traurige Tatsache, dass bi- und homosexuelle Männer in Deutschland noch immer kein Blut spenden dürfen (= sofern sie nicht mindestens *ein Jahr lang keinen Sex hatten* 😒🙄🐙), und gleichfalls die regenbogenfarbene Armbinde, die Kapitän Manuel Neuer bisher bei der EM trug (= lange überfällig, trotzdem gut).
Nun wachten Herr Carax und ich heute zudem zu der extrem ekligen Neuigkeit auf, dass es von der UEFA untersagt wurde, das Münchener Fußballstadion am morgigen Tag (= 21:00, Spiel Deutschland gegen Ungarn) als deutliches Solidaritätsstatement für die LGBTQ*-Community in Regenbogenfarben anstrahlen zu lassen.
Was sagt man dazu. Eigentlich nichts, weil man zu beschäftigt damit ist, sich zu übergeben. 😡
Ich persönlich denke schon seit etlichen Jahren, dass es mit jedem neuen Tag *unzeitgemäßer denn je* erscheint, sich in der (Sport- und Fußball-)Welt nicht ganz klar für Freiheit und größtmögliche Diversität auszusprechen.
Und ich hoffe irgendwie, dass die Stadt München im hohen Bogen auf die UEFA scheißt und das Beleuchtungsverbot übergeht. So unwahrscheinlich das ist, so großartig wäre es auch.
Tja. Bis auf ein abendliches Treffen mit meiner Sushifreundin steht außer Lungern ob des Regens nicht viel an. Und! Ich kann nicht fassen, dass es bereits wieder über zwei Wochen her ist, dass Herr Carax und ich entspannt gemeinsam draußen unsere Ramen aßen:

Vermutlich geben wir uns *das* die Tage wieder. Aber erstmal werden wir einfach sein.
Bleibt ihr zuversichtlich, virenfrei und gut gekühlt! 🌸
VVN
P.S.: dieser Beitrag ist von vorhin, 13:00.
Hat dies auf Die Erste Eslarner Zeitung – Aus und über Eslarn, sowie die bayerisch-tschechische Region! rebloggt.
LikeGefällt 2 Personen
Zum dritten Mal in kürzester Zeit 💖lichen Dank dafür, lieber Michael! 😊
VVN
LikeGefällt 1 Person
Toll, Valentin! In einer Großstadt lassen sich einfach super Fotomotive finden. Sind die Blumen echt? Hast du ja wirklich toll hin bekommen. Übrigens: Hier regnets auch. Sogar mit viertelstündlicher Vorabmeldung über Netz. Lol So genau war die Wettervorhersage noch nie. Na ja, das ist schon mal ein Anfang für ein „Gelage“, aber so richtig …. 😉 Wünsche euch noch einen schönen Abend! LG Michael
LikeGefällt 3 Personen
Oh, das viele Lob. Dankeschön auch dafür! Du hast Recht damit, dass es in Berlin unglaublich viele fotografierenswerte Dinge gibt… 😊
Die Blumen sind nicht echt, obwohl es ein Bisschen so aussieht (= auch *DAS* war wohl meine olle Handykamera). Die Blumen sind das Denkmal! Und aus Metall, mehrere Meter hoch. Auf der von mir oben verlinkten Seite über das Denkmal kann man den Maßstab und das Gesamtwerk noch viel besser erkennen. 😇
Ich wünsch dir alles Liebe und noch mehr „pünktlichen“ Regen bei der Gluthitze! 😉
VVN
LikeGefällt 1 Person
Toller Nachtspaziergang und tolle Fotos! Ersteres habe ich früher auch gern gemacht in dieser Jahreszeit wegen der Allergien.
Wollte der Spahn die Sache mit dem Blutspenden nicht mal in die Wege geleitet haben – oder ist das auch nur ’ne Ankündigung gewesen bzw geblieben?
Habt ’ne feine Nacht und liebe Grüße!
LikeGefällt 4 Personen
Vielen Dank auch dir! 🌸
Stimmt, die Allergien spielen mit hinein, aber vorrangig gilt es, den hohen Temperaturen auszuweichen- Zwar hatte ich noch nie einen Sonnenbrand in meinem Leben, aber diese Hitze an sich ist schon 😱 …
Und Spahn? Arbeitet immer noch daran. In anderen Worten *kann es dauern*. 🐙
Hab du einen (weiteren) feinen Fußballtag! VVN
LikeGefällt 2 Personen
So Ansätze von Sonnenbrand passieren mir in den letzten Jahren öfter. Aber ich mag die Hitze generell nicht und mache dann tagsüber nur das allernötigste draußen. Früher habe ich da wirklich fast auf „nachtaktiv“ umgestellt.
Mal gucken, wie lange Spahn braucht… Oder ein Nachfolger. Ätzend.
Werde ich hoffentlich haben. danke.
Herzliche Grüße!
LikeGefällt 1 Person
WOW, 4h durch die Nacht ziehen.
Guten Morgen und fröhliches Lungern lieber Valentin.
Gleichsames Unverständnis bei Regenbogenfarben- und Blutspendeverbot.
VG Sandra
LikeGefällt 3 Personen
Öh… Guten „Morgen“, liebe Sandra! 😹
Ich hänge gerade mit einem ☕ vom Herrn Carax auf der Wohnzimmercouch, beantworte – offensichtlich! – Kommentare und *BIN*. Fröhlicheres Lungern geht kaum. 🌞
Und später wird mit Kostümfreund und Herrn Carax EM geschaut (= erstmals, ich sitz in keinem Zug oder sowas, jippie). Bin ich gespannt! Auf so vielen Ebenen. 😮
Mach du dir einen ebenso angenehmen Mittwoch! VVN
LikeGefällt 1 Person
Und habe später auch die Bildregie der Uefa im Blick. Die ist auch spannend mitunter.
LikeGefällt 1 Person
Ich kenne die Hintergründe nicht: Warum musste die Beleuchtung des Stadions eigentlich eingereicht werden 🤔
🌈😘😎
LikeGefällt 2 Personen
Weil die Stadt München zwar Ausrichter ist mit dem Stadion, nicht aber Veranstalter der EM. Das ist die UEFA, die wie jeder andere Verband auch „Botschaften aller Art, insbesondere politische, ideologische, religiöse…“ nicht haben möchte. Inwieweit die Uefa das selbst immer so handhabt, sei mal dahin gestellt.
LikeGefällt 3 Personen
Danke dir für die Info 🌈😘😎
LikeGefällt 3 Personen
Gerne 🙂
LikeGefällt 3 Personen
Das war wirklich lieb von dir, bester Zweimal-B! 🌸
VVN
LikeGefällt 2 Personen
Ganz tolle einladende Bilder und sehr interessant zu lesen, lieber Valentin!
Bei uns regnet es auch seit Tagen schon immer wieder, zum Glück ziehen die Unwetter fast Spurlos an uns vorbei und es bleibt leider schwül.
Liebe Grüße von Hanne und hab noch einen richtig schönen Tag 🌼🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne, hoffentlich bessert sich das schwül-drückende Wetter bald bei dir, ohne dass gleich ein Komplettunwetter über euch hinwegfegt- 😉
Das mit den Berlinbildern hat zugenommen, nachdem hier etliche LeserInnen Interesse dafür – plus Liebe für die Stadt – geäußert haben. Daran (= und an den interessanten Berichten) halte ich gerne fest. 🌸
Lass du es dir bitte auch gutgehen und bis bald! 😺
VVN
LikeGefällt 1 Person
Ich gehöre auch zu den Berlin-Fans, lieber Valentin, wie du vielleicht schon bemerkt hast! 😊👍
In dem Punkt, ob das Münchner Stadion jetzt nur zum Spiel gegen Ungarn in Regenbogenfarben leuchten soll … da bin ich, im ersten Moment Feuer und Flamme, nach Diskussion mit meinem Mann, zu einer differenzierteren Auffassung gekommen. Wir hätten es begrüßt, wenn das Stadion zu ALLEN Spielen der EM, zumal im Juni als LGBTQ-Community Pride Month, „Fahne“ gehisst hätte. Aber nur zu diesem Spiel, das hat einen negativen Aspekt. Sport soll doch gerade über politische Querelen hinweg die Völker verbinden. Die Spieler der ungarischen Nationalmannschaft können doch nichts für Entscheidungen ihrer gegenwärtigen Regierung. Das ist sportlich gesehen ein Foul, findest du nicht? Es wäre demütigend für sie, die dort zum Spiel auflaufen und dabei für die Politik ihrer Regierung angeklagt werden. Vollen Applaus hingegen für die Armbinde unseres Torwarts, die er ja nicht nur in diesem Spiel trägt, sondern als generelle Botschaft. Liebe Grüße und Daumendrücken für Deutschland heute Abend (hoffentlich treffen sie im weiteren Verlauf dann nicht auf Italien 😂🙈)
LikeGefällt 2 Personen
Heyhey, liebe Anke! Natürlich habe ich dein Berlinfandasein bereits bemerkt! Du hast ja ebenfalls eine emotionale Verbindung zu der Stadt! 😊
Was die Regenbogenlichtaktion betrifft, so wäre es *natürlich* toll gewesen, das Stadion konsequent den gesamten Monat über angeleuchtet zu haben – genau, wie es von Manuel Neuer toll war, dass er seine bunte Armbinde gleich von Anfang an trug. Da kann ich absolut nichts dagegen sagen. 😇
Gleichzeitig hätte ich diese gezielte Signalwirkung (= beim Spiel gegen Ungarn) nicht weniger gut gefunden! Weil ein besonderes Augenmerk auf die politische Lage in Ungarn wichtig war UND *IST*. Wie im Beitrag schon erwähnt: jedes Zeichen der Solidarität zählt – und für die LGBTQ*-Community dort vor Ort hätte es viel bedeutet, dieses: „Hey, damit sind wirklich wir gemeint! Es geht hier konkret um dieses schreckliche Gesetz und uns!“
Und „unsportlich“, nja- Da bin ich höchst zwiegespalten, weil SportlerInnen und andere Personen des öffentlichen Lebens grundsätzlich hohe soziale Verantwortung tragen. Sicher könnte man nun argumentieren, die ungarische Mannschaft hätte ihrer Regierung wegen gar keine Chance, sich klar gegen LBGTQ*-Hass zu positionieren. Aber das will ich nicht gelten lassen!
Wenn man bedenkt, wer dort im ungarischen Fanblock saß: https://www.sportschau.de/fussball/uefaeuro2020/fussball-uefa-em-euro-ungarn-homophobie-rassismus-hitlergruss-mbappe-100.html … Da hätte es doch das Mindeste sein müssen, sich als Mannschaft mit Händen und Füßen dagegen auszusprechen! Da das nicht geschehen ist, und Demütigungen von Randgruppen somit klar gebilligt wurden, erscheint es mir… schwierig, von „demütigend gegenüber dem ungarischen Team“ sprechen. Für mich ist das ein Fall von stummer Zustimmung mit der Politik der Regierung. Weißt du, was ich versuche, zu sagen?
Schade, dass es für Deutschland inzwischen EM-mäßig vorbei ist. 😟
Sonnige Grüße an dich! VVN
LikeGefällt 1 Person
Danke für deine ausführliche Antwort, lieber Valentin. Ich verstehe dich gut. Man muss, denke ich, Ultra-Fans und deren Fehlverhalten (was ja auch zur Anzeige kam) von den Sportlern auf dem Rasen und dem sportlichen Wettbewerb trennen. Wenn es nach dem Verhalten gewisser „Fans“ geht, da schließe ich auch deutsche Negativbeispiele nicht aus, dann dürfte man Fußball gar nicht schauen. Ein Dilemma. Ich habe auch keine Lösung. Man sollte gewisse Leute nicht reinlassen ins Stadion. Wenn das so einfach wäre.
Ja, Deutschland ist nach Hause gegangen, jetzt heißt es (für uns) umso mehr „Forza, Azzurri!“ 💪 Lassen wir uns die Freude am Sport und das Mitfiebern für unsere Mannschaften nicht von hassverbreitenden Idioten versauen.
Hab ein entspanntes Wochenende! Liebe Grüße, Anke
LikeGefällt 1 Person
München trug gestern regenbogenbunt. Am Rathaus und über dem Residenztheater wehten die Regenbogenflaggen, viele Läden in der Innenstadt waren dementsprechend dekoriert. Vor dem Stadion wurden ca. 10.000 Regenbogenfähnchen verteilt, einige Gebäude wie der Olympiaturm wurden bunt angestrahlt. Und das Thema war in aller Munde, den ganzen Tag über. Wer weiß, ob es so gewesen wäre, wenn die UEFA die Beleuchtung der Allianz Arena genehmigt hätte. 😉 So ist es wieder einmal so, wie wir hier in Bayern sagen: Es gibt nix Schlechtes, wo ned aa was Guats mit dabei wär‘. 😉
Ich habe übrigens deutlich sichtbar einen großen, regenbogenfarbenen Regenschirm auf meinem Balkönchen aufgespannt, um auch ein kleines Zeichen zu setzen. Bis ich das Teil am späten Abend einholen musste, weil sich ein gar furchtbares Unwetter über München entlud… 😉
Hab es fein!
LikeGefällt 1 Person
Da verlinke ich hier doch direkt mal deinen tollen, farbenfrohen Blogbeitrag, liebe Martha… Den mit den Fotos von deinem Regenbogenschirm und deinen bunten Münchener Impressionen:
https://freidenkerin.com/2021/06/25/wer-weis/
Dankeschön! 😺🌞🌸
VVN
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir, lieber Valentin!
LikeGefällt 1 Person
In solchen Fällen aber immer! Und von 💖 gern! Einen wunderbaren Samstag für dich, liebe Martha – auch auf die „Gefahr“ hin, dass ich mich damit wiederhole… 😊
VVN
LikeGefällt 1 Person