Ja, ich weiß.

Mein Kühlschrank beinhaltet noch immer überwiegend LICHT. Ansonsten nur ein "Überraschungsei", das Herr Carax mir einst geschenkt hat und das ich immer wieder zu öffnen vergesse, wenn ich ihn sehe (= sowas macht nur zu zweit Spaß und Sinn! 😇) - und diverse Spirituosen, die ich ohnehin nicht trinke. 🤔 Das war's. Alle Utensilien, die … Weiterlesen Ja, ich weiß.

Geschichten von der anderen Seite der Bar (28).

Vorbereitung auf die anstehende Schicht. Nachdem wir die aktuelle Corona-Situation ausgiebigst besprochen haben (= welche Messe wurde inzwischen noch abgesagt, wie sieht die Gästeanzahl im Hotel aus, brauchen wir aktuell wirklich alle Mitarbeiter...?), will ich losziehen, Eiswürfel und Crushed-Ice für die Cocktails organisieren. Mit einem Eiseimer in jeder Hand tauche ich hinter unser Bar-Supervisorin auf … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (28).

Weniger Arbeit wegen Corona.

Ehrlich. 🤔 Wie bereits erwähnt, können sich meine Barkollegen gewisse Corona-Bemerkungen nicht verkneifen. Ich selbst habe eine ähnlich sarkastische Haltung. Denn: es BLEIBT nunmal ein immenses Hotel mit Messegästen aus aller Welt, in dem wir gemeinsam arbeiten. Tausende von überall her eingeflogene Gäste werden tagein, tagaus von uns bedient - und sich nach jedem abgeräumten … Weiterlesen Weniger Arbeit wegen Corona.

Stolz.

Aufgefallen ist mir gerade, dass ich in zwei kürzlich veröffentlichten Artikeln von Stolz geredet habe. Stolz auf Wolf und Stolz auf Herrn Carax. 😇 Beides ist zu unterschreiben und nichts davon widerspricht sich. Herr Carax ist und bleibt ein großartiger Vorgesetzter, eine Vertrauensperson für all diejenigen, die ihm unterstellt sind, ein talentierter Schreiber in der … Weiterlesen Stolz.

Ich erkenne ein Muster.

Als wäre es hiermit nicht bereits genug an krimineller Energie gewesen- WTF, Moral-o-Mat! 😂 Aber immerhin ist nun besagte neue Story von Herrn Carax online, ursprünglich geplant vor einer Woche, was ich sehr begrüße- So mies es Herrn Carax seit Januar auch geht: es ist und bleibt *unser* Blog und ich bleibe stolz auf ihn- … Weiterlesen Ich erkenne ein Muster.

Geschichten von der anderen Seite der Bar (27).

Der Laden hat sich gerade wieder besser gefüllt. Ungewöhnlich für einen Sonntag. Um diese Zeit. Obwohl es noch vor 22 Uhr ist. Nichts mit SauberMachen. So stehe ich am BierHahn. Äußerst offensichtlich am Arbeiten. Am Wuseln. Sie kommen in Richtung Bar. Zwei Männer. "Are you still working?" Ich gucke ihn an. Fassungslos. Belustigt. Verwirrt. "What … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (27).

Ist klar.

Gelegentlich sagt der Moral-o-Mat sehr kluge Sachen. Anderntags ist er einfach extrem erheiternd. Und heute möchte er offenbar zur Kriminalität verleiten- 😂 Ich hab jedenfalls meinen Spaß. Mal schauen, was ich hier morgen bei Herrn Carax' und meinen Freunden im Flur erblättere- 😆 VVN

Gewalt, das Rechtssystem, Wolf, ich.

Diesen Beitrag wollte ich schon länger schreiben. Als ich meinen allerersten Auftrag bei der Personalagentur hatte, war eine ältere Dame in meinem Team: agil, lustig, mädchenhaft dünn und laut auf sympathisch-unterhaltende Weise. 😉 Wir sind also ins Gespräch gekommen. Weshalb wir bei einer Zeitarbeitsfirma sind, was wir "SONST noch so machen"... Und nach einem flammenden … Weiterlesen Gewalt, das Rechtssystem, Wolf, ich.

Und sonst.

Diesen Monat hab ich schon so viel gearbeitet, dass mir "zwangsfrei" verordnet wurde. Unverhofft muss ich erst am Donnerstag (27.02.20) wieder an die Bar. Wie es aber manchmal so läuft, ist Wolf ausgerechnet bis dahin bereits völlig terminlich ausgebucht- "Sehr schade. 😔", meinte er, weil ich in jedem anderen Fall heute sofort das Land verlassen … Weiterlesen Und sonst.

Lange überfällig.

Dieser Kauf. Lustigerweise gäbe es ohne Herrn Schumann den Swimming Pool nicht, den ich super gerne trinke... 😅 Die Diskussion über Herrn Schumanns vermeintliche Frauenfeindlichkeit halte ich überdies für komplett fehlgeleitet - besonders, wenn man sich das Video mit seiner angeblich frauenfeindlichen Aussage (hier angegeben im dazugehörigen Mixology-Artikel) anschaut... Meiner Meinung nach sagt er absolut … Weiterlesen Lange überfällig.

Tattoos! Wir haben’s geschafft!

Gefühlt hing unser Tattooplan jüngst arg in der Schwebe. Wegen eines Missverständnisses (8%), aber vor allem deshalb, weil es Herrn Carax aus Gründen wahrhaft dreckig geht (92%). Seine Krankschreibung steht, zum Glück, und ich bin gottfroh deswegen- (!) 😯 Nachdem der Termin bei meiner lieben Stammtätowierin nun aber bereits seit Wochen abgemacht war, ist Herr … Weiterlesen Tattoos! Wir haben’s geschafft!

Ja, Shit. Und wie!

Eigentlich sollte und wollte ich an dieser Stelle eine von Herrn Carax verfasste heitere Bargeschichte hochladen, aber nach dem gestrigen Nachmittag erscheint das hier erstmal wichtiger. Wie schon berichtet, ist es derzeit schlecht um Herrn Carax bestellt - er weiß das, *ich* weiß das, aber jüngst war ich ob seiner totalen Unzuverlässigkeit in Folge seines … Weiterlesen Ja, Shit. Und wie!

Es ist wirklich geil.

Trotz des Megabrainfucks in Verbindung mit Herrn Carax bin ich im Augenblick sehr High on Life. Die Schicht heute war toll! Da es der letzte Tag des bereits erwähnten alteingesessenen Barkeepers war, kamen er, die anderen Spätschichtkollegen und ich noch bis 04:15 in der kleinen Hotelbar zusammen. Da haben wir geredet - über Karriere, Zukunft … Weiterlesen Es ist wirklich geil.

ArghArghArgh.

Ein freier Sonntag und ich hänge ab und BIN. Auf meiner Wohnzimmercouch ist es gemütlich, ich möchte eigentlich nicht vor die Türe und denke, für heute lass' ich's auch- 🤔 Berechnet man die Zeit zum Umziehen plus Pausen mit ein, hab ich seit Monatsbeginn schon wieder weit, weit über 100 Stunden auf der Arbeit verbracht … Weiterlesen ArghArghArgh.

Alita, Gebäck und 14.02.

Heute vor einem Jahr war ein wichtiger Tag! Heute vor einem Jahr erschien Battle Angel Alita in den deutschen Kinos! Seht ihn euch alle an und kauft die DVD! Damit ein zweiter Teil produziert wird! Aber das nur am Rande- 😆 Mein Stammbäcker im S-Bahnhof (es gibt ebenfalls einen im U-Bahnhof!) und ich haben inzwischen … Weiterlesen Alita, Gebäck und 14.02.

Vergnügt. Motiviert. Hungrig.

Es ist 06:23 und ich geh gleich ins Bett- 😅 Vorhin (eigentlich gestern Nachmittag) waren Herr Carax und ich gemeinsam "Pho" essen, traditionshalber vietnamesischen Kaffee mit Kondensmilch dazu trinken und mir einen zunehmend gängigen Bubble-Tea organisieren- 😆 Obwohl wir verdammt nahe an der Restauranttür saßen (wodurch es mistig-kalt war) und wir diverse Themen der letzten … Weiterlesen Vergnügt. Motiviert. Hungrig.

Good old times.

Ein Rückfall in alte Zeiten. Gleiche Gedanken. Gleiche VerhaltensMuster. Gleich alles. Dabei hätte ich es wissen müssen. Von Anfang an. Im Ansatz schon eine bescheuerte Idee. Ich dachte, ich bin stärker. Bin ich aber nicht. Jedenfalls fühle ich mich nicht so. Ich hasse mich. Dafür. Wieder fremd. Nicht eigenbestimmt. Kein Zustand. Auf Dauer. Nicht für … Weiterlesen Good old times.

„Weihnachtsfeier“!

Gerade komm ich aus meinem früheren Betrieb. Komplett verspätet gab es in den Räumlichkeiten die alljährliche Weihnachts- bzw.: Neujahrsfeier für insgesamt vier Restaurantteams- Barchef A., mit dem ich sowieso in Verbindung bleiben wollte, hatte mich vor fünf Tagen eingeladen... Und unter circa 100 Gästen waren fast all meine ehemaligen Kollegen da! 😄 Auch "mein" öfters … Weiterlesen „Weihnachtsfeier“!

Purer Luxus.

Lange nach Mitternacht noch ein opulentes Mahl mit gebratenem Gemüse, Lamm "Madras", Mangochutney und Lychees bekommen zu können- In einem Hotel zu arbeiten! In dem die Barmitarbeiter niemals Müll wegbringen, Leergut sortieren, Scherben aufkehren, Putzlappen selber waschen oder gar die Toiletten checken müssen- (!) Ein Team zu haben, in dem bei unhöflichem oder übergriffigem Kundenbetragen … Weiterlesen Purer Luxus.

Jup, jup.

Zuerst an dieser Stelle ein Artikel von Stehauflinchen, die mit jedem ihrer Worte einfach mal Recht hat- Unter Anderem sagt sie: "Ahnungslosigkeit ist das Schlimmste und ich habe satt, ständig den Leuten erklären zu müssen, was Depressionen mit einem machen, eine psychische Störung, tausende Arztbesuche, eine Endometriose." "Ich habe keine Lust meinem Umfeld erklären zu … Weiterlesen Jup, jup.

Sagte jemand Tagesrhythmus?

Es ist Samstag, 06:11, und ich sitze feierabendlich in der Bahn. Vorher hatte ich die "21:00 bis 05:30"-Schicht in einer kleineren Bar des Hotels, mit lauter Musik, Samtvorhängen, Kerzen auf den Tischen und extrem betrunkenen Gästen- Ihr wollt 6 × 4cl Rum für jeweils 16 Euro? Kein Problem, machen wir! Wundert euch nach dem Ausnüchtern … Weiterlesen Sagte jemand Tagesrhythmus?

Selbstverständlich…

... macht sich aus unserem Barteam niemand darüber lustig, dass an den neuartigen Coronaviren bereits Menschen gestorben sind. Ganz klar- (!) Bleiben tut aber ein stetiger Grundsarkasmus, weil wir alle der Meinung sind, nur direkt am Flughafen zu arbeiten wäre vor dem Hintergrund vielleicht noch ungünstiger- 😅 Und wenn mich der nächste Gast fragt, so … Weiterlesen Selbstverständlich…

Geschichten von der anderen Seite der Bar (26).

Unterhalten wir uns darüber, dass mein neues Barteam und ich in einem riesigen, international hoch frequentierten Hotel arbeiten und wir alle ständig in direktem Gastkontakt stehen. Wir räumen massenweise dreckiger Gläser beiseite, schütteln Hände, nehmen Zimmer- und Kreditkarten entgegen, ganz zu schweigen von tausenden Euro Bargeld täglich. Gestern traten wir also um 18:00 unsere Spätschicht … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (26).

Gutes Gefühl.

Wenn der *endgültig* neue Arbeitgeber extra anruft, um im Detail zu erklären, wie sich die Beträge der Lohnüberweisungen zusammensetzen (= Vorschuss am 01. jedes Monats, der Rest des Gehalts am 15.)- Wenn die Jahresabrechnung des Gaslieferanten eintrudelt und sich ergeben hat, dass man eine dreistellige Summe an Geld wiederbekommt- 😆 Wenn man sich auf seine … Weiterlesen Gutes Gefühl.

Interessant. Und: Thüringen?!

Bubble-Tea ist offiziell in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Vor mir in der Kassenschlange stand vorhin ein altes Ehepaar ab 65+... Und der Mann sprach begeistert darüber. Anschließend setzten sie sich vor Ort ins (auch recht muckelige) Cafe, um ihren Nachmittag dort zu verbringen. Ich war amüsiert und gerührt. 😅 Weiterhin bin ich gottfroh, dass … Weiterlesen Interessant. Und: Thüringen?!

Verlorene Beiträge.

Mh. Es ist und bleibt beschissen, aber eben hab ich entdeckt, dass von manchen unserer abonnierten Blogs wirklich gar nichts Neues mehr im Reader erscheint und ich per E-Mail - wenn überhaupt! - nur sporadisch darüber benachrichtigt werde. Kritikverloren gehört beispielsweise dazu,von dem ich immer gern lese, und der einen extrem wahren Beitrag über die … Weiterlesen Verlorene Beiträge.

Geschichten von der anderen Seite der Bar (25).

Gestern. Kollegin V. und ich räumen gemeinsam die Spülmaschine an der Theke aus. Eigentlich Luxus, eine Maschine zu haben: aber alle Gegenstände aus Edelstahl oder anderen Metallen sind im Anschluss kaum anzufassen. Biegt Kollege Mo um die Ecke: "Was macht ihr denn da?" "Wir... Äh... Warten bis die Gitter der Zapfanlage auskühlen..." "Mann, gebt einfach … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (25).

Umweltschutz.

Die Leute sind sogar mehr als nur nett. Nachdem sie's vom Lieferdienst am Sonntagabend verzockt hatten, wurde ich vorhin zusätzlich mit Geschenk-Sushi überhäuft- 😄 Nun packen die Mitarbeiter von jenem Restaurant aber stets diese grüne, grasförmige Plastiktrennfolie zwischen Wasabi und Essen... Und erst kürzlich hatte ich ein Gespräch mit Wolf genau darüber- 😅 Im Rahmen … Weiterlesen Umweltschutz.

Die Leute sind nett.

Das Schokokuchenkaufvorhaben scheiterte neulich daran, dass der Laden meines Vertrauens doch noch nicht geöffnet hatte. 🤔 Also wollte ich bei der kleinen Backstube im U-Bahnhof bei mir am Eck zumindest einen Schoko-Cookie erstehen... Besaß aber kein Bargeld mehr. Und der (mir völlig unbekannte) Verkäufer so: "Nehmen Sie den Keks! Geben Sie mir das Geld wann … Weiterlesen Die Leute sind nett.

Antworten. Bitteschön.

Unsere Mit-Bloggerin Carlie schrieb jüngst über ihre (derzeitigen) Empfindungen zum Thema Liebe und räumliche Distanz. In den Kommentaren entstand eine Unterhaltung und letztlich fragte Carlie: "Was für Möglichkeiten findest du denn spannend an der Fernbeziehung? Ich brauche ein bisschen positiven Input, LOS." 😅 Also. Positiver Input, LOS: • Es gibt die konstante Möglichkeit, wahrhaft rauszukommen, … Weiterlesen Antworten. Bitteschön.