Text von vorhin... Es ist Samstagmittag, 12:39, und mein Feierabend war um 07:17. Um 07:17 bin ich vorhin bei meiner Auslandswohnung zur Türe hineingehuscht, fand drinnen den halbwachen Wolf vor (= Frühstückszubereitung seinerseits und noch ein wenig Anschmiegen und gegenseitiges Erzählen fanden statt 🐱🐺), und nachdem er um 08:10 in Richtung "Schnee und Berg" aufgebrochen … Weiterlesen Pasta, Chinesisch und überhaupt. 🌞
Schlagwort: Bargeschichten
Zu 50% frohe Ostern! 🐱
Leute, auch dieses Jahr kann ich weder emotional, noch aus Glaubensgründen voll auf den Osterzug aufspringen, oder auf der Osterwelle mitsurfen, oder welche Metaphern man da noch gebrauchen könnte. Feiertage bleiben fragwürdig, PUNKT. 🐙 Aber: Wolf ist gestern wohlbehalten bei mir angekommen, darüber freu ich mich wirklich, sein und mein 09.04. jährt sich morgen (= … Weiterlesen Zu 50% frohe Ostern! 🐱
Mal wieder ’ne Positivliste. 🍀
Weil ich um 02:15 in der Nacht noch hellwach bin und mein Barkeeper-Tagesrhythmus endgültig zurück zu sein scheint, kann ich hier in meiner neuen behaglichen Bettenburg gleich munter weiterschreiben. 😊 Nebenbei höre ich das Album "While Your Heart's Still Beating" von Kyla la Grange, auf meinem Nachttisch steht ein eisgekühltes alkoholfreies "Gösser Natur-Radler" (= vom … Weiterlesen Mal wieder ’ne Positivliste. 🍀
„Nicht wenig!“, und das zweite Mal am tollen Ort. 😻
Beim generellen Rückblick auf diesen März gab es gestern eine kurze Phase, in der ich grummelig war, weil ich "nur" 26 Blogeinträge geschrieben hatte (= und dabei weiterhin. tausend. Entwürfe. auf Veröffentlichung warten). DANN stellte ich fest, dass die Anzahl meiner März-Arbeitsstunden bereits heruntergestuft bei 234,75 lag und fühlte mich nicht mehr ganz so grummelig. … Weiterlesen „Nicht wenig!“, und das zweite Mal am tollen Ort. 😻
Kalmar-Gäste auf halb acht. 🐙
Seit vergangenem Sonntag habe ich vier richtiggehend böse Gäste an der Backe 🐙, weitaus schlimmer als "nur" versnobt, und wenn ich an sie denke, dann gleichzeitig auch an diese *vorerst* letzte Postkarte, die ich euch beim Grillplattenfreund und der Instant-Cappucino-Freundin vom Küchenschrank abfotografiert habe: I JUST BAKED YOU SOME SHUT THE FUCUPCAKES Leider funktioniert dieser … Weiterlesen Kalmar-Gäste auf halb acht. 🐙
Kurzes, nächtliches „YAY“. ☕
Es ist mein erster von zwei freien Abenden und seit 22:20 sitze ich in der hiesigen Tapas-Bar, trinke wieder Vanille-Macchiato und fand direkt heraus, dass der Barmann hier aus Berlin-Neukölln kommt (= woraufhin ich mich ebenfalls als Berliner geoutet habe 🌞). Um mich herum essen superviele Menschen von überall her, ich höre aktuell keinerlei Deutsch, … Weiterlesen Kurzes, nächtliches „YAY“. ☕
Inneneinrichtungs-Wolf in höchstem Tempo. 💖
Text von 14:45, Sonntag. Ab heute muss ich jeden verbleibenden Tag bis Saisonende erst ab 16:00 mit der Arbeit beginnen. 🙂 1.) weil die Wintersaison unübersehbar abflacht und 2.) weil ich keine sechs Wochen nach meinem offiziellen Arbeitsbeginn bereits enorm viele Überstunden angesammelt habe. Da niemand will, dass ich die 230 bis 240 Stunden monatlich … Weiterlesen Inneneinrichtungs-Wolf in höchstem Tempo. 💖
Gäste und Geld. 🐙
Es gibt schon wieder sackviel zu erzählen, und ich glaube, ich teile es heute auch auf zwei kleinere Texte auf, obwohl es bereits 19:53 am Abend ist. Erstens wegen des auffallenden Blogartikelrückstandes 🤔, und zweitens, weil der WordPress-Reader als Titelbild regelmäßig weiß der Geier was anzeigt, sobald ein Beitrag mehr als ein Foto beinhaltet. Also. … Weiterlesen Gäste und Geld. 🐙
Wie das alles funktioniert. 😊
Irgendwie ist es mal wieder typisch, dass der WordPress-Reader als Titelbild zu meinen "White Chocolate Martinis" gestern NICHT die "White Chocolate Martinis" sondern meinen Napf mit Lachs angezeigt hat 🙄, und dass der betreffende Beitrag anscheinend sowieso an den meisten Stellen unterging. Nja. Darauf kann ich jetzt aber keine Rücksicht nehmen, denn ich habe 4 … Weiterlesen Wie das alles funktioniert. 😊
Durchgerockt aber überwiegend erfolgreich in München. 🐱
Wie am Vorabend bereits angeteasert tingelte ich am gestrigen Morgen nach München und am späten Nachmittag zurück in meinen Auslandswohnort, was im Endeffekt eine *fast* gleiche Fahrtdauer wie Aufenthaltsdauer bedeutete. 🤔 Das Ganze nach knapp drei Stunden "Schlaf" - in enormen Anführungsstrichen - und einer immerhin neunstündigen Schicht war womöglich nicht das energietechnisch ausgeklügeltste auf … Weiterlesen Durchgerockt aber überwiegend erfolgreich in München. 🐱
Mein eigener Krams! 🍹
"Spätestens in einer Stunde" klappte aus *GRÜNDEN (TM)* doch nicht, aber jetzt klappt's! Jawoll! 😾 Text von circa 03:00 nachts. Heute habe ich eine kirchliche Feier durchgebarkeept, was genauso... Interessant, alkoholdurchtränkt (!) und verrückt klingt, wie man es sich womöglich vorstellt. 😅 Dementsprechend sitze ich aktuell nach 13+ Stunden Schicht an "meiner" perfekt wieder hergerichteten … Weiterlesen Mein eigener Krams! 🍹
Endlich! Die lebensverändernden Neuigkeiten! 😺🐺💖
Manchmal werden *DINGE (TM)* von mir angekündigt und dauern in der Umsetzung etwas: das beste Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit dürfte mein "Nächtliches mit Hundi und großer Solidarität. 💙💛"-Blogbeitrag plus Himbeer-Ipanema-Folgeartikel sein. Genauso ist es jetzt mit diesen Neuigkeiten, die ich nun bereits seit Tagen und Wochen mit mir herumschleppe, aber bislang einfach keinen (Zeit-)Rahmen … Weiterlesen Endlich! Die lebensverändernden Neuigkeiten! 😺🐺💖
Temporäre Nostalgie und sehr viel Quatsch.
Vor der Verabredung mit dem Kostümfreund und vor dem "Wegkippen" gestern besuchte ich seit langer Zeit wieder einmal die Lokalität, welche Barkeeper B., Barchef A., mich und unseren alsbald immens heruntergerockten Restaurantleiter/Chef überhaupt erst zusammengeführt hatte (= aufgezählt in der Reihenfolge, in welcher wir dort angefangen hatten zu arbeiten 😉). Viel Veränderung war seit meiner … Weiterlesen Temporäre Nostalgie und sehr viel Quatsch.
1200 Beiträge und viel Interaktives. 💖
Der Suchbild-Wolfsfund des gestrigen Abends war Stoff für den 1200. Blogbeitrag und das finde ich derartig schön, dass ich mir gedanklich eine Flasche Kolonne/Null Rosé geöffnet habe. *YAY*! 🌞 Rein thematisch ist seit der Gründung des Blogs wirklich Einiges passiert (= eine Ultrakurzfassung dazu steht auch im "Über uns"). Erstmal gab es ja vor allem … Weiterlesen 1200 Beiträge und viel Interaktives. 💖
Eine großartige Party.🍹
Das Barkeepen am Samstag war grandios. So viel kann ich im Nachhinein sagen. 😺 Ich verballerte - u. a.! - diverse Flaschen Tanqueray für Gin Fizz, Jack Daniel's für Whiskey Sour, Aperol für Wolfs und meine Eigenkreationen, Amaretto Disaronno für Amaretto Sour, Three Sixty Vodka für "Skinny Bitch" und das Ganze ging von 17:00 (= … Weiterlesen Eine großartige Party.🍹
Lampenfieber. Aber nur etwas. 😇
Heute findet die Party statt, für die Freundin I und ich am Donnerstag bereits massenhaft Gin, Aperol, Vodka, Whiskey (und auch Prosecco, Bier, Cola, Ginger Ale und weitere 1000 Cocktailzutaten) eingekauft haben. Es ist länger nicht vorgekommen, aber gerade habe ich tatsächlich ein bisschen Bar-Lampenfieber! Weil viel, viiiel von dieser Nacht abhängt und man an … Weiterlesen Lampenfieber. Aber nur etwas. 😇
Der ewige Reader und der ewige Hofstaat.
Der WordPress-Reader verhält sich derzeit wahrlich nicht wie unser Freund. Inzwischen hat die liebe Sandra ebenfalls kommentiert, der letzte Beitrag "sei ihr untergegangen" - ja, Mist. 🐙 Vor allem, weil sich das fortsetzt! Bei derlei technischen Fehlern abonnieren Herr Carax und ich uns nämlich ab und an bei WP *selbst*, um abzuchecken, ob wir im … Weiterlesen Der ewige Reader und der ewige Hofstaat.
Wenn der Tag ab 17:23 beginnt.
Manchmal gibt es kein schöneres Gefühl, als den ersten Schluck vom heißen Kaffee (= bzw.: Vanille-Macchiato) am Morgen zu nehmen. Besonders dann, wenn sich der "Morgen" auf irgendwas zwischen 17:23 und 20:40 verlagert hat, weil man vorher null auf sein verdammtes Leben klargekommen ist. 😹 Die einzige Sache, die mich daran beruhigt- Wolf hatte mich … Weiterlesen Wenn der Tag ab 17:23 beginnt.
Positivliste in Folge der Aftershowparty.
Nachdem aus der gestrig angedachten Fünferrunde doch etwas... Geringfügig Größeres geworden war, melde ich mich nun mit einem letzten "Juli 2021"-Artikel, um abermals das Gute festzuhalten. 🌸 1.) hagelte es für Wolfs und mein gemeinsames Management der Nacht durchgehend Komplimente von allen Seiten. Die Bandleute texteten ihm eben noch einmal, was für eine super Zeit … Weiterlesen Positivliste in Folge der Aftershowparty.
Aftershowparty 🍹 und Wurstcurry.
06:04. Wolf schlummert friedlich neben mir, und ich werde das in Bälde ebenfalls tun, sofern das Universum mich lässt- Anschließend steht nicht viel an, außer Kaffeetrinken, einer Session mit viel Zeit und Ruhe 😻, und dem eventuellen abendlichen Besuch von Freundin II, auf deren Gegenwart wir seit einer Woche verzichten mussten. Zu mehr hätte ich … Weiterlesen Aftershowparty 🍹 und Wurstcurry.
SommerBlues.
Zum Auftakt der ersten ZweitLigaSaison seit Ewigkeiten hat Hansa verloren. Super haben sie gespielt. Karlsruhe war abgezockter. Einfach mehr ZweitLigist. Noch. 😉 Ansonsten spielt sich mein Leben gerade nur auf der Arbeit und in meinem Bett ab. Bis auf die nächtlichen OlympiaÜbertragungen keine Highlights. Arbeiten. Schlafen. Arbeiten. Schlafen. Dabei habe ich heute auch meinen zweiten … Weiterlesen SommerBlues.
Geschichten von der anderen Seite der Bar (31).
Vor acht Monaten kam das letzte Mal ein Beitrag unter diesem Titel raus. Dann kam der zweite Teil dieser Pandemie. Härter. Länger. Zäher. Welche Pandemie fragt ihr euch? Angesichts der (gefühlt) vollen Stadien bei der EM eine berechtigte Frage. Dennoch soll die UEFA hier heute nicht das Thema sein. In eindrucksvoller Weise offenbaren die sich … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (31).
Baldige Abreise…
Gerade erscheint es mir unwirklich, am morgigen Abend bereits wieder mit dem Wolf irgendwo in jemandes Garten am Pool abzuhängen und nicht mehr in der Hauptstadt zu sein. Zwar ist die Vorfreude auf unsere Reunion groß, zumal direkt neue BDSM-Action mit anschließendem, eskalativen Carpaccioessen ansteht - denkt darüber, was ihr wollt, Leude 😹 - und … Weiterlesen Baldige Abreise…
Immer noch alles gut. 🍹
Im Geiste dessen, nichts zu trinken, was Wolf in ein: "Ich will auch!"-Gefühl versetzen könnte, steht jetzt ein Whiskey Sour vor mir. Gemixt vom Herrn Carax und ich freue mich. 🍹 Überhaupt ist es wieder ein schöner Tag. Erneut bei meiner Ex-Barkollegin gewesen, dort fünf brandneue FFP2-Masken abgegriffen, weil sie irgendwie massig davon hat, bei … Weiterlesen Immer noch alles gut. 🍹
Definitiv „bessere Zeiten“. 💖
Am Freitag hat mich WordPress davon abgehalten, einen Beitrag zu veröffentlichen. Technische Komplikationen unbestimmter Art. Dabei hätte ich sogar 15 Minuten dafür gehabt (🙄) und euch mit folgendem Fund erheitert: Entdeckt in der Nähe des Berliner Hauptbahnhofes. Denn dort befinde ich mich gerade ja wieder, wie ihr gestern vom Herrn Carax erfahren habt: in unserer … Weiterlesen Definitiv „bessere Zeiten“. 💖
SpielRegeln.
Frisch geduscht sitze ich eine Minute nach Mitternacht am Laptop. Mittlerweile ist also Montag. Meine ersten fünf ArbeitsTage nach Monaten Pause sind vorbei. Ich spüre meine Füße. Die Beine sind diese Belastung nicht mehr gewohnt. Viele Wochen zu Hause ohne wirkliche körperliche Anstrengungen sind spürbar. Für ein tägliches WorkOut konnte ich mich nicht motivieren. Fällt … Weiterlesen SpielRegeln.
Juragedanken. Jura und Gedanken. 🤔
Mein Kopf ist voller Erinnerungen aus meiner aktiven Zeit in der Welt der Juristerei. Im Grunde gäbe es dazu jede Menge zu erzählen - z.B. welche Erfahrungen ich besonders fernab offizieller Prozesse sammelte, welche Personen über die Jahre mit mir zusammengearbeitet haben, wer mir Jobangebote machte, wen ich generell in dem Rahmen traf und was in … Weiterlesen Juragedanken. Jura und Gedanken. 🤔
198 Tage.
Der BierKeller ist grundgereinigt. Die Terrasse steht. So gut wie. Beim Aufbauen hatte ich ein Lächeln auf den Lippen. Nach über 6 Monaten ZwangsPause kein Wunder. War dann doch länger als gedacht. Zäher als erwartet. Genauso dunkel wie befürchtet. Jetzt ist es vorbei. Irgendwie. Erstmal. In dieser neuen Welt. Mit vorbei meine ich nicht, dass … Weiterlesen 198 Tage.
Geschichten von der anderen Seite der Bar (30).
Letzter Tag auf Arbeit. Die Gäste verwöhnen mich nochmal richtig. Es geht los mit zwei älteren Damen. Sie nehmen Platz. Ich bring ihnen das KontaktFormular zum Ausfüllen. "Ich kann nicht schreiben." Aufgrund der Art und Weise, wie sie es sagt, merke ich, dass sie lustig sein möchte. "Finde ich nicht lustig. Ist ein ernstzunehmendes Thema." … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (30).
SwimmingPool.
Es wird anstrengend. Schreibe ich. Vorher. In einem Kommentar. Nichts ahnend. Da war dieses Gefühl. Gleich am Anfang. Irgendwas passiert. Heute. Hier. Was genau. Nicht definierbar. Noch. Ein wenig Wasser am Boden. Direkt bei der GläserspülMaschine. Easy. Kein Grund zur Sorge. Die Kollegin zyx wischt es trocken. Ihr ist es suspekt. Das Essen für den … Weiterlesen SwimmingPool.
Politisch blödeln ist was Tolles.
Gestern, bei Herrn Carax im Restaurant. Seine Kollegen machen Quatsch, er flucht gutmütig vor sich hin: erst halblaut, dann laut. Ich muss lachen. "Komm, das sind Kinder-" Er: "Der ganze Laden... Kindergarten. Geschlossene. Asylantenheim. PUFF!" "Und außerdem sind die Leute mit weißer Haut hier gerade 2:4 in der Minderheit. Als ich anfing, in diesem Etablissement … Weiterlesen Politisch blödeln ist was Tolles.
Evolution.
Er kommt an den Tresen. Will bezahlen. Völlig harmlos. Passiert oft am Tag. Also, wenn ich denn arbeiten bin. War ich gerade. Neun Tage am Stück. Muss nicht sein. Tut mir nicht gut. Gerade spüre ich es sehr. Jeglicher ungewollte menschliche Kontakt. Jeder aufgenommene Reiz. Alles. Zu viel. Dabei sitze ich nun im Zug. Zurück … Weiterlesen Evolution.
Textliche Entwicklungen und innere Ruhe.
Mein Grillplattenfreund erkundigte sich gestern, wie es denn mit dem Bloggen voranginge- Inzwischen liest er ebenfalls ab und an mit, vor allem, weil ihn meine Bindung zu Wolf äußerst interessiert- 😆 Auch meine ehemalige Barkollegin ist inzwischen öfters hier zu Besuch und äußerte ihre Meinung- Man könne sich die geschilderten (Bar-)Situationen beim Lesen z.B. immer … Weiterlesen Textliche Entwicklungen und innere Ruhe.
Geschichten von der anderen Seite der Bar (29).
Wie ich die Tage berichtet habe, ist Gastkontakt nicht immer leicht, insbesondere wenn er in Arschlochtum und/oder offenen Rassismus seitens des Gastes mündet. Mein schlagerhörender Barkollege kennt solche Konfliktsituationen zweifelsohne auch, da er (ebenfalls) alles Andere als das Abbild eines Ariers ist- 😆 Und bitterböser Humor hilft ihm damit genauso wie mir, offensichtlich- So kehrte … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (29).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (28).
Vorbereitung auf die anstehende Schicht. Nachdem wir die aktuelle Corona-Situation ausgiebigst besprochen haben (= welche Messe wurde inzwischen noch abgesagt, wie sieht die Gästeanzahl im Hotel aus, brauchen wir aktuell wirklich alle Mitarbeiter...?), will ich losziehen, Eiswürfel und Crushed-Ice für die Cocktails organisieren. Mit einem Eiseimer in jeder Hand tauche ich hinter unser Bar-Supervisorin auf … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (28).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (27).
Der Laden hat sich gerade wieder besser gefüllt. Ungewöhnlich für einen Sonntag. Um diese Zeit. Obwohl es noch vor 22 Uhr ist. Nichts mit SauberMachen. So stehe ich am BierHahn. Äußerst offensichtlich am Arbeiten. Am Wuseln. Sie kommen in Richtung Bar. Zwei Männer. "Are you still working?" Ich gucke ihn an. Fassungslos. Belustigt. Verwirrt. "What … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (27).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (26).
Unterhalten wir uns darüber, dass mein neues Barteam und ich in einem riesigen, international hoch frequentierten Hotel arbeiten und wir alle ständig in direktem Gastkontakt stehen. Wir räumen massenweise dreckiger Gläser beiseite, schütteln Hände, nehmen Zimmer- und Kreditkarten entgegen, ganz zu schweigen von tausenden Euro Bargeld täglich. Gestern traten wir also um 18:00 unsere Spätschicht … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (26).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (25).
Gestern. Kollegin V. und ich räumen gemeinsam die Spülmaschine an der Theke aus. Eigentlich Luxus, eine Maschine zu haben: aber alle Gegenstände aus Edelstahl oder anderen Metallen sind im Anschluss kaum anzufassen. Biegt Kollege Mo um die Ecke: "Was macht ihr denn da?" "Wir... Äh... Warten bis die Gitter der Zapfanlage auskühlen..." "Mann, gebt einfach … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (25).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (24).
In der Nacht, als Herr Carax, unsere Freundin und ich so hart unterwegs waren, gehörte zu den Zwischenstationen vom Weihnachtsmarkt bis hoch in die warme Wohnung auch eine Cocktailbar. Dort tranken wir nebst mehreren "B52" einen "Bahama Mama" (= für die Freundin, war OK), einen "Swimming Pool" (= mein Standardcocktail, sogar recht gut dort) und … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (24).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (23). Gewissermaßen.
Die vergangenen drei Stunden hab ich mit meinem ehemaligen Barkollegen B. verbracht. Bei Herrn Carax im Laden, den wir hungrig und durstig heimsuchten- 😆 Obwohl B. bereits im Frühjahr gekündigt hat und ich seit 'ner Woche ebenfalls raus bin stehen wir weiterhin in Kontakt. Ich mag B.'s Art zu reden und zu denken, und da … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (23). Gewissermaßen.
… und dann. Geschichten von der anderen Seite der Bar (22).
... Und dann komme ich aus dem Kino, um Herrn Carax in "seinem" Laden abzuholen. Setze mich an den Tisch in der Nähe der Theke, an dem ich immer sitze, und harre mit einem Tässchen Nürnberger Glühwein der Dinge. Auf einmal stehen zwei der Servicemitarbeiter bei mir am Eck, offensichtlich am Herumalbern. Herr Carax sieht … Weiterlesen … und dann. Geschichten von der anderen Seite der Bar (22).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (21).
Wieder eine Spätschicht. Im Hintergrund lief der Chef umher, nicht minder angespannt als im Sommer, während ich mit meinem syrischen Barhelfer Getränke machte. Auf einmal stieß mich der Kleine an: "He. Valentin! Mit dem Chef es ist komisch, oder? Also manchmal, da er ist voll nett, aber dann wieder er ist wie... Wie Adolf Hitler!" … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (21).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (20).
Heute war ein krasser Tag. Viele Gäste, darunter viele Großgruppen, und das ohne Pause über mehr als zwölf Stunden. Wir standen zu dritt an der Bar - Barkollegin A., Barkollege S. und dazu ich - anders wäre es schwerlich gegangen. Auf einmal hielt S. in jeder Bewegung inne und schaute mich sehr ernst an. "Valentin. … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (20).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (19).
Auf nahezu jeder Party, aber auch innerhalb der Belegschaft unseres Restaurants gibt es ab einem gewissen Punkt des Abends Das Phänomen des wandernden Feuerzeugs. Die Leute wollen raus zum Rauchen, wühlen in den Tiefen ihrer Hosentaschen und finden dort entweder Leere, oder aber das Feuerzeug von Gott weiß wem. Um beides zu vermeiden, passen meine … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (19).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (18).
Kellner M., ein paar weitere Kollegen und ich unterhalten uns über unseren nervlich stark angegriffenen Chef, der sich eine Woche lang in ein weit entferntes Land abgesetzt hat. Ich: "Wann kommt er denn eigentlich aus seinem Urlaub zurück? Heute oder morgen?" M.: "Morgen! In der Früh ist er wieder im Laden. Wenn du zur Spätschicht … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (18).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (17).
Ein Mann, Typ "dynamischer Makler Anfang 40", stellt sich mit gezücktem Zehn-Euro-Schein zu mir an die Theke: "Verzeihung, können Sie mir den kleinmachen?" Ich: "Leider nein, ich habe hier keine Kasse- Aber einer meiner freundlichen Kollegen kann Ihnen sicher helfen!" Kellner M. und Kellner B. kommen direkt näher, beide öffnen ihr Portemonnaie, B. klimpert dabei … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (17).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (16).
Viele Gäste, Bonflut, Stress. Unser indischer Kollege MJ. wartet auf seine Getränke und schaut uns leicht unruhig beim Mixen und Zapfen zu. "Alda!", sagt er zu meinem Mit-Barmann K.: "Jetzt Mahindah!" K.: "Also, ich verstehe immer noch kein Hindi - was willst du?" MJ.: "Das war gar kein Hindi, ich habe gemeint: MACH HIN DA!" … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (16).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (15).
Unterhaltung mit Barchef A. Ich: "Im Moment haben wir zu viele Leute hier, die einfach auf alles scheißen- So langsam finde ich es nicht mehr witzig-" A.: "Stimmt, jeden Tag geht etwas kaputt oder fehlt- Zum Beispiel hatte ich mal ein ganzes Glas voller Ersatzkorken gesammelt, für offene Sektflaschen- Alle weg-" Ich: "Ja... Aber am … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (15).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (14).
Unterhaltung mit dem Chef. Ich: "Trotz eigentlichem Feierabend um 24:00 bin ich gestern Nacht noch bis 01:20 im Laden gewesen. Die Putzkräfte kamen erst dann. Ich schreibe mir das als Arbeitszeit auf - du kannst aber auch gerne nochmal die Kameraaufnahmen angucken." Chef: "Das werde ich sicherlich! Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Ich habe … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (14).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (13).
Neulich. Ein Gast stellt sich zu mir an die Bar: "Entschuldigung, haben Sie Heißkleber?" Ich: "Klar! Jeden Tag dabei!" Gast: "..." Ich: "!" Man wundert sich so langsam über nichts mehr. VVN
Das ist das, wovon die Leute immer reden.
Den Winter haben wir überlebt. Mehr schlecht als recht. Da steht auch schon der Sommer in der Tür. Endlich. Lange genug haben wir ja drauf gewartet. Jetzt ist es schon wieder viel zu heiß und gefühlt jeder am Klagen ob der Hitze. Menschen. Apropos Menschen. Mit der Sonne ist die Terrasse auch wieder voll. Raum … Weiterlesen Das ist das, wovon die Leute immer reden.
Geschichten von der anderen Seite der Bar (12).
Kellner M. und ich unterhalten uns über das Betriebsklima. Über die "Game of Thrones"-Tendenzen in unserem Team und die Tatsache, dass sich mehrere Mitarbeiter jüngst mit Küchengerätschaften oder Fäusten attackieren wollten. M.: "Also, ich muss ja sagen: wenn ich mich schon schützend dazwischen stelle, nachdem da zwei Typen körperlich aufeinander losgehen... Wie kann es denn … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (12).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (11).
Soeben bin ich auf der Suche nach Parmesan einmal um das gesamte Restaurant herum gelaufen. Mit meinem Pastateller. Auf offener Straße, wie der letzte Depp- Weil... Der einzige, innen gelegene Weg durch die Mitte versperrt war. Durch einen extrem breiten Kollegen auf seinem extrem breiten Gebetsteppich. "Warum gleich trägst du deine Nudeln spazieren?" "Was soll … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (11).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (10).
Wenn man einem Kollegen im Gang zur Spülküche begegnet und er bedauernd in der Wange eines Fischgerippes rumstochert: "Die Gäste haben den besten Teil liegen gelassen...!"- Wenn man nach Feierabend den Barmülleimer ausleeren möchte und auf halbem Weg eine immense Ratte "Spaghetti Bolognese" isst- Und wenn man die Theke aus Notwehr mit "Raumspray Frühlingfrische" zudieselt, … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (10).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (8).
Seitdem mich ein trockener Alkoholiker dafür sensibilisiert hat, passe ich bei alkohol- und auch zuckerfreien Bestellungen immer auf wie ein Schießhund. Auf alkoholfreies Bier wird niemals auch nur das kleinste Bisschen normaler Bierschaum gezapft (selbst wenn das Getränk dann schlimmstenfalls komplett ohne Krone zum Gast gelangt)- Und: "Light"- oder "Zero"-Produkte werden niemals mit zuckrigen Getränken … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (8).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (7).
Ein ganz normaler Samstag. Ich fang gerade an. 18 Uhr. Genau zur Stoßzeit. Ich gehe zum Tisch (meinem ersten an diesem Tag) und begrüße die wartenden Gäste: "Hallo, schönen guten Abend! Wollt ihr spontan schon was trinken, oder braucht ihr noch ein wenig?" Gäste: "Nee, wir sind deutsch." OK. Schön für euch. Andere haben es … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (7).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (6).
Heute. Eine Gruppe kommt zu mir an die Bar: "Entschuldigung? Kann man bei Ihnen mit Karte bezahlen?" Ich: "Ja, kann man - aber erst ab 15 Euro." "Und einen Geldautomaten, wo würden wir den finden?" "Einmal draußen nach links über den Platz laufen. In der Ecke neben dem Spätkauf ist einer." "Gut, danke. Müssen wir … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (6).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (5).
Als Er sich das erste Mal an die Theke setzte, musste ich mehrmals hinsehen. Ist Er nicht! Oder doch? Nein! Aber ähnlich sieht Er ihm schon! Er kommt regelmäßig unregelmäßig. Nie am Wochenende. Nie vor 20:30 Uhr. Immer alleine. Immer an die Theke. Immer der gleiche Gesichtsausdruck. Drei kleine "Beck's" aus der Flasche und zwei … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (5).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (4).
Ich steh an der Kaffeemaschine. Auf der einen Seite der Theke. Es hat sich gerade ein wenig gefüllt. Wir müssen zu zweit mal kurz einen Gang hoch schalten. Kein Problem. Am anderen Ende des Raumes nehme ich eine Bewegung wahr. Ich schaue. Nervöses bis hektisches Winken eines Gastes. Ich gehe hinter der Theke ein Stück … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (4).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (3).
Vorhin. Eine unserer Kellnerinnen kommt zu Barkollegen B.: "Die zwei Lambrusco an Tisch 5, die waren falsch! Es sollte ein stilles Wasser sein." B., entgeistert: "Wie passiert das?! Es sind total entgegengesetzte Sachen!" Kellnerin: "GAST." Und manchmal sagt nur ein Wort alles. VVN
Geschichten von der anderen Seite der Bar (2).
Sobald die Temperaturen auch nur annähernd 10° Celsius übersteigen, fangen die Leute an, wie wahnsinnig "Hugo" und "Aperol Spritz" zu bestellen. Furchtbare (und vor allem furchtbar unspektakuläre) Getränke aus meiner Sicht, außerdem ziehen sie eine eklige Dauerschleife aus: "Weinglas waschen, Weinglas polieren, Weinglas mit Schlonz befüllen, Weinglas waschen..." nach sich. Hunderte polierte Gläser später laschte … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (2).
Geschichten von der anderen Seite der Bar (1).
Zwei Männer betreten das Restaurant. "Sieht doch nett aus! Hier können wir ja an der Theke ein Bier trinken." "Gut. Dann gleich hier vorne, oder?" Beide nehmen Platz, dann schauen sie *mich* an: "Hello. Two large beers, please." Ich: "Mein Gott! So sprechen Sie doch Deutsch! Da fühlt man sich ja schon fremd im eigenen … Weiterlesen Geschichten von der anderen Seite der Bar (1).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.