Geschichten von der anderen Seite der Bar (30).

Letzter Tag auf Arbeit. Die Gäste verwöhnen mich nochmal richtig.

Es geht los mit zwei älteren Damen. Sie nehmen Platz. Ich bring ihnen das KontaktFormular zum Ausfüllen.

„Ich kann nicht schreiben.“

Aufgrund der Art und Weise, wie sie es sagt, merke ich, dass sie lustig sein möchte.

„Finde ich nicht lustig. Ist ein ernstzunehmendes Thema.“

Sie versteht es nicht und fängt an auszufüllen. Ich meinte nicht Corona. Sondern bezog mich auf 781 Millionen Analphabeten.

Als Nächstes faselt ein Mann etwas über seinen Bauchnabel. Während ich ihm das Bier serviere. Er nimmt Bezug auf diesen berühmten WerbeSpot von Schöfferhofer. Ich bin kurz angeekelt. Überhaupt nicht mein Typ. Und wäre ich eine Frau, würde ich mich belästigt fühlen.

Dann die KrönungsZeremonie.

Mutter und Tochter. Wieder bringe ich das KontaktFormular vorbei.

„Erst mal trinken wir was. Dann füllen wir aus.“

„Das machen Sie aber wirklich.“
Mein Ton ist bestimmt. Vielleicht dominant. Dennoch freundlich und von einem Lächeln begleitet.

„Jawohl, Sir, ja. Machen wir.“

„So gefällt mir das!“

Sind Sie Moslem?“

Nein. Sprachlos. Und jetzt auf jeden Fall reif für den Urlaub.

Julian Carax

16 Kommentare zu „Geschichten von der anderen Seite der Bar (30).

    1. Liebe Ruthy: wenn du für solche Begegnungen auch eine Art morbide Faszination hast, dann werden dir unsere restlichen „Geschichten von der anderen Seite der Bar“ (= dazugehöriges Schlagwort: „Bargeschichten“) ebenfalls gefallen. Es ist nämlich *WIRKLICH* Wahnsinn. 🤔

      Alles Gute! VVN (= nicht Herr Carax)

      Gefällt 1 Person

      1. Die schau ich mir an, aber nicht mehr heute …
        Vielleicht schaff ich’s ja auch hier, alles nachzulesen (mach/hab ich gemacht bei bisher 4 anderen Blogs 😉

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s