„Wer in Deutschland gegen trans Menschen hetzt.“ 🤔

Irgendwie war ich vorhin bereits direkt wieder um 05:bla am Start 🐙 und habe ab da die Wohnung aufgeräumt, fünf von sechs meiner E-Mail-Postfächer in einen perfekten Ordnungszustand zurückversetzt, eine offizielle Mail geschrieben (und verschickt), mit FreundInnen getextet, Blogartikel gelesen und dem Wolf beim Schlafen zugehört, bis um 08:30 sein Wecker klingelte. Geballter Textkrams in … Weiterlesen „Wer in Deutschland gegen trans Menschen hetzt.“ 🤔

Viel Gemüse mit Garnelen, aber keine WM. 😹

Da, wo der Wolf gerade im Ausland hockt, hat gefühlt absolut niemand irgendwelche Bedenken, die WM in Katar zu supporten und auszustrahlen. Demnach saß er vorhin in der Hotellobby, *alle* um ihn herum schauten dort das Deutschlandspiel, und er verharrte "allein" mit Rotwein an der Bar. Das Bild vor meinem inneren Auge (= anhand seiner … Weiterlesen Viel Gemüse mit Garnelen, aber keine WM. 😹

Unterwegs ohne mobiles Internet- 😅

Dieser Beitrag entsteht gerade in einer meiner Berliner Stammkneipen. Ich sitze seit etwa zwei Stunden dort (= 16:54 jetzt), habe Vanille-Milchkaffee, Linguine mit Parmesan und Huhn und Cranberryschorle... Hier zu sehen - eine Minute, nachdem es serviert wurde. 😺 Und nutze das Internet vor Ort, weil mit meinem Smartphone/meinem mobilen Internet aktuell nicht viel anzufangen … Weiterlesen Unterwegs ohne mobiles Internet- 😅

Missbrauch in der katholischen Kirche. 💀

Bei all den Themen, die aktuell medienübergreifend Schlagzeilen machen (= darunter auch der mögliche Einmarsch Russlands in die Ukraine, die Einführung der allgemeinen Impfpflicht in Österreich, der Antrag eines gewissen Rechtsterroristen auf "Haftentlassung auf Bewährung" 🐙, der Frankfurter Gerichtsprozess wegen Folter in einem Militärkrankenhaus in Syrien, und selbstverständlich die irre hohe Zahl an Coronaneuinfektionen), kommt … Weiterlesen Missbrauch in der katholischen Kirche. 💀

Die Positivliste von gestern. 🌸

Nachdem mein Zeitkontingent zum Schreiben gestern stark begrenzt und Herr Carax' mobiles Internet im Ostseestadion eher mit Einschränkungen vorhanden gewesen war, hole ich meine "Liste von positiven Sachen" an dieser Stelle nach. 😊 1.) las ich den vorletzten Blogeintrag von Monika, in dem es heißt: "ich bin heute Morgen zu dem Schluss gekommen das ich … Weiterlesen Die Positivliste von gestern. 🌸

Der Bär bei Hansa Rostock! 🐻

Im Namen von Herrn Carax, seines Zeichens "Bester Bär" 🐱💖🐻, poste ich jetzt sehr schnell und simpel drei Fotos seines heutigen Rostockfußballabenteuers... Denn vor Ort gibt's fast kein Netz?! 😆 So. Und nun drücke ich Hansa Rostock natürlich *auch* all meine Pfötchen für den Sieg! 😺 Wenn sich der Herr Carax freut, dann freut sich … Weiterlesen Der Bär bei Hansa Rostock! 🐻

Belohnung.

Ungefähr acht Tische haben wir letzte Woche weg geräumt. 32 Plätze. Rechnen wir konservativ mit 16 Menschen und 20 Euro pro Besuch. Sind das 320 Euro. Für einen Schwung Gäste am Tag. Da kommen wir locker auf einen vierstelligen Betrag. Am Ende. Weniger.  Im EndEffekt die beste Entscheidung. Auch wenn es wirtschaftlich Zweifel aufwerfen könnte. … Weiterlesen Belohnung.

So viel Sport.

Ich komme nach der Arbeit nach Hause. Meistens gegen zwei Uhr. Fertig wie immer. In den letzten Wochen. Im Gepäck noch was zu Essen geht als Erstes der Fernseher an. Normalerweise passiert das so nicht. Dafür ist das TV-Programm nicht überzeugend genug. Für mich als SportFan ist gerade PrimeTime. Ein absoluter Hochgenuss. Nicht nur, dass … Weiterlesen So viel Sport.

Aus äußerst gegebenem Anlass…

... verlinke ich heute einfach nochmal die folgenden drei Blogbeiträge: 1.) Männer, weiße Privilegien und ein wenig AfD-Humor. und 2.) Leude. Es geht nicht um die Bezeichnung der Sauce. 🐙🐙🐙 und 3.) Die LGBTQ*-Community und Solidarität im Fußball. Es gab die Tage enorm viele Dinge, die ich gerne zu den Themen "Rassismus", "Gleichberechtigung", "Intoleranz" und "Minderheitenhass" … Weiterlesen Aus äußerst gegebenem Anlass…

SommerBlues.

Zum Auftakt der ersten ZweitLigaSaison seit Ewigkeiten hat Hansa verloren. Super haben sie gespielt. Karlsruhe war abgezockter. Einfach mehr ZweitLigist. Noch. 😉 Ansonsten spielt sich mein Leben gerade nur auf der Arbeit und in meinem Bett ab. Bis auf die nächtlichen OlympiaÜbertragungen keine Highlights. Arbeiten. Schlafen. Arbeiten. Schlafen. Dabei habe ich heute auch meinen zweiten … Weiterlesen SommerBlues.

Der Tag danach.

Mein Mitbewohner ist heute dann irgendwie so richtig raus. Ich habe einen ImpfArm. Die ersten Sachen wanderten trotzdem ins neue Zimmer. So alleine hier und mit der ersten Impfung fühlt sich das ganz geil an. Also mir geht's gut. Keine Komplikationen. 😊 Hansa hat eine Woche vor ZweitligaStart verloren. Ich bin dennoch zuversichtlich. Das sah … Weiterlesen Der Tag danach.

Mangaverfilmung, Arancini und wiederholtes Rassismus-WTF.

Nachhauseweg, Nachhauseweg. Also: ab zum Wolf. 💖 Die Nacht von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf heute hatte ich mit Herrn Carax verbracht, wie üblich auf seiner Couch mit Snacks, Getränken und Filmmarathon. Diesmal gab es 2/3 der "Rurouni Kenshin"-Trilogie auf Prime, witzige Tobleronesorten (= Fruit & Nut und Crunchy Almonds) und "Durstlöscher". Kennt … Weiterlesen Mangaverfilmung, Arancini und wiederholtes Rassismus-WTF.

Planänderungen.

Dieser Sonntag verlief bisher enorm anders, als von uns allen vermutet. 😱 Der Herr Carax wollte ja eigentlich seinen am Mittwoch angekündigten Folgeartikel hinsichtlich des Themas "Lebensmittelunverträglichkeiten" geschrieben haben, und ich wollte eigentlich um 15:00 mit meiner Ex-Barkollegin im Café gewesen sein... MITNICHTEN. Stattdessen vollbrachten es die Ex-Kollegin und ich alle beide, 15:00 zu verschlafen … Weiterlesen Planänderungen.

Bergauf.

Die Fahrer kraxeln gerade den Mount Ventoux hinauf. Ich sitze auf der Couch und trinke Cola. Beste Voraussetzungen für meinen freien Tag. Einziger Kontakt wird heute der EssensLieferant sein. Ansonsten erfreue ich mich der Dinge.  Seit gestern ist klar, dass ich wirklich Ahnung von FußBall habe. Wusste ich vorher. Die Bestätigung tat trotzdem mehr als … Weiterlesen Bergauf.

Vor einer Woche. Über „Homophobie“, Abstinenz und Verpeiltheit.

Letzten Mittwoch um diese Zeit fanden sich Herr Carax, der Kostümfreund und ich uns gerade zusammen, um einen bequemen, unstressigen und nicht überfüllten Platz zum Schauen des Deutschland-Ungarn-Spiels zu suchen. Letztlich wurde es ein indisches Restaurant: Vorspeisenauswahl! 😊 Und wir saßen bis circa 24:00, nicht nur des Fußballs wegen, sondern auch, weil es gemütlich war. … Weiterlesen Vor einer Woche. Über „Homophobie“, Abstinenz und Verpeiltheit.

Lieferdienst liebevoller Art und Körperwahrnehmungsfail?

Dass Deutschland vorhin gegen England verloren hat, habe ich mitbekommen. 😟 Obwohl den Tag über erneut nix so gelaufen ist, wie gedacht, und ich während des Spiels nicht vor dem Fernseher, sondern mit Wolfs Ex-Freundin auf Wolfs Balkon saß, die - inklusive asiatischem Essen für uns Beide und Süßkram für mich - ziemlich spontan vor … Weiterlesen Lieferdienst liebevoller Art und Körperwahrnehmungsfail?

Die LGBTQ*-Community und Solidarität im Fußball.

Das hier wird wieder einer *dieser* Beträge. Politisch, persönlich und brandaktuell. Selbstverständlich geht es um die neuesten Ereignisse rund um die UEFA, um die unverhohlen LGBTQ*-feindliche Politik in Ungarn und um das Fußballspiel "Deutschland gegen Ungarn" nun um 21:00. Ihr seid gewarnt. 😉 Inzwischen hab ich gefühlt das gesamte Internet zu dem Verbot der UEFA … Weiterlesen Die LGBTQ*-Community und Solidarität im Fußball.

Nachtspaziergänge, Fußball und späte Ramen.

Es regnet, liebe Leute. Für mich könnte es im Augenblick nichts Angenehmeres geben. Ich liege beim Herrn Carax unter seinem leicht geöffneten Dachfenster und genieße die kühle Luft. Halleluja. Hitze vom Ausmaß eines Vulkaninneren ist einfach nicht meine Sache. 😒 Der Wolf verbleibt stark beschäftigt und schrieb mir bereits um 06:49 sein übliches: "Guten Morgen … Weiterlesen Nachtspaziergänge, Fußball und späte Ramen.

Fast wie Urlaub.

Eigentlich wollte ich eure Kommentare zu meinem FreitagsBeitrag gestern Abend im Zug beantworten. Meine Vorstellung davon, wie schlecht das Internet in Deutschland ist, war wohl doch zu positiv. Das Eine hat alleine 10 Minuten gedauert. Dazu schreiende Kinder. Keine Chance. 😶 Daher sage ich einfach mal hier Danke für die lieben Kommentare und Wünsche. Es … Weiterlesen Fast wie Urlaub.

Gedanken zu Nacktheit und verstrahlter Musik. 😅

Während ihr wahrscheinlich alle die EM verfolgt habt, genoss ich mein Leben mal wieder in vollen Zügen (= und: nein. Ich werde dieses Witzes niemals müde.) Dabei war es bislang gar nicht schlimm. Mein Abteil blieb *in Wahrheit* seit meinem Einstieg coronamäßig leer, die Sonne erreichte mich ebenfalls kaum, der Schaffner war fast sofort zur … Weiterlesen Gedanken zu Nacktheit und verstrahlter Musik. 😅

Pfingsten.

Es gab herzhafte Rippchen. Einen SpieleAbend. Ruhe auf dem Land. Lecker Lachs mit Spargel. Ein herzlichen Nachmittag mit Mutti. Gute News von der BewerbungsFront. Rum aus Fidschi. Ein nächtlicher Spaziergang. Der Aufstieg. Endlich. Erkenntnisse zu damals und heute. Vorfreude auf Schalke, Hamburg und Bremen. FischBrötchen und Softeis am Meer. Ein Abend mit langjährigen Freunden. Rakija. … Weiterlesen Pfingsten.

So nicht.

Der Sommer steht vor der Tür. Somit auch die EM. Leider ohne mich. Geplant war es anders. Machen kann man nichts. Genauso wie Jogi Löw. Nach dem Turnier. Es ist sein letztes. Vorerst. Für Deutschland. Vielen gefällt das. Mir ist es egal. Ich bin immer noch dankbar für den 13. Juli 2014. Nur Lothar darf … Weiterlesen So nicht.

Eine gute Woche.

Falls ihr den gestrigen Beitrag von Valentin nicht gelesen habt: Bitte einmal hier entlang. Es ist wichtig, dass ihr das lest. Wirklich. Ich stimme dem, logischerweise, hundertprozentig zu. Vor allem der letzte Abschnitt war tief bewegend. Danke für deine Worte. ❤ Ich selbst möchte die Woche mit meinen persönlichen Highlights abschließen. Mal etwas Farbe in … Weiterlesen Eine gute Woche.

Manchmal muss es auch einfach ein Kurzer sein. Außer in Österreich!

Früher. In meiner Jugend. Damals. Als Heranwachsender. Da war dieser Tag was ganz Besonderes. Nicht emotional. Oder so. Ganz und gar nicht. Eher so anders. Besoffen haben wir uns. Aber richtig. Ohne Rücksicht auf irgendwas. Jedes Jahr aufs Neue. Mal mit Fahrrad. Mal aufm SportPlatz. Mal bei irgendwem im Garten. Geknallt hat es immer. War … Weiterlesen Manchmal muss es auch einfach ein Kurzer sein. Außer in Österreich!

Anonymitätsgedanken und jede Menge Wurst.

Mein körperlicher Zustand bleibt diskutabel und meine Konzentrationsfähigkeit (daher) auch. 🤔 Kennt ihr solche Phasen, in denen ihr jeden Satz, den ihr lest oder gar selber schreibt, im Anschluss circa *drei weitere* Male lesen müsst, bis euer Hirn überhaupt in der Lage ist, den Inhalt gescheit in den Gesamtkontext einzuordnen? Mich macht das kirre, deshalb … Weiterlesen Anonymitätsgedanken und jede Menge Wurst.

Zu viel.

Vorteile für Geimpfte: Ja oder Nein. Kolumbien. Querdenken. Christoph Metzelder. (Von staatlicher Seite provozierte?!) eskalierte Linke Demos in ganz Deutschland. #allesdichtmachen. Jens Lehmann. Wahlkampf.  Die Super League. Frau Dr. Alice Weidel bei Lanz. Vierfach Mord in einem Wohnheim für behinderte Menschen. Das Wetter. Heute dies. Morgen das. Keine Ruhe. Zu viel. Instagram kann ich nicht … Weiterlesen Zu viel.

Kurze Gedanken am 1. Mai.

Das erste Mal an diesem Tag ist der PolizeiHubschrauber nicht zu hören. Es scheint viel los zu sein. Von 5000 Polizisten ist die Rede. Zahlreiche Demos sind angemeldet. Kurz überlege ich, ob ich später noch zur traditionellen MaiDemo fahre. Kann mich mit der Idee nicht anfreunden. Die gleichen Leute werden durch das gleiche StadtViertel ziehen. … Weiterlesen Kurze Gedanken am 1. Mai.

Ein Mix aus Kopfweh und Brechreiz… 🐙

Begleitet mich seit dem gestrigen Tag. Jippie! Bis Wolf in geschätzten zwei Stunden zurück ist, muss ich "leider" 1.) noch die ganze Küche und 2.) mich selbst putzen, und davor diesen Beitrag fertigstellen. Das wird... Interessant mit Schädel und permanenter Übelkeit. Dabei hatte ich seit dem Aufstehen immerhin einen äußerst gelungenen Latte Macchiato, drei Scheibchen … Weiterlesen Ein Mix aus Kopfweh und Brechreiz… 🐙

Kein Fan dieses Tages. 🐙

Liebe Freundinnen und Freunde, dieser Tag war kein guter. 🐙🐙🐙 Ich gehöre zu den zahlreichen Personen, die vom heute verhängten Urteil gegen Ex-Fußballprofi Christoph Metzelder äußerst mitgenommen sind. Genauer gesagt nehme ich dieses Urteil sogar höchst persönlich, und ich bin nicht OK. Absolut nicht OK. Der Spiegel-Artikel zur Urteilsbegründung birgt hohes Triggerpotenzial, daher passt bitte auf euch auf: … Weiterlesen Kein Fan dieses Tages. 🐙

ScheideWeg Kapitalismus.

6. Juli 2000: Deutschland wird als Austragungsland für die FußBallWeltMeisterschaft 2006 bestimmt. 31. Oktober 2000: Borussia Dortmund geht an die Börse. 1. Juli 2003: Roman Abramowitsch kauft den FC Chelsea. 17 Mai 2004: Die Fifa veröffentlicht die Pläne für die neue FIFA-Klub-WeltMeisterschaft. 2005: Red Bull übernimmt den SV Wüstenrot Salzburg. 28. Juni 2005: Die Glazer … Weiterlesen ScheideWeg Kapitalismus.

Ein Traum. Ein Ziel. Eine TelegramGruppe.

FreitagAbend. Flutlicht. Zu Gast bei Bayern München. Zweite Mannschaft. Die Erste hat Angst. 😅 Wir gewinnen eins zu null. Ein ArbeitsSieg. Begünstigt durch einen TorwartFehler. SpitzenReiter! SpitzenReiter! SpitzenReiter! Hey! HEY! Eine MomentAufnahme. Dresden hat erstmal keine Lust zu spielen. Ingolstadt schießt keine Tore. Nur die Blauen aus der bayrischen LandesHauptStadt machen weiter Druck. Aus drei … Weiterlesen Ein Traum. Ein Ziel. Eine TelegramGruppe.

Ostern auf Mallorca.

Ostern spielt eigentlich schon lange keine große Rolle mehr. Obwohl ich, glaube ich, länger an den OsterHasen geglaubt habe als an den WeihnachtsMann. Die Tatsache, dass ich als Kind kein Hase gegessen habe, spricht dafür. Jetzt denke ich mir gerade nur: Warum muss man überhaupt Hase essen? Aber das ist ein anderes Thema. Mit diesen … Weiterlesen Ostern auf Mallorca.

Hauptsache bunte Streusel.

Das war gut. Das war super. Das war sowas von nötig.  In den letzten zwei Wochen habe ich mich mal wieder ein wenig zurückgezogen. Mental. Emotional. Die ZeitUmstellung und das Finale vom “Bachelor” habe ich mitbekommen. Für mehr hat es nicht gereicht. Ach, so: doch. In Kassel stand ein Boot quer, oder?! Man kann es … Weiterlesen Hauptsache bunte Streusel.

An einem Sonntag im Juni.

Sie waren getrennt. Wie lange schon weiß ich nicht mehr. Ich bin bei Mama geblieben. Papa habe ich regelmäßig am WochenEnde gesehen. Dazu, glaube ich, noch jeden Donnerstag.  An einem dieser PapaWochenEnden haben wir einen Ausflug gemacht. Ich war acht Jahre alt. Wir schreiben den 11. Juni 1995.  Ich erinnere mich: Viele Menschen. Trubel. Lautstärke. … Weiterlesen An einem Sonntag im Juni.

WochenStart.

Langsam. Ganz langsam ist dann wirklich ein Ende in Sicht. Klar ist, dass wir definitiv nicht vor dem 28. März aufmachen. Danach kann es aber relativ schnell gehen. In der Zentrale laufen schon die Vorbereitungen.Wir dürfen jetzt schon anfangen, unsere DienstKleidung zu wechseln. Für den Fall, dass jemand während der letzten Monate aus den Klamotten … Weiterlesen WochenStart.

Eigentlich wie immer.

Als ich heute morgen aus der Dusche kam, hatte ich voll Bock auf einen FußBallTag. So wie früher. Ab zu einem Freund. Ausgiebig und entspannt frühstücken. Mit Lachs und grüner Fee. Danach ins halbgefüllte Stadion. Ein paar Bier trinken, mit den Jungs quatschen und semi schlechten bis guten Sport sehen. Heute bin ich dann halt … Weiterlesen Eigentlich wie immer.

Gemischte Gefühle.

Ich bin irritiert. vergrätzt. unsicher. Ein wenig sauer. Kann das alles bisher nicht einordnen. 1.) Letzte Woche wurde ich gefragt, ob ich an einem SpieleAbend teilnehmen möchte. Fünf Personen. Vier Haushalte. Nein, danke. Natürlich nicht. 2.) Von einem Freund erfahre ich, dass sie den Samstag zu viert (Haushalte) verbringen. 3.) Andere Bekannte hocken lustig zu … Weiterlesen Gemischte Gefühle.

Der Fremde.

Soziale Kontakte pflegen. Ich fahre einen Bekannten besuchen. Spontan. Unglücklicherweise hat er gerade noch Besuch. Den kenne ich nicht.  Wir sind also zu Dritt. Nur kurz. Trotzdem. Coronakonform geht anders. Uncool. Manchmal ist es dann aber so. Meine CoronaSünden kann ich an zwei Fingern abzählen. Als GesprächsEinstieg dient Fußball. Ein gern gesehenes Thema. Vor allem, … Weiterlesen Der Fremde.

Wandel der UnterhaltungsIndustrie Teil III.

Wir waren angewiesen auf die Inhalte und die festen Zeiten der TV-Sender. Wenn wir einen Film unbedingt sehen wollten, mussten wir zur Videothek gehen. Oder halt auf die eigene VHS-Sammlung zurückgreifen. Jetzt weiß Amazon schon, was wir mögen, bevor wir selbst es wissen. Danke, Merkel! Bei YouTube, Instagram oder WordPress abonnieren wir die Inhalte, die … Weiterlesen Wandel der UnterhaltungsIndustrie Teil III.

„Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.“ *

Letzter SpielTag der Champions League GruppenPhase. Traditionell geht es für einige Teams noch um enorm viel. Sportlich und finanziell. Spannung ist garantiert. In Barcelona duellieren sich die beiden Halbgötter Messi und Ronaldo. Wobei schnell zu sehen ist, wer dem GottStatus näher ist. Julian Nagelsmann beweist zeitgleich, was er für ein überragender Trainer ist. Eine perfekt … Weiterlesen „Die Sprache ist die Kleidung der Gedanken.“ *

Fröhlichen Nikolaus.

Der Anfang des Tages gestaltet sich wie letzte Woche Samstag. Nur, dass ich heute wirklich zum Fußball fahre. Also in der CoronaEdition. Bei meinem Kumpel zuhause. Zusammen mit den anderen Halunken meiner FußballGang per VideoChat. Vielleicht gibt's auch ne Choreo. 🤣 Doch nicht nur deshalb wird es ein super Tag heute.Da war zum Einen der … Weiterlesen Fröhlichen Nikolaus.

ZukunftsMusik aus der Vergangenheit.

Es ist SamstagMorgen. 8:30 Uhr klingelt der Wecker. Ganz schön früh. Egal. Es wird ein großartiger Tag. Ich mache mir erstmal einen Kaffee und denke beschwingt an den vorherigen Abend.  Unten beim Griechen waren wir. Ist ein bisschen eskaliert. Die Besitzer sind immer sehr spendabel mit dem Ouzo. Wir wussten vorher, worauf wir uns einlassen. … Weiterlesen ZukunftsMusik aus der Vergangenheit.

FrühstücksFernsehen.

Gestern Abend die GalaVorstellung vom Wendler auf Instagram. Hier könnt ihr euch das auch mal anhören. Falls ihr noch nicht in den Genuss gekommen seid. Ich finde das alles sehr, sehr bedenklich. Auch, wenn er eine WitzFigur ist. Was denkt ihr darüber? Zum Frühstück eben ging es dann munter weiter. Debatte im Bundestag. Wasserwerfer davor. … Weiterlesen FrühstücksFernsehen.

Wandel der Unterhaltungsindustrie oder: her mit den Likes!

Amazon Prime. Netflix. Disney Plus. Maxdome. Dazn. Magenta TV. Sky. YouTube. Die Armada ist groß. Die Vielfalt auch. Der Angriff auf das klassische Unterhaltungsmedium TV schon längst im vollen Gange. Auch ihr, da bin ich mir sicher, habt mindestens zwei der oben genannten Dienste abonniert. Oder einen noch ganz anderen, den ich gar nicht gelistet … Weiterlesen Wandel der Unterhaltungsindustrie oder: her mit den Likes!

Superlange Brettspielpause und weitere Funde.

Weil ich heute 1.) wenig Zeit und 2.) wenig Energie habe - was OK ist, schokoladeessend zurück beim Wolf im Bett 😅 - poste ich zwei weitere Stickerfundstücke.  Beide stammen vom jüngsten Kurztrip mit Wahlfamilie und Herrn Carax, der sich besonders über Folgendes freute (= so als unwiderruflicher Hansa-Fan 💖):  Nicht unweit davon stand eine … Weiterlesen Superlange Brettspielpause und weitere Funde.

Sehr viel Sport und ein paar Fun-Facts.

Wolf nüchtert von seinem gestrigen Bierexzess aus und Herr Carax und ich verbringen einen fröhlichen Fußball-Tennis-Radrennen-Mittag. Mehrere Bildschirme und darauf (u.A.) Hansa Rostock gegen KFC Uerdingen. Meine erste, immens unsportliche Frage: "WTF ist Uerdingen". Und Herr Carax, eben, Richtung Hansa: "Ey! Los jetzt! LOS JETZT!!! ... Sagte er, während er Flips essend im Bett saß." 😅 Äußerst amüsant. … Weiterlesen Sehr viel Sport und ein paar Fun-Facts.

Boys Don’t Cry.

Wieder Joko & Klaas. Na, gut. Nur einer von Beiden. Joko. Den ich persönlich ja nicht so geil finde. Dennoch. André Schürrle hat sich mit ihm an einen Tisch gesetzt. Um zu reden. Auf den expliziten Wunsch des ehemaligen FußBallSpielers. Über das KarriereEnde. Wie es dazu kam. Und überhaupt. Hier das Ergebnis: https://m.youtube.com/watch?v=nkAWpFdItgY Ich kann … Weiterlesen Boys Don’t Cry.

UrlaubsReif.

Bald ist Urlaub. Nicht mehr lang. Die ersten drei Wochen im Oktober gehören mir. Immer. Auch. Trotz. 2020. Es wird auch Zeit. Ich merke, dass ich sie brauche. Zum Verarbeiten. Runterkommen. War ganz schön anstrengend bis hierher. Als Erstes wird demonstriert. Gegen die ganzen CoronaLeugnerXaviers. Dann geht's in die Heimat. Ein opulentes FestMahl mit Freunden … Weiterlesen UrlaubsReif.

Genau mein Ding.

Aufgestanden wird gegen Mittag. Logisch. Früher geht nicht. Rein biologisch. Zu Hause ist keiner. Mein MitBewohner ist ausgeflogen. Soziale Kontakte pflegen. Ist nicht mein Ding. Heute. Die Couch gehört mir. Kaffee wird gemacht. Der TV eingeschaltet. Tour de France. Wie jedes Jahr. PyrenäenEtappe. Dazu Kekse. Bestes FrühStück. Corona sei Dank. Es gibt heute keinen LeerLauf. … Weiterlesen Genau mein Ding.

Sturm auf den Reichstag.

Ich steige in die Bahn. StehPlatz. Neben mir. Der Vater. Vor ihm. Der Sohn. Die Tochter. 16 und 6 Jahre. Ungefähr. Geschätzt. Sie sind auf dem Weg zum BahnHof.   "Wann sind wir da?" "Wie lange noch?" "Sind wir da?" "Hier ist es doch, oder?" Ich möchte nicht mit ihm tauschen. Obwohl ich zur Arbeit muss. … Weiterlesen Sturm auf den Reichstag.

RückSchau.

Liverpool ist Meister. Bayern holt das Triple. Sevilla wie immer. Schalke auch. Und der HSV? Kein Bock mehr auf Bundesliga. Die Saison 2019/20 ist vorbei. Das Financial Fairplay wirft große Fragen auf. Der ZuStand Barcelonas auch. In der dritten Liga sind sie sich nicht einig. Was macht eigentlich Mesut Özil?Klinsmann wandelt auf Matthäus' Spuren. Nur … Weiterlesen RückSchau.

ErdRutsch.

Ich musste arbeiten. Natürlich. Wie fast immer. Bin dran gewöhnt. Habe nichts gesehen. Habe nichts gehört. Nur kurz ein wenig gelesen. KickerApp. Trotzdem verfehlt es die Wirkung nicht. Bayern München gewinnt das ViertelFinale der Champions League. Gegen Barcelona. 8 zu 2. Krass. Krank. Geistesgestört. Dass Bayern sich durchsetzen würde, war klar. Barcelona ist durch. Seit … Weiterlesen ErdRutsch.

WeltMeister.

Langsam muss ich aufstehen. Die Arbeit ruft. Ziemlich schrill. Das kann man nicht überhören. Ich bewege meinen Körper also aus dem Bett. Bevor ich die Dusche anstelle, damit das Wasser warm wird, schalte ich das Internet auf dem Handy an. Ich komme zurück. Erwarten tue ich nichts. Hoffen noch weniger. Der NewsTicker zeigt es mir … Weiterlesen WeltMeister.

Blöde Gewichtsscherze, Essen und überhaupt.

Schon seit 2007 benutzen Wolf und ich diesen Spruch aus Der Teufel trägt Prada: "Ich kann heute nicht arbeiten, ich muss mich erstmal fettmelden!" Wir finden das lustig, und aus Selbstironie strapaziere ich das manchmal. Mein Grillplattenfreund - der das darf, weil wir unser Partner-in-Crime-Verhältnis haben - nennt mich zudem gerne: "Speckbohne" und meine KLOPSfreunde … Weiterlesen Blöde Gewichtsscherze, Essen und überhaupt.

GedankenPotpourrie.

Der KannibalenBoy war wieder da. Kommt wohl öfter. Ist schon bekannt. Bei den Kollegen. Hat nen richtigen Sprung in der Schüssel. Verhielt sich human. Die U-Bahnen sind bunter. Graffiti. Richtig geile Sachen dabei. Die Mädels und Jungs hatten Zeit. Und Bock. Danke, Corona. Danke, Valentin, für die Erklärung. Ich habe es nur beobachtet. Valentin brachte … Weiterlesen GedankenPotpourrie.

Brisket, Margaritas und Tequila.

Der Flo vom Wurstzeit-Blog wollte mir in den Kommentaren zu diesem Vorspeisenbildchen glatt "unterstellen", aus mir würde noch ein Food-Blogger. 😆 Hmmm. Tatsache ist, dass mir das Einbinden von Fotos jeglicher essenstechnischer Ausschweifungen dolle Spaß macht- Nehmen wir nur mal gestern! Mehrere Fragen kamen, was Brisket denn sei... Hier der dazugehörige Wiki-Artikel, aber sind Bilder … Weiterlesen Brisket, Margaritas und Tequila.

Heimat ist stärker als zu Hause.

Am Meer war ich nicht. Habe es noch nicht mal gesehen. Das Display meines Handys wollte sich verändern. Es fiel. kaputt. Die EM-Karten habe ich zurückgegeben. Bis auf ein Spiel. Danke, Merkel. Kein Grund zur Trauer. Es hat sich was getan. In Mir. Mit Mir. Mein Gefühl für mich hat sich verändert. Ich kann es … Weiterlesen Heimat ist stärker als zu Hause.

Freiheit ist was Tolles.

Ein letztes Moral-O-Mat-Bildchen... Für's Erste. Die vier Tage, die Herr Carax und ich gemeinsam verbracht haben, waren gefühlt nun doch zu kurz! Das dachten wir vorhin beim Abschied am Bahngleis beide. Dabei konnten wir in der Zeit extrem viel unternehmen. Mit meiner - bzw.: inzwischen unserer! - (Weihnachts-)Wahlfamilie, weiteren lieben Leuten und unseren geschätzten Klopsfreunden, … Weiterlesen Freiheit ist was Tolles.

Die Zeit wird kommen.

Das große Wiedersehen. Standesgemäß. Zünftig. Piña Colada und Snakebite zum Einstieg. Dazu ein großes englisches FrühStück und einen FischKorb. Noch mehr Snakebite. Sex on the Beach. B52. Die GesprächsThemen knallen auch gleich. Keine Zeit für small talk. Für Triviales. Zu besprechen gibt es viel. Toni Kroos wird ein AufHänger. Seine Aussage über homosexuelle Fußballer. Deren … Weiterlesen Die Zeit wird kommen.

Normalerweise.

Normalerweise. Wenn alles nach Plan gelaufen wäre. Na, dann. Wäre ich nachher/morgen/später/nächste Woche/irgendwann... Sätze, die in 2020 so beginnen. Wir kennen den AusGang. Jeder wird seine Geschichte zu erzählen haben. Uncool ist es allemal. Für jeden. Dennoch. Weitermachen. Es gibt viel zu tun. Meist Wichtigeres! Bei mir wird es Hannover statt Rom. NachoAufLauf statt ErÖffnungsSpiel. … Weiterlesen Normalerweise.

Der Junge und das Meer.

Da Sitz ich nun. Die Sonne ballert. Meine Gedanken auch. Hin und her. Vor. Zurück. Kreuz. Quer. Positiv. Negativ. Abstrus. Extrem. Kontrolle nur bedingt möglich. nötig. Der FlutLichtMast im Rücken. Zugänglich. Ich lasse das Schicksal entscheiden. Warte nur noch, bis der Mond am Himmel erscheint. Als Zeuge. Beobachter. Notar. Der Gedanke blitzt kurz durch. Hat … Weiterlesen Der Junge und das Meer.

MännerWelten.

Gestern war ein guter Tag. Die Wäsche ist auf Null. Ich habe also nichts Dreckiges mehr. Außer meinem Hirn und dem, was ich gerade anhabe. Es gab, von Valentin inspiriert, GemüseAuflauf. Mit vier verschiedenen Sorten Käse. Außerdem kam FußBall. Und es gab Tequila. Darum soll es jetzt aber mal nicht gehen. Es gibt ein paar … Weiterlesen MännerWelten.

Awesome Blogger Award.

Ihr Lieben! Hier nun unser Beitrag zum "Awesome Blogger Award", für den wir von Kaya Licht nominiert worden sind. Ich habe Kaya an dieser Stelle bereits ein Dankeslied gesungen und sage im Namen von Herrn Carax und mir nun erneut: Tausend Dank!" YAY! Wir hatten nicht nur mit der Nominierung, sondern auch mit dem damit … Weiterlesen Awesome Blogger Award.

Erste Eindrücke.

Die ZusammenSchnitte letztes WochenEnde waren wenig vielversprechend. Für mich. Der Mainzer Ausgleich in Köln war dafür sinnbildlich. Keine Intensität. So erwarte ich, dass ich das Berliner Derby schon nach zehn Minuten ausschalte. 270 Minuten GeisterFußBall live später. Ich bin im Bilde. Habe nicht gleich ausgeschaltet. Mir sogar die 2. Liga SamstagsKonferenz gegeben. Mache ich sonst … Weiterlesen Erste Eindrücke.

GeisterSpiele.

Die GeisterSpiele sind also gestartet. Ob ich dabei vom Fußball rede, oder von der Arbeit? Sucht es euch aus. Es bleibt alles anders. Fußball ohne Fans? Vergiss es! Vor zwei Monaten unvorstellbar. Jetzt der HeilsBringer. Brot & Spiele für die Massen. Zu Hause. Vor'm TV. Ich musste arbeiten. Durfte noch kein Spiel live sehen. Nur … Weiterlesen GeisterSpiele.

Phantom.

Erst sollte hier was zum BundesLigaStart stehen. Dann über meinen ArbeitsEinstieg. Dann über Sido. Dann machte sich mein Hirn selbstständig. Du bist alles, was ich nicht bin. Dafür hasse ich Dich. Aus tiefstem Herzen. Immer wieder. Stetig. Jetzt gerade ist wieder so ein Moment. Ich kann an gar nichts anderes denken. Der Hass dominiert. Mich. So … Weiterlesen Phantom.

Allerlei.

Kurz davor. Ein Zwei SchubLaden sind da noch. PapierKram. Keine VollKatastrophe. Aber Unnötig. Immer noch kein FußBall. Keine Festivals. Neue Musik gehört. Mac Miller. A$AP Rocky. Alte Musik gehört. FusionSets von Alle Farben. Vor dem Fame. Torch. NachBarschaftsPflege. Nichts weiter gebacken. GroßStadt. nachts. menschenleer. Auf mdma. Gibt Schlechteres. Oma angerufen. Smoothies gemacht. Überlegt ein Business … Weiterlesen Allerlei.

So frei wie nie.

Die Gäste wurden weniger. Dann kam 1,5 m Abstand. KurzArbeit. "Merkules"-Konzert abgesagt. "Fat Freddys Drop"-Konzert abgesagt. Keine Gäste mehr. Laden zu. EM verschoben. Ich fang an, zu backen. Und zu kochen. Tage auf dem Balkon. Romantische Spaziergänge zum Supermarkt. Eine Schlange davor. Überall Schlangen. Historisches passiert. Wir sind dabei. CoronaMojito und Joints in der Sonne. … Weiterlesen So frei wie nie.

Peanut Butter Cheese Cake.

Endlich Sonne. Endlich Frühling. Endlich Samstag. Endlich zu Hause bleiben. Mal nichts tun. Gleich Hansa gucken. Später Bundesliga. Läuft. Das Einzige was läuft: ABBA. Aus den Boxen. GuteLauneInfusion zum Aufstehen. Genau das Richtige heute. Großes steht an. Ich werde backen. Warum? Weil ich Zeit habe. Danke, Merkel! Peanut Butter Cheese Cake. Habe ich einmal gegessen. … Weiterlesen Peanut Butter Cheese Cake.

Ich hasse meinen Kollegen…

... Und zwar dafür, dass er unten in der kleinen Kellerbar mit voller Überzeugung SCHLAGER in höchster Lautstärke laufen lässt- 😱 Schlager und andere Unmöglichkeiten. Ich bin eben aufgewacht und in meinem Kopf dudelte so eine Mischung aus: "Wahnsinn" (= Wolfgang Petry), "Die Nacht von Freitag auf Montag" (= SDP), "Das Bier gewinnt" (= Andi … Weiterlesen Ich hasse meinen Kollegen…

Sonntag.

Auf Arbeit rede ich viel. Mit Gästen. Mit Kollegen. Mal mehr. Mal weniger. In letzter Zeit viel. Das merke ich. Es nervt mich. Mal weniger. In letzter Zeit mehr. Da kommt so ein freier Sonntag gerade recht. Die soziale InterAktion wird auf ein Minimum beschränkt. Das Handy liegt irgendwo. Ich auch. Mal auf der Couch. … Weiterlesen Sonntag.

FußballFieber.

Der Sommer 2020 wirft seine Schatten voraus. Wenn man davon, in diesen grauen Tagen, reden kann und wenn man glücklicher Besitzer von Karten für die EuropaMeisterschaft ist. Bin ich. 😊 Nach der WM 2006 und der EM 2016 das nächste fußballerische Abenteuer. Als Fan. Nicht als Spieler. Gestern war die Auslosung der GruppenPhase. Also so … Weiterlesen FußballFieber.

Nüchternes Theater.

München : Liverpool 15 Minuten noch bis Spielbeginn. Letztes Jahr noch Champions League Prime Time und heute laufen die letzten Vorbereitungen. Extra frei habe ich mir genommen. Ich habe Bock auf guten Fußball. Was zweifelsohne auch ein taktisch geprägtes 0:0 sein kann. Fünf Minuten vor Anpfiff ist dann auch die Pizza da. Im TV sieht … Weiterlesen Nüchternes Theater.