Mangaverfilmung, Arancini und wiederholtes Rassismus-WTF.

Nachhauseweg, Nachhauseweg. Also: ab zum Wolf. 💖

Die Nacht von Samstag auf Sonntag und von Sonntag auf heute hatte ich mit Herrn Carax verbracht, wie ĂŒblich auf seiner Couch mit Snacks, GetrĂ€nken und Filmmarathon. Diesmal gab es 2/3 der „Rurouni Kenshin“-Trilogie auf Prime, witzige Tobleronesorten (= Fruit & Nut und Crunchy Almonds) und „Durstlöscher“.

Kennt ihr die? 1 EUR in jedem SpĂ€ti, Zuckerschock garantiert. 😉

Ähnlich suchterzeugend-fatal wie die „Durstlöscher„: ich entdeckte vorhin, dass es in meiner Ecke einen brandneuen Laden gibt, der frische Steinofenpizza und Arancini „To Go“ verkauft.

Mein KostĂŒmfreund, der mich letztes Jahr mit Arancini bekannt machte, wĂŒrde bei der Auswahl von ĂŒber fĂŒnf Sorten vermutlich ausflippen! (Oder, C.? Gnihi! đŸ˜ș)

Klar musste ich mir direkt einen Arancino mitnehmen. Bolognese.

So rund kann ein Mittagessen aussehen.

Jau. Auch wegen solcher Überraschungen lieb ich meine Stadt! Aber dort jeden Tag zur Arancini-Bude zu tapern, wĂŒrde baldigen finanziellen Ruin bedeuten. 😆

Übrigens. Ich war gestern fĂŒr England! So sehr ich die italienische KĂŒche schĂ€tze. Jawoll.

Nicht nur, weil mein Herz fĂŒr London schlĂ€gt und mein nĂ€chster Aufenthalt in dieser wundervollen Metropole mein insgesamt sechster sein wird (= demnĂ€chst poste ich hier mal ein paar Englandreisefotos).

Auch, weil ich es den EnglĂ€ndern hart gegönnt hĂ€tte, dass sie nach so langem Warten in exakt dem Stadion den EM-Pokal holen! Eine schöne Geschichte wĂ€r’s gewesen.

Wie wir einen Tag spĂ€ter alle wissen, gewann allerdings Italien – đŸŒžđŸŒ»đŸ€ an alle Italienfans unter euch! Nicht das gewĂŒnschte Ergebnis, vielleicht, aber man hĂ€tte es trotz eventueller RiesenenttĂ€uschung *gefĂ€lligst* darauf beruhen lassen können. Doch: wie es immer so ist.

Heute frĂŒh wurde die internationale Presse von Meldungen geflutet, dass die drei englischen Nationalspieler seit der Niederlage, allen voran der 19-jĂ€hrige Bukayo Saka, wegen ihrer versĂ€gten Elfmeter mit rassistischen Hassnachrichten bombardiert werden.

Affenlaute in Fußballstadien hatten sich leider Gottes schon lange wieder als „salonfĂ€hig“ eingebĂŒrgert: ĂŒber diese ekelhafte (RĂŒck-)Entwicklung berichteten Herrn Carax und ich bereits vergangenen Sommer. Insofern ĂŒberraschen besagte Hassnachrichten selbstverstĂ€ndlich nicht. 🙄

Gestern war das mein erster Gedanke: „Shit- Todsicher gefundenes Fressen fĂŒr jeden Menschen mit fremdenfeindlich-nationalsozialistischen Überzeugungen, dass die drei besagten FehlschĂŒtzen People of Colour sind.“

Trotz allem Mangel an VerblĂŒffung ist es jedoch *ohne Wenn und Aber* verachtenswert, was den Betroffenen (gerade in den Sozialen Medien) geschieht! Das „gerade in den Sozialen Medien“ steht in Klammern, weil letztlich deren gesamtes Leben von derlei hasserfĂŒllten Anfeindungen plus Alltagsrassismus geprĂ€gt sein wird, da geb ich euch die Hand drauf. 😡

Die Frankfurter Rundschau berichtete dazu eben weiter:

„In der Nacht auf Montag soll es in London und anderen Teilen des Landes zu handgreiflichen Angriffen auf Menschen schwarzer Hautfarbe gekommen sein.“

Wie ihr wisst, kenn ich so rassistisch motivierte tĂ€tliche Angriffe, Morddrohungen und Mordversuche bedauerlicherweise auch bestens und bin daher höchstpersönlich angepisst bis Meppen – doch selbst ohne diese grĂ€sslichen Eigenerfahrungen wĂŒrde ich wegen jener Meldungen nur noch kotzen. 🐙

Es kann und darf echt nicht sein, so etwas! Nirgendwo.

Habt einen geruhsamen Restabend…

VVN

P.S.: hier erneut der Trailer zum ersten „Kenshin“-Film. Ich bleibe dabei, dass die Trilogie eine der grandiosesten Mangarrealverfilmungen ist, die auf diesem Planeten existiert.

20 Kommentare zu „Mangaverfilmung, Arancini und wiederholtes Rassismus-WTF.

  1. Der neunzehnjĂ€hrige Bukayo Saka hat mir so leid getan, als er nach dem finalen Sieg der Italiener so sehr geweint hatte…
    FĂŒr das Verhalten der englischen Fußballfans finde ich keine Worte… Nur so viel: Anstand ist fĂŒr solche Subjekte wohl ein Fremdwort.

    GefÀllt 4 Personen

    1. Boah, *UND WIE* er einem leid getan hat, liebe Martha… Also: mir zu 100 Prozent! 😟

      Zumal. 19 Jahre alt, somit nicht einmal dem Teenageralter entwachsen, und dann 1.) solcher Druck und 2.) solcher Hass. Das kann einen Menschen kaputtmachen: da spielt es wirklich gar keine Rolle, wie berĂŒhmt derjenige womöglich ist, find ich.

      Ich habe fĂŒr solche widerwĂ€rtigen Taten ebenfalls schon lange keine Worte mehr. Danke dir fĂŒr dein entschlossenes politisches Engagement und dein VerstĂ€ndnis. 💖

      VVN

      GefÀllt 1 Person

  2. Ganz kurz:
    SpĂ€ties kenne ich leider nur aus GZSZ – hier am NiederRhein gĂŒbbts das nĂŒcht! :-/
    Und den EM-Sieg gönne ich aus vollem Herzen den Italienern. Nicht, weil ich es den britischen Spielern nicht gegönnt hÀtte, sondern weil ich das FanGebaren der Briten einfach unsÀglich schlimm fand!!!!
    Und noch bekloppter war ja deren Strategie, fĂŒrs Elfmeterschießen solche jungbloods einzusetzen – wie sehr deren Herz gebibbert hat, war in den Wiederholungen unĂŒbersehbar….
    Nun – neues Spiel, neues GlĂŒck… 🙂
    Und zum Rassismus: No comment đŸ€ąđŸ˜ĄđŸ€ź

    GefÀllt 2 Personen

    1. Liebe Bea, auf *dem* Gebiet sind wir uns vollkommen einig: viele englische Fans haben sich total unsĂ€glich benommen und waren menschlich absolut unterirdisch unterwegs, selbst ohne den (bzw. selbst vor dem) Rassismusaspekt. 😡

      Versteh ich nicht, sowas: zum GlĂŒck vermutlich.

      Was die Strategie angeht, so weiß ich nicht, ob das Alter eine Rolle spielt, weil irgendwie *jeder* ElfmeterschĂŒtze beim Gang dorthin so aussieht, als wolle er sich am liebsten vor Angst ĂŒbergeben?!! đŸ€”đŸ˜…

      Aber ich sehe, was du meinst. Vielleicht wĂ€r es mit erfahreneren Spielern anders ausgegangen. Was völlig OK ist, zu sagen. Im Gegensatz zu: „Sicherlich wĂ€re es mit WEIßEN Spielern anders ausgegangen.“

      Das… Uach. 🐙

      Mach dir einen feinen Mittwoch! VVN

      GefÀllt 1 Person

  3. Ich habe das Spiel nicht gesehen. Aber eine Emtscheidung ĂŒber 11 Meter schießen ist nie glĂŒcklich.
    Und im ĂŒbrigen: Zweitbeste Manschaft von ganz Europa zu sein ist doch auch eine tolle Leistung!
    🌈😘😎
    P.S..Was hast du gegen Meppen?

    GefÀllt 2 Personen

      1. Den Schumacher- Ursprung kenne ich, nicht aber diese Entwicklung zur Redewendung.

        Damals hat ĂŒbrigens ein Meppener Unternehmer als Reaktion darauf einen Sattelschlepper vor Schumachers HĂ€uschen in Kölle geparkt. Aufschrift sinngemĂ€ĂŸ „GrĂŒĂŸe aus Meppen“.

        Gute Nacht auch fĂŒr Dich!

        GefÀllt 1 Person

    1. Liebe Monika: dieses positive Denken gefĂ€llt mir. Klar ist es auch toll, sich unter den besten Drei zu befinden! Dennoch hĂ€tt ich England die „1“ gewĂŒnscht. Es wĂ€r einfach im großen Ganzen schön gewesen. 😉

      Auf die Sache mit Meppen bin ich beim „Ballblog“ etwas weiter unten eingegangen. Hast du nun ja bereits gesehen und mit freudigen Emojis kommentiert- Ich mag das Sprichwort echt… 😊

      Weiterhin nur das Beste fĂŒr deinen Mann und dich! 🌾

      VVN

      GefÀllt 1 Person

  4. Über die rassistischen Kommentare braucht man nicht zu diskutieren – ein NoGo.

    Aber Du schreibst es richtig: es ist eine RĂŒck- Entwicklung. Da war man doch schon einmal weiter. Und genau das ist es, was erschĂŒtternd ist.
    Rein sportlich betrachtet, war die Elfer- Strategie reichlich dĂ€mlich. Den Saka fand ich schon nach seiner Einwechslung auswechslungsreif. Und nur ganz wenige Elfer waren gut geschossen, das hat mich ziemlich ĂŒberrascht. Wenn England gewonnen hĂ€tte, wĂ€re es auch okay gewesen fĂŒr mich. Ich bin da wirklich leidenschaftslos.

    Komm gut nach Hause!
    Liebe GrĂŒĂŸe!

    GefÀllt 2 Personen

    1. Lieber Zweifach-B, das mit der Elfer-Strategie bemerkte auch „Mindsplint“/Bea etwas weiter oben! Leider werden wir nie erfahren, ob es mit einer anderen Auswahl ein anderen Ausgang gegeben hĂ€tte… 😼

      Was besagte RĂŒckentwicklung betrifft, so dĂŒrfte „erschĂŒtternd“ der korrekte Begriff sein. Zumal dieses konstant RĂŒckschrittliche ja nicht nur in der Sportwelt passiert, sondern in der gesamten Gesellschaft… 😟

      Ebenfalls alles Liebe! VVN

      GefÀllt 2 Personen

    1. Unglaublich Ă€tzend, liebe Jacqueline. Danke dir fĂŒr dein MitfĂŒhlen. 🌞

      Ich wĂŒnsch dir einen entspannten Mittwoch mit deinen đŸ±đŸ± und deinem Philipp! Habt eine gute Zeit! VVN

      GefÀllt 1 Person

  5. Soviel *Dummheit* macht mich immer nur traurig – aber so sind die Menschen leider. Und man kann wenig bis nichts dagegen tun. Soviel bescheuerte Kommentare kann Facebook und die ĂŒbrigen Medien wahrscheinlich garnicht so schnell löschen, wie es notwendig wĂ€re – auch wenn sie es wohl versuchen.
    HĂ€tte England gewonnen, wĂ€ren die Spieler die grĂ¶ĂŸten gewesen. Aber jetzt mĂŒssen wieder andere fĂŒr die eigene Dummheit (der sogenannten Fans) herhalten

    đŸ˜ŻđŸ˜–đŸ€Ź

    GefÀllt 1 Person

    1. Mich macht es auch traurig, lieber Ankor… Und es stimmt, solche hasserfĂŒllten Leute wird es leider immer, immer, immer geben. Wahrscheinlich, weil das stumpfe Festhalten an Feindbildern so enorm bequem ist… 🐙😒😡

      Pass auf dich auf! VVN

      GefÀllt 1 Person

      1. Ich wĂŒrde „das stumpfe Festhalten an Feindbildern“ jetzt nicht als bequem bezeichnen. Ich denke, es ist vielmehr die instinktive Furcht vor allem, was nicht Ă€hnlich genug ist und damit auf eine gewisse Verhaltenssicherheit schließen lĂ€sst. Ein Tier, das den Menschen nicht gewohnt ist, kommt auch unter Stress und wird aggressiv, wenn wir ihm zu nahe kommen. Es bedarf leider einer gewissen Intelligenz und geistiger Entwicklung, um von körperlichen Attributen wie Hautfarbe oder Ähnlichem soweit zu abstrahieren, dass man immernoch die eigene Art als Mensch erkennt und nicht nur einfach zwischen „wir“ und „die anderen“ trennt. Denn sonst sind „die anderen“ der Feind, der am Ende sogar noch gebraucht wird, um die eigene Gruppe zusammen zu halten.
        đŸ‘đŸ€đŸ€—

        GefÀllt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s