Meine Ex-Freundin und „Rurouni Kenshin“.

Nachdem Wolf mir gestern telefonisch gute Nacht gewünscht hatte, wie er es meistens tut, wenn wir räumlich getrennt sind, machte ich es mir im Bettchen bequem und durchsuchte Netflix, Amazon Prime und Co. nach Unterhaltung. Zunächst unschlüssig, welches Genre mir denn genehm wäre, stolperte ich in Wolfs Prime-Empfehlungen über die Realverfilmung von „Rurouni Kenshin“.

„Rurouni Kenshin“ ist im Ursprung eine sehr bekannte Mangaserie, die ich (= als bekennender Manga- und Graphic-Novel-Fan, der früher selbst wie besessen zeichnete) natürlich gelesen habe. Tatsächlich verbindet mich auch persönlich viel mit dieser Mangareihe, weil meine erste und einzige Freundin (= Freundin, wie: Partnerin!) mich damit in Berührung brachte. 🙂

Wir lernten uns im Sommer 2001 auf einer Anime- und Mangamesse kennen und es funkte sofort, wie man so schön sagt. Schon in der ersten Nacht stahlen wir uns zusammen aus der Jugendherberge heraus, in der wir während der Messe untergebracht waren, machten einen Spaziergang in den angrenzenden Wald und waren plötzlich umgeben von einer Wolke Glühwürmchen. Es war unglaublich romantisch.

Sie lebte hunderte Kilometer von mir entfernt, also „mussten“ wir einander Briefe schreiben, sehr viel telefonieren und zueinander pendeln, aber es hielt on and off über 13 Jahre. Sie war es, von der ich mein ebenfalls erstes und einziges Valentinstags-Geschenk bekam: einen Theatersäbel, der zu meiner Messer- und Kampfsportaffinität passte…

Und sie war es auch, die mich als Erste an einem Halsband durch die Gegend führen durfte (= 2001!), mit der ich 2006 auf meinem Abiball tanzte, die mich im Sommer 2008 in meiner zweiten WG besuchte, um mit mir „meine“ Stadt zu erkunden und die mir 2013 ein letztes Mal, aber mit unveränderter Überzeugung: „Ich liebe dich!“ sagte. 💖

(Für jeden, der sich jetzt fragt, wie das mit „Wolf und mir“ zusammenpasst: BITTESCHÖN, hier mein vielgelesener Monogamie-Artikel. Es lief parallel und hatte im besten Sinne nichts miteinander zu tun. Die beiden sind unvergleichlich- 😊)

Jedenfalls erinnere ich mich noch genau, wie ich bei ihrem ersten Besuch vom Duschen zurück in mein früheres Kinderzimmer kam – die Pflege“eltern“ waren zum Glück sonstwo! – und sie nackt auf ihrer Matratze saß, den ersten Band von „Rurouni Kenshin“ in den Händen. Einfach so, unbekleidet, weil ihr warm war.

Ich weiß noch, wie ich dachte: „Alda, wie kannst du so unbedarft mit deiner Nacktheit sein?! 😱“, weil ich Wolf *DAMALS* noch nicht hatte und nicht seinen superbestärkenden Einfluss, aber dann setzte ich mich dazu, lugte neugierig mit ins Buch, und war direkt begeistert. Dermaßen viel (niedlicher und absurder) Humor, so viel Herz und kameradschaftlich-cooler Zusammenhalt in einer Geschichte! Und das transportieren die Filme ähnlich perfekt.

Also: wenn ihr Amazon Prime habt (= oder anderweitig an die Trilogie kommt) und Aufheiterung benötigt, dann schaut „Rurouni Kenshin“. 😊

Donnerstäglich-virenfreie Grüße!

VVN

9 Kommentare zu „Meine Ex-Freundin und „Rurouni Kenshin“.

  1. Da ich gerade auf der Suche bin, was ich als nächstes gucke, danke ich sehr für die Empfehlung.
    Ich gucke gerade das Amazon original „Upload“ und amüsiere mich königlich. Gar nicht so trashig, wie angenommen.
    :]

    Gefällt 2 Personen

    1. Dann ganz viel Spaß euch!, kann ich nur sagen. 😊

      Es gibt noch tausend weitere Dinge, die ich daran cool finde, beginnend beim original japanisch-asiatischen Cast und endend dabei, dass der Soundtrack super gewählt wurde… Ach. Ich geh die Trilogie gleich selbst nochmal gucken. Ich bin immer etwas besessen von Dingen, die ich mag- 😆

      Bis ganz bald! Und einen entspannten Abend! VVN

      Gefällt 1 Person

    1. Liebe Sandra, tatsächlich bereue ich keine Sekunde mit der Lady- 😊

      Weiterer Fun-Fact: dank „Rurouni Kenshin“ fing sie an mit Kendo, wurde richtig gut darin und gewann einige Meisterschaften. Auch ohne heute noch Kontakt zu ihr zu haben, verfolge ich das und find’s immer noch toll. 😇

      Gute Nacht und bis bald! VVN

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s