Sehr viel Sport und ein paar Fun-Facts.

Wolf nüchtert von seinem gestrigen Bierexzess aus und Herr Carax und ich verbringen einen fröhlichen Fußball-Tennis-Radrennen-Mittag. Mehrere Bildschirme und darauf (u.A.) Hansa Rostock gegen KFC Uerdingen.

Meine erste, immens unsportliche Frage: „WTF ist Uerdingen“.

Und Herr Carax, eben, Richtung Hansa: „Ey! Los jetzt! LOS JETZT!!! …

Sagte er, während er Flips essend im Bett saß.“ 😅

Äußerst amüsant. Vor allem, weil ich bei keiner der drei Sportarten weiß, wer zum Geier all die Leute sind. 

Ansonsten kam ich neulich auf den Gedanken, ab und an aus Spaß fünf/acht/zehn Dinge zusammenzusuchen, die hier noch niemand (aus unserer WP-Stammleserschaft) von mir weiß. Völlig random, wie’s mir in den Sinn kommt. Also:

• Schon seit Jahresanfang trage ich (wieder) überwiegend Wolfs T-Shirts und Pullover. Ich finde seine Kleidung toll.

• Ich mag weder Blumenkohl, noch Brokkoli.

• Mit 13 Jahren bin ich fast erblindet. Trotz erfolgreicher OP muss ich aufpassen, dass es nicht nochmal zu dem Punkt kommt (= medizinische Check-Ups olé).

• Man gab mir jahrelang Klavierunterricht, aber ich erinnere mich nicht, wann er anfing, litt arg unter dem Gesamtleistungsdruck und kann heutzutage auch nix mehr- 😅

• Schwimmen macht mir keinen Spaß und ich ersaufe immer fast (= OK. Für „Silber“ hat es zu Schulzeiten wohl gereicht, aber das war’s).

• Dafür kann ich prima eislaufen.

• Wenn Erwachsene (lauthals) Dankbarbeit von einem Kind einfordern, bringt mich das immer fast zum Erbrechen.

• Pinke Zuckerwatte macht mich glücklich. 😆

So. Ich wünsch euch was! Bleibt gesund und bis ganz bald!

VVN

P.S.: Corona und Trump. Immer noch weit oben auf meiner Interesse-Skala.

19 Kommentare zu „Sehr viel Sport und ein paar Fun-Facts.

  1. Also ich wäre auch für Hansa statt Uerdingen. Da kenne ich wenigstens ein paar Clubs.
    Tennis nur Steffi Graf Zeiten.
    Radrennen Null Plan 🤣

    Fast erblindet. Mensch Valentin 😱
    Pass nur gut auf dich auf.
    Schön dass du uns wieder etwas an deinem Privatem teilnehmen lässt.
    Danke

    PS: lecker Flips 😁

    Gefällt 1 Person

    1. Flips sind wirklich immer super, finde ich! 😊

      Und, ja… Die Netzhaut beider Augen riss ein und löste sich – kein Fest, sage ich dir! Aber so schlimm wurde es danach zum Glück nie mehr. 😇

      Alles Liebe erneut! VVN

      Gefällt 1 Person

  2. Lieber Valentin,

    was die Sportkenntnisse angeht, so teile ich deine (Un)Wissenheit 😉
    Und ich liiiebe pinke Zuckerwatte auch über alles *yummy*

    Schön, zu lesen, dass es dir gutgeht, du eine tolle Zeit mit Wolf und Herrn Carax verbringst und fröhlich bist.
    Bis bald, ganz ganz liebe Grüße!

    Lisetta

    Gefällt 2 Personen

    1. Heyhey, liebe Lisetta! Heute bin ich der verspätete Valentin! 😅

      Danke für deine Worte. Hoffentlich kannst du von der vielen harten Arbeit auch im Urlaub mit dem Schatz abschalten und fröhlich sein! 💖

      Zuckerwattige Grüße und ja, bis ganz bald! VVN

      Gefällt 1 Person

    1. Ich verstehe es auch nicht und finde diese Haltung ekelhaft, gerade gegenüber Kindern! Ich mein… Es sind *KINDER*, wenn sie: „Bitte“, „Danke“ und: „Kann ich helfen?“ sagen können, reicht das doch völlig… 🤔

      Aber es gibt eben solche Erwachsene, die nur etwas Liebes für ein Kind tun, um sich selbst dadurch aufzuwerten- Und wenn das Kind dann nicht tausendmal: „Ohhh, DANKE, das ist so toll, du hast dir ja sooolche Mühe gegeben, DANKE, ach, du bist die/der Beste, ich schätze das sooo sehr!“ sagt, dann sind sie gekränkt und beleidigt. Auch eine Art von Bedürfnisbefriedigung am Kind. Deshalb widert mich das echt an- 💀🐙💀🐙

      Bei Erwachsenen ist es natürlich ähnlich unschön- 🙄

      Naja. Kurzer wütender Monolog an dieser Stelle. Alles Gute für dich! VVN

      Gefällt 1 Person

  3. Auch wenn ich in der Schule gelernt habe „wie man sich über Wasser hält“ – Richtig schwimmen hat mir erst mein Mann mit Mitte 20 beigebracht 😱
    Der war übrigens in jungen Jahren im Schwimmverein und hat es neben dem Rettungsschwimmerschein zu einer Silbermedaillie bei einem europäischen Wettbewerb in seiner Altersklasse gebracht. – Leider hat ihn dann eine Clorallergie ausgebremst 😡

    Gefällt 2 Personen

    1. Ne ChlorAllergie? Kannst du dir nicht ausdenken. Wie scheiße. Ich fühle sehr mit Ihm. Ich wollte zur See fahren. War mein größter Wunsch ab der 10. Klasse. Alle Kurse danach gewählt. In der 12ten Klasse richtig durchgestartet. Praktikum besorgt. Keine Seetauglichkeit bekommen. RotGrün blind. Richtig ungünstig. Keine SeeFahrt für mich.

      Lasst euch nicht ärgern.

      JCarax

      Gefällt 2 Personen

      1. Ach wie doof 😱
        Ich habe eine blau-grün Schwäche und bin trotzdem in einer Lackfabrik eingestellt worden. Bei Kaufleuten ist das nicht so schlimm und im Straßenverkehr fahre ich einfach zeitweise über blaue Ampeln 😉

        Gefällt 2 Personen

      2. Was es alles gibt Monika. Ist ja voll Mist. Chlor Allergie. Oh man.
        Mein Mann hat auch rot grün Schwäche. Er ist Maler und Lackierer von Beruf seit über 20 Jahren. Tut mir voll leid Julian das durch sowas ein großer Traum zerplatzt ist.
        VG Sandra

        Gefällt 1 Person

  4. Schwimmen muß man nicht können, wirklich nicht. 🙂 Ich habe das nach einigen Versuchen damals aufgegeben.

    Und Profi- Radfahrer stehen bei mir unter Generalverdacht als rollende Apotheken, das schaue ich prinzipiell nicht. Als ich klein war, wurden bei uns in der Stadt Radrennen verabstaltet, rund um den Block wo wir wohnten. Das war spannend, vor allem wegen dem, was man später „Giveaways“ nannte und was heute Shitstorm aus allen Ecken hervorrufen würde. 🙂

    Like

    1. Hier muss ich mich dann mal kurz einklinken. Du hast einen Punkt, wenn du sagst, dass man nicht schwimmen können muss. Wenn du es zum Beispiel auf Deutschland beziehst. Woanders auf der Welt sieht es anders aus. Ich habe mal drei Monate in Sri Lanka verbracht, gelebt, gearbeitet. Habe dort, unter anderem Kindern schwimmen beigebracht. Nachweislich wären 2006 bei dem Tsunami weniger Leute gestorben, wenn Sie hätten schwimmen können. Das hat mich damals tief bewegt. Weil ich eben schon mega früh schwimmen konnte. Das wollte ich in disesen Zusammenhang kurz loswerden.

      Bei deinem RadSportGeneralVerdacht bin ich nicht bei dir. So ganz. Auch wenn ich den Punkt irgendwo nachvollziehen kann. Für mich wäre es auch mit Doping immer noch eine großartige menschliche Leistung. Bezogen auf die drei großen Rundfahrten. Des Weiteren denke ich schon, dass viel passiert ist. Sehr viel. Von einem 100 %ig sauberen Sport sind wir noch entfernt. Die Entwicklung bis hierhin positiv. Man kann und sollte ihm wieder eine Chance geben. Das ist aber nur meine bescheidene Meinung und Sicht auf die Dinge. Solange es diese SportArtenPayGap gibt, wird es auch Doping geben 😀 😀 😀

      Bei den RadRennen wäre ich gerne mal dabei gewesen.

      Beste Grüße

      JCarax

      Gefällt 1 Person

    1. Öh. Bei uns in der Schule war es irgendwie „Pflich4“, noch diese anderen Dinger zu machen, Freischwimmer, Bronze, Silber, Gold (= an Letzterem scheiterte ich). 🤔

      Interessant, dass es offenbar anderswo nicht so war?! Wir wurden da voll getriezt- 😒

      Liebste Grüße, lieber Flo! VVN

      Gefällt 1 Person

      1. Lieber Valentin, ich glaube, dass 2-3 mal in der Schule am Bronzeabzeichen scheiterte. Vermutlich war es für alle besser, dass ich dann mit dieser „lästigen“ Schwimmerei in Ruhe gelassen wurde. 🙂 Fürs Planschen mit den Kindern reicht mir das Seepferdchen… 😉 LG Flo

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s