Kurze Gedanken am 1. Mai.

Das erste Mal an diesem Tag ist der PolizeiHubschrauber nicht zu hören. Es scheint viel los zu sein. Von 5000 Polizisten ist die Rede. Zahlreiche Demos sind angemeldet. Kurz überlege ich, ob ich später noch zur traditionellen MaiDemo fahre.

Kann mich mit der Idee nicht anfreunden. Die gleichen Leute werden durch das gleiche StadtViertel ziehen. Wie immer. Veränderung schafft man anders. Meines Erachtens. Den Social Media Boykott der Premier League empfinde ich genauso. Und bin wahrscheinlich nicht der Einzige.

Verwerfe es. Bleibe zu Hause.

Auf Twitch gucke ich mir wieder die Streams von den verschiedenen Demos an. Was die Menschen in Weimar und Wien von sich geben, kann man sich nicht antun. In Berlin laufen eh nur Dullis rum. Von denen brauchen wir gar nicht erst anfangen.

Nach 30 Minuten muss ich ausmachen. Es geht nicht mehr. Unerträglich.

Dann doch lieber Fußball und Kuchen.

Julian Carax

14 Kommentare zu „Kurze Gedanken am 1. Mai.

  1. Hallo Julian,
    Lass dir deinen Kuchen schmecken 😋 Uch hatte daran gedacht an der Kundgebung meiner Gewerkschaft online teilzunehmen. Aber das habe ich ehrlich gesagt völlig vergessen. Wahrscheinlich kein großer Verlust 🤔
    Ich wünsche dir viel Spaß beim Fußball kucken 🌈
    Liebe Grüße 😘
    Monika 😎

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke Monika. 🙂

      Ich hatte viel Spaß und der Kuchen hat geschmeckt.

      Hoffe du hattest wegen der verpassten Kundgebung kein schlechtes Gewissen. Wenn man sowas vergisst, dann war es wahrscheinlich auch nicht soo wichtig. Glaube ich.

      Ich wünsche einen schönen WochenAusklang.

      JCarax

      Gefällt 1 Person

      1. Ach was – ich bin noch nie dabei gewesen. Bloß übers Internet hätte sich der Zeitaufwand in Grenzen gehalten. Trotz meines fortgeschrittenen Alters war ich erst auf zwei Demos von der Gewerkschaft und auf ein paar Kundgebungen.

        Gefällt 1 Person

  2. Hallo Julian,
    du warst schon gegen die Superliga mit 12 Vereinen, oder? Weiß nicht ob ich richtig verstanden habe wegen „Social Media Boykott der Premier League“. Bei uns im kleinen Südtirol wurde von einer Südtiroler Gewerkschaft der 1. Mai immer als eine Art Volksfest gefeiert. Da war ich nicht traurig, dass das heuer, wie schon voriges Jahr, ausfiel. Das passt für mich einfach nicht.
    Liebe Grüße
    Hubert

    Gefällt 1 Person

    1. Gegen die Super League war ich. Und werde ich auch immer sein. Jedenfalls, wenn es genauso konzipiert wird wie vorgeschlagen.

      In Berlin war es in den Jahren vor Corona auch viel VolksFest. Obwohl es die ganzen politischen Demos trotzdem ging. Da hat sich eindeutig der Fokus verschoben. Wie man das beurteilt, überlasse ich jedem persönlich. 😉

      Liebe Grüße Nach SüdTirol.

      JCarax

      Like

  3. Fußball und Kuchen ist immer eine Alternative. Hatten (3.Liga) und haben wir gleich auch nochmal. Okay, keinen Kuchen am Abend 🙂
    Hier war es wie ein stiller Feiertag. Keine Bollerwagen-/Ghettoblastertouren, keine Radfahrer mit Birkenzweigen am Lenker und auch keine röhrenden Motorräder auf der Straße.
    Ansonsten brav meinen Monatsbeitrag für die Gewerkschaft überwiesen in dem Wissen, sie tut eh nix für einen, wenn man sie braucht.

    Schönen Fußballabend und beste Grüße!

    Gefällt 2 Personen

    1. Kein Kuchen am Abend ist ein krasser Vorsatz, Ich weiß nicht, ob ich so diszipliniert wäre. Ich denke eher nicht. 🤣

      Stiller FeierTag hört sich super an. 🙂 Jedenfalls besser als das mit dem MonatsBeitrag. 😶

      Ich wünsche dir einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche.

      JCarax

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s