Sushiüberdosis und Valentinstag.

Vom Namen her bleibt dieser Tag seltsam für mich. 😹

Vom Konzept her ebenfalls. „Zeigt euren PartnerInnen, wie sehr ihr sie liebt und wertschätzt.“ = das, was standardmäßig und jederzeit stattfinden sollte.

Aber: OK. Fröhlichen Rest-Valentinstag an alle, die es schert und fröhlichen Resttag an alle, die eine ähnliche Haltung dazu haben, wie ich! 💖

Damit wiederhole ich inhaltlich zwar in etwa das, was ich hier schon dazu schrieb, aber das ist ja nicht schlimm.

Auch ließen Wolf und ich soeben am Telefon unseren Spaziergang durch den Schnee Revue passieren, den wir am 14.02.21 zusammen machten: mit anschließendem heißen Mandarinenpunsch auf dem kuschelig eingerichteten (= und mit Lichterketten geschmückten) Balkon.

„Ja, das war schön, V.!“

„Und hoffentlich auch bei Weitem nicht das letzte Mal.“

„Auf keinen Fall.“

YAY. 🙂

Und das hatte herzlich wenig mit diesem konkreten Anlass zu tun: es war ganz einfach eine großartige Zeit von immens vielen großartigen Zeiten. Überflüssig zu sagen, dass wir uns bereits wieder riesig aufeinander freuen!

Was es ansonsten zu berichten gibt: ich hatte vorhin ein (leicht unfreiwilliges) Sushifrühstück.

Mit Thunfisch, Garnelen und *LACHS*. 😸

Das deswegen, weil ich am gestrigen Abend tatsächlich mein angekündigtes Essen inklusive Salat bestellt hatte…

Zwar ohne Mango, doch dafür mit Tofu und Chili-Limetten-Dressing. 🌞

… Und am Ende völlig an den zwei Sommerrollen, die es außerdem gab, und 50% des Salates gescheitert bin. Magen zu klein, *Körper* zu klein, was weiß ich.

Somit ließ mir das Universum keine Wahl und ich musste das Sushi direkt nach dem „Aufstehen“ beginnen zu essen, um es nicht verkommen zu lassen. 😅

Bis auf zwei Stückchen, die selbst beim besten Willen nicht mehr zu bewerkstelligen waren, war ich damit seit morgens sogar erfolgreich- Aber: vermutlich sollte ich bei zukünftigen Bestellungen sorgsam mit einkalkulieren, dass die gemeinsame Gewichtsabnahme (= im Duo mit Wolf) alle bekannten Früchte trägt.

Sich bei Sushi zurückzuhalten ist allerdings ernsthaft schwierig! Ich möchte sushimäßig grundsätzlich *ALLES* haben, und danach noch ein wenig mehr. Oh, je.

Kennt das jemand?! 🍣🍤

Und, haha, der Rest-(Valentins-)Tag dauert nun bloß noch zwei Minuten an. Trotzdem kommen die guten Wünsche von Herzen.

Bis morgen, liebe Leute, und eine bestmögliche Nachtruhe! 🌸

VVN

P.S.: Schreibmusik von Rita Ora.

6 Kommentare zu „Sushiüberdosis und Valentinstag.

  1. Schönen (nachträglichen) Valentinstag, lieber Valentin! 😃 Bei Sushi hast du mich ertappt. Ich hatte gestern die “kleine” Portion Sushi im Büro. Es reichte dicke, aber es fühlte sich dennoch falsch an, nicht die große Portion zu bestellen. 😄 Irgendetwas hat es mit diesen Sushis auf sich, dass man nie genug bekommt. 😉

    Gefällt 2 Personen

    1. Danke dir, liebe Eva! 🌞

      Das hast du schön ausgedrückt: es fühlt sich definitiv *immer* „falsch an, nicht die große Portion zu bestellen“! 😹🍣🍤

      Ich glaube aber, eine kleine Pause ist nun fundamental. Erstmal einen Stracciatella-Cappuccino jetzt. ☕

      Genieße deinen Tag und beste Grüße nach Frankfurt! VVN

      Gefällt 2 Personen

  2. Dir wünsche ich nachträglich einen schönen Namenstag, lieber Valentin. Ansonsten kann ich dem Konzept nicht viel abgewinnen. Als ich in den USA lebte, haben meine Kids gefühlt gezwungen schon im Kindergartenalter Valentinskarten schreiben “müssen”. Das dann für die ganze Klasse, was wiederum Diskussionen auslöste. Als sie älter wurden, war es noch schlimmer. Wehe jemand bekam wenige Karten. Seitdem sehe ich den Tag problematisch. Guten Morgen, Valentin🌟💫🌟

    Gefällt 2 Personen

    1. Das klingt ganz grässlich für die Kinder- 😱

      Spätestens ab da ist an dem Anlass wirklich nichts Schönes mehr: sondern alles nur noch mit Druck und Angst verbunden. Ich verstehe sehr gut, dass du das nicht mittragen wolltest, liebe Barbara. 🙂

      Dir nun ebenfalls guten Morgen! VVN

      Like

  3. Hallo Valentin,
    alles Gute zum Namenstag nachträglich. Ja genau – wenn du den katholischen Glauben ausleben würdest, hättest du gestern deinen Namenstag gefeiert und von deinen Gratulanten Kleinigkeiten geschenkt bekommen.
    Das ist der einzige Zweck den dieser Tag eigentlich hat.
    Wir haben ihn nur in unserem 1. Jahr begangen. Weil beide davon ausgegangen sind das der Andere das möchte. Aber ganz ehrlich – wenn der Mann am 8.2. Geburtstag hat ist es doch albern ihm am 14.2. schon wieder was auf Knopfdruck zu schenken 😉
    Ich wünsche dir einen schönen sushifreien Abend.
    liebe Grüße
    Trude

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön, liebe Trude. 💖

      Wer hätt’s gedacht, dass *ich* mal eine Sushiauszeit benötige, aber: „Hui, das war zu viel.“ 😅

      Schenken finde ich übrigens immer schön, zu bestimmten Anlässen oder ohne… Und ich glaube, Letzteres ist wichtig! Dass man einfach Freude daran hat, den jeweils anderen Part glücklich zu machen, und zwar zu *jeder* Gelegenheit. 🌸

      Lass dich drücken und pass auf dich auf! VVN

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s