Happy Valentine’s Day! Oder einfach Happy Day?

Heute ist… EIN TAG, OK, und die internationale Blogwelt rastet aus. 😅

All jenen von euch, die den Valentinstag zelebrieren, wĂŒnsche ich nun aber auch, einen ganz wunderschönen Valentinstag gehabt zu haben! Im Ernst. Hoffentlich habt ihr das Beste draus gemacht, selbst mit weltweiter Pandemie… Und noch einen wunderbaren Rest-Valentinstags-Abend. 🌾

Iiich bin allerdings so gar nicht mit auf diesen Zug aufgesprungen, und der Wolf ebensowenig. Die einzige Person, mit der ich je am Valentinstag Geschenke, Briefe, Fluff ausgetauscht hab, war meine Ex-Freundin: und das *NICHT*, Leude, weil sie eben die FreundIN war, sondern weil wir unsere allerallererste Liebesbeziehung miteinander hatten- So mit zarten 14, 15 Jahren. Da haben wir eben alles mitgenommen, und toll war’s. đŸ˜Š

Nur leg ich *seitdem* keinen Wert mehr drauf. Es ist so: 

Denn wenn ich eines gelernt hab, dann dass es die konstant beibehaltenen, kleinen Dinge sind, die den Zusammenhalt und die Liebe bewahren. So, wie dem Anderen z.B. immer „Guten Morgen“ und „Gute Nacht“ zu wĂŒnschen, besonders bei rĂ€umlicher Distanz.

Oder *direkt* anzurufen, wenn es demjenigen schlecht geht – egal, wo er in dem Moment steckt und man selbst erst recht (= beides tun Wolf und ich, und ich bin sogar weiterhin so mit Herrn Carax đŸ»đŸ±).

Spontan fĂ€llt mir dazu außerdem ein, dass:

‱ Wolf mich immer dann, wenn er sich Wasser/Kaffee/Tee/einen Snack nimmt, direkt fragt, ob ich das auch gern hĂ€tte – und ich *NIE* von einer Sache den letzten Bissen esse, ohne Wolf zu fragen, ob er diesen Bissen nicht lieber Ă€ĂŸe,

‱ er mir gewöhnlich jeden Morgen Latte Macchiato ans Bettchen bringt, und ich ihm im Gegenzug stets jedes GetrĂ€nk nachfĂŒlle, was ihm zur Neige zu gehen droht, 

‱ wir einander zwischendurch immer wieder random umarmen und uns aneinanderschmiegen, ganz gleich, ob wir zu zweit oder in grĂ¶ĂŸter Gesellschaft sind,

‱ er im Alltag ganz, ganz vielen Leuten von mir (und meinem Wert fĂŒr ihn) erzĂ€hlt, und ich ihm blogmĂ€ĂŸig ebenfalls nahezu tĂ€glich eine Lobeshymne singe, 

‱ keiner von uns etwas erwĂ€hnen kann, was ihm gerade so fehlt (= Salmiakkugeln, LACHS, bestimmte Chips, ein Duschgel, usw.) *ohne* dass der jeweils Andere es zum schnellstmöglichsten Zeitpunkt organisiert hat,

‱ wir jeden Abend entweder Arm in Arm, oder aber Hand in Hand einschlafen, weil kein Körperkontakt irgendwie nicht geht, 

‱ keiner von uns den Anderen *JE* beleidigt, verspottet, anschreit, bedroht, oder gar absichtlich verletzt – und wenn wir beide noch so gebrainfucked sind,

‱ wir einander immer mehrmals tĂ€glich (= und auch bei Körperlichkeiten und Action) fragen, ob denn „noch alles OK“ ist,

‱ es fĂŒr mich immer heiße Schokolade von Wolf gibt, wenn ich traurig bin oder friere, und er nur ein Wort sagen muss, damit ich ihm vor’m Heimkommen Nudelwasser aufsetze, oder ihm ein heißes Bad einlasse, wenn ER draußen durch Fremdfaktoren frustriert wurde, und

‱ dass fĂŒr uns völlig klar ist, dass selbst eine HIV-Erkrankung o.Ä. absolut nichts zwischen uns Ă€ndern könnte (= das besprachen wir neulich erst wieder).

Kleine Sachen, wie gesagt. Und andererseits definitiv keine SelbstverstĂ€ndlichkeiten! 💖

Auch heute hatten wir Spaß: wir haben ein bisschen „Sport“ gemacht (= 12,7 km schnelles Wandern, weil Wolf keinen Muskelabbau beim Fasten begrĂŒĂŸt), danach einen heißen Mandarinen-Zitronenpunsch mit Zimt, Sternanis und Nelken getrunken…

„Ausnahme“, sagt Wolf- 😉

… und mit Wolfs/unserem Freund die nĂ€chsten kulinarischen Exzesse geplant. Fleisch aus dem Smoker, meine Cocktails dazu- Das wird noch dauern, weil wir ja zusĂ€tzlich zum aktuellen: „Keinen Kaffee, keinen Industriezucker, kein Essen außer BRÜHE“ noch bis mindestens zum 05.03.21 alkoholfrei leben, andererseits rast die Zeit. Mitte Februar. WTF. đŸ€”

Und… Nun werd ich Herrn Carax anrufen, ein wenig plaudern und danach mit Wolf brĂŒhetrinkend etwas tun, was ich eigentlich hasse: ein mir bisher unbekanntes Gesellschaftsspiel spielen.

Ich „muss“ es aber lernen, vermute ich. Weil sich unsere gemeinsame Freundin, mit der wir im Januar schon brettspielten, darĂŒber freuen wĂŒrde, „das irgendwann mal zu Dritt zu machen“. Was tut man nicht alles. Aber falls ich es absolut nicht aushalte, wenn es soweit ist, dann kreiere ich ein Notwehr-Trinkspiel draus. Da kenn ich nix. 😆

Bis ganz bald und startet gesund in die neue Woche! 

VVN

P.S.: ja, als „Valentin“ kam es mir absurd vor, diesen Blogbeitrag zu schreiben. 

P.P.S.: nachher hab ich Zeit, euch zu antworten.

16 Kommentare zu „Happy Valentine’s Day! Oder einfach Happy Day?

  1. Und du kannst gar nix dafĂŒr, fĂŒr dieses ganze Tamtam an diesem Tag 😊 Musste ĂŒbrigens an dich denken, lieber Valentin, beim Verfassen meines Beitrags heute. Es sind doch nur Namenstage, Leute! Mein Mann hat das zweifelhafte GlĂŒck, am zweiten Weihnachtsfeiertag der „Gefeierte“ zu sein, denn bei uns in Italien heißt dieser Tag „Santo Stefano“. Beste GrĂŒĂŸe und noch einen (besonders) schönen Abend! Anke

    GefÀllt 5 Personen

    1. Liebe Anke, völlig richtig – ich kann nichts dafĂŒr. 😅

      Lustig, dass sich unsere gestrigen BeitrĂ€ge/Antwortkommentare irgendwie ĂŒberschnitten haben. Sowas mag ich. Auch die Geschichte von „Santo Stefano“ gefĂ€llt mir, das wusste ich nicht. Was sagt denn dein Mann dazu? 😆

      Genieße du den heutigen Abend! VVN

      GefÀllt 1 Person

      1. Ja das war nett gestern!😊
        Mein Mann findet es sehr richtig, als Heiliger gefeiert zu werden. Diesen Status erlangte er spĂ€testens, als er mich geheiratet hat 😇 Dir auch einen schönen Abend! Ciao Anke

        GefÀllt 1 Person

    1. Dankesehr! 🌾🌾🌾

      Und du glaubst ja nicht, wie irritiert ich immer bin, liebe Monika, wenn plötzlich alle Welt von: „ValentinXYZ“ schreibt. Ein kleiner Teil von mir denkt immer sofort: „Wie, ich?!“ 😅

      Bis gleich! VVN

      GefÀllt 1 Person

      1. Streng katholisch erzogen wie ich einst war, wurde bei uns in der Familie auch der Namenstag gefeiert. Zwar nur im engen Familienkreis, aber stets mit einem schönen Geschenk. FĂŒr mich war das praktisch: Geburtstag im FrĂŒhling, Namenstag im Herbst und dann natĂŒrlich noch Weihnachten 😎

        GefÀllt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s