Weißer Schleier.

Ich gucke von meinem Laptop hoch und sehe EisZapfen vom FensterRahmen hängen. Sie wirken deplatziert. Zu fantastisch für die GroßStadt. 

Schneien tut es auch schon wieder. Die BetonWüste wird in einheitliches Weiß gehüllt. Zu friedlich für den SchmelzTiegel der Meinungen.

Schlitten haben die ElektroRoller auf der Straße abgelöst. Kinder sehen zum ersten Mal Schnee. Zu schön für eine Zeit voller Entbehrungen.

Das Kratzen der SchneeSchaufel auf dem Gehweg startet meinen Tag. Ein unwirkliches Geräusch. Zu fremd für einen vertrauten Ort.

Julian Carax

25 Kommentare zu „Weißer Schleier.

  1. Lieber Herr Carax,
    auch wenn es bei dir (ähnlich wie hier) nach romantisch-schönem Winter-Wonderland aussieht, so sehnt man sich doch etwas den Frühling herbei…
    geht es dir genauso?
    Ganz liebe Grüße
    Lisetta-chan

    Gefällt 3 Personen

    1. Liebe Lisettachen,

      ich bin gerade voll im SchneeBlues und genieße es voll. Am liebsten würde ich meine Sachen packen und ab in die Berge fahren. Da würde ich mir dann mal so richtig WinterWonderland geben. Obwohl es hier auch ganz schön ist.
      So lange Schnee liegt könnte es auch den Rest des Februars so sein. Hätte ich kein Problem mit. Danach darf es dann wärmer werden.

      Liebe Grüße

      JCarax

      Gefällt 1 Person

      1. Mein Kommentar war auch nicht bös gemeint. Ich hab halt manchmal ein schlechtes Gewissen, wenn ich mich beim Lesen nicht von JEDEM Link unterbrechen lasse, weil ich eben NICHT ALLES lesen will und kann.

        Gefällt 1 Person

      2. OK, zunächst (= und so aus dem Nichts geäußert) klang dein Anfangskommentar einfach wie: „Gott sei Dank, immer diese Scheißverlinkungen sonst.“

        Wir erwarten hier von niemandem, jedem Link zu folgen, oder alles zu lesen: insofern sei unbesorgt. Unsererseits (!) besteht da kein Grund für schlechtes Gewissen. 🙂

        Die Links sind schlichtweg Teil unseres journalistischen Anspruchs, obwohl wir alles unentgeldlich machen. Besonders bei gesellschaftsrelevanten (politischen, tagesaktuellen oder psychologischen) Themen *müssen* sie sein. Ohne vernünftige Quellen, Recherchen und Querverweise wäre es unprofessionell.

        Zumal wir es jedem Mitlesenden so einfach wie möglich machen wollen, sich bei Interesse mit nur einem Klick weiterführend zu informieren. Wer das tun mag, kann: für alle Anderen ist es niemals Pflicht. 😊

        VVN

        Gefällt 3 Personen

  2. Ach Julian, diese Eiszapfen erinnern mich an meine Kindheit 😀
    Vor 35 konnte man noch unbedarft daran lutschen.
    Bei Zwergnase bin ich da eher kritscher. Weil wirklich sauber ist das ja alles nicht.
    Gruß Sandra

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s