Ein abstruser Morgen. đŸ˜†

Abgesehen von der Existenz der AfD & Co. gibt es noch eiiinige untrĂŒgliche Zeichen dafĂŒr, dass die menschliche Dummheit unendlich sein dĂŒrfte. đŸ˜č

Eines davon begegnete mir heute morgen in unserem Hotelbadezimmer:

Ehrlich. Ist das normal?!! đŸ€”

Ich wundere mich wirklich. Und sehe diesen Hinweis tatsÀchlich erstmals in meinem ach so jungen Leben. Dabei war ich bereits in enorm vielen Hotels.

(Es erinnert an: „Nach Erreichen der Baumspitze hat der Soldat die Kletterbewegungen einzustellen.“ Als ich *das* zum ersten Mal las, war ich ebenfalls völlig baff.)

Aber gut.

Mein teurer Wolf hĂ€tte vorhin auch bereits gerne – ausgelöst durch o.g. menschliche Dummheit – jemandes Auto mit einem Gabelstapler/Schneekettenfahrzeug/*PANZER* zerstört (= betreffendes Autokennzeichen: „88-Bla“, plus Eisernes Kreuz, plus Runen, plus… 🐙)

Und ich- SITZE INZWISCHEN IN EINER KIRCHE.

Kein Witz. Wolf muss jetzt zwischendurch etwas erledigen, und ich zog mich kurzerhand in die erstbeste Kirche zurĂŒck, die ich finden konnte.

Denn: es ist kĂŒhl in Kirchen. Es ist (nahezu) ruhig. Kunst, AtmosphĂ€re und Architektur in ihnen gefallen mir generell. Doch das Allerbeste – *DIE LEUTE LASSEN EINEN IN FRIEDEN*. 😅

Niemand spricht einen an, oder setzt sich gar ungeniert direkt daneben. Man braucht nicht kommunizieren, außer – bei Bedarf – mit dem Universum und sich selbst. Sogar offen traurig ausschauen kann man, ohne dass es Aufsehen erregt und einer komplett oll: „LĂ€chel doch mal!“ sagt.

Einziger Wermutstropfen: die Besuchsgruppe, die soeben hineinkam. Argh. Bitte, bitte hab Spaß, liebe Besuchsgruppe…

Aber ich will doch nur *sein*! 😼

Bis spĂ€ter an diesem merkwĂŒrdig anmutenden Freitag- Als NĂ€chstes werd ich fĂŒr Wolf und mich auf Bageljagd gehen, damit wir zusammen „frĂŒhstĂŒcken“ können, und gespannt darauf warten, ob uns weitere Seltsamkeiten erwarten.

VVN

P.S.: echt kein Witz. 🌾

Meine ruhige Ecke.

25 Kommentare zu „Ein abstruser Morgen. đŸ˜†

  1. Stimmt! Das beste an Kirchen(gebĂ€uden) ist die normalerweise dort vorzufindende Ruhe. Wenn: 1. Die Kirche außerhalb der Gottesdienstzeiten offen ist (Hier immer seltener der Fall!) und 2. nicht gerade irgendein MusikwĂŒtender Orgel ĂŒben muss. Lol. Genieße die Ruhe, Valentin! LG Michael

    GefÀllt 3 Personen

  2. Genau das, was du da beschrieben hast, hat mich in den hektischsten Zeiten meines Lebens immer wieder in bestimmte Kirchen gehen lassen. Die, die nicht von Touristenströmen ĂŒberrannt werden, wie unser Dom.
    Wenn mich dann die Stille und KĂŒhle und auch die angenehme Höhe des Bauwerks umgaben, habe ich ganz zu mir und tiefem inneren Frieden gefunden. Diese Momente haben so etwas zeitloses.
    Marie

    GefÀllt 4 Personen

    1. Liebe Marie, inzwischen bin ich regelrecht ĂŒberrascht davon, wie viele LeserInnen hier gerne „Kirchenflucht“ betreiben. 😉

      Aber du hast absolut Recht mit dem Entschleunigten und Zeitlosen. Wichtiger denn je erscheint mir Beides mit jedem Tag. 🙂

      FĂŒr dich, euch und euren Mann auch heute alles Gute der Welt! VVN

      GefÀllt 1 Person

  3. Obwohl ich Atheist bin, schĂ€tze ich dennoch aus kunst- und baugeschichtlichen GrĂŒnden KirchengebĂ€ude – aber Hauptgrund, mal eine zu betreten, ist die von Dir so trefflich geschilderte Ruhe! Gerade als ich noch in GroßstĂ€dten lebte, ging ich öffters mal fĂŒr fĂŒnf Minuten in eine Kirche, um dort zu chillen. Runterzukommen, wenn mir der allgegenwĂ€rtig tosende Stress temporĂ€r zu viel wurde… 😉 Beste GrĂŒĂŸe!

    GefÀllt 4 Personen

    1. 😅, lieber hyper – SanNit/Sandra hat vor wenigen Minuten eine sehr Ă€hnliche Antwort von mir erhalten. 🌞

      Und die „Kirchenflucht“, wie ich das PhĂ€nomen jetzt taufe, scheint offenbar sehr beliebt zu sein. Hmmm. 😇

      Beste abermalige GrĂŒĂŸe zurĂŒck! VVN

      GefÀllt 1 Person

  4. 😂
    Kaum zu glauben, dass es eine Duschvorhang-Gebrauchsanweisung auf den Fliesen braucht đŸ€Ł
    In KirchengebĂ€ude setz ich mich auch gern rein 😊
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Sabine

    GefÀllt 1 Person

  5. Auch so kann man Kirchen fĂŒr sich entdecken und dieser kleine Einblick lĂ€ĂŸt vermuten, daß die Kirche auch architektonisch interessant ist. Genieße die Ruhe.

    Wir besichtigen nahezu immer Kirchen, wenn wir unterwegs sind. Wenn möglich, auch diejenigen, die nun keine „Publikumskirchen“ sind. Es ist immer ein Gewinn, finde ich.

    Liebe GrĂŒĂŸe und eine erfolgreiche Bageljagd wĂŒnsche ich Euch!

    GefÀllt 1 Person

    1. Die „NICHT-Publikumskirchen“ sind oft eindeutig schöner vom DaseinsgefĂŒhl her. Da hast du völlig Recht. 🌾

      Ansonsten melde ich: Bageljagd erfolgreich abgeschlossen! (Was du ja bereits bei uns lesen konntest. 🙂)

      Drittmalige GrĂŒĂŸe am heutigen Tage, lieber Zweimal-B! Viertmalige?! VVN

      GefÀllt 1 Person

  6. Die Katholiken lassen ihre Kirchen offen.
    Die Evangelisten sperren sie zu.
    So zumindest mein Kenntnisstand. Aber ob das heute noch allgemein richtig ist, weiß ich nicht – ich bin bekennender Pantheist.
    Aber was die beschriebene Dummheit betrifft: Kann ich gut nachvollziehen. Ich habe das GefĂŒhl, dass ich gerade auch nicht intelligenter bin

    👍💚🌈

    GefÀllt 1 Person

    1. Wenn das mit dem Absperren so ist, lieber Ankor, dann habe ich deinetwegen nun ein weiteres Mal was gelernt. 🌞

      Hm. Weshalb fĂŒhlst du dich denn so, „dass du gerade selbst nicht intelligenter seist“? Was ist passiert? 😅

      VVN

      GefÀllt 1 Person

      1. Bei den Protestanten ist das oftmals leider auch so, daß die Kirchen nicht offen sind. Aber seit der Pandemie haben das manche auch gelockert. Was mich persönlich auch freut.

        GefÀllt 1 Person

      2. Zur Zeit bin ich auch ziemlich total „durch den Wind“ – alles ein bisschen viel. Mein Arzt hat mir jetzt auch etwas zum stabilisieren der Nerven verschrieben. Der Stress, den viele derzeit deutlich merken, geht auch an uns nicht unbemerkt vorĂŒber.
        Ich pflege meine Frau, die schon seit langem an diversen Krankheiten leidet (24/7, alleine).Ihr Zustand ist immer wieder ein deutlicher Indikator, was um uns herum los ist, auch wenn wir fast keinen Kontakt zur Außenwelt haben. Und zur Zeit ist es „schwierig“
 (Ohne sonderliche Aussicht darauf, dass es nochmal wirklich besser wird.)
        🙏💚🌈

        GefÀllt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s