Anrufdreiecke und Anrufrauten.

Inzwischen habe ich zweimal mit Freundin I telefoniert, nachdem ihre Anrufe gestern von Wolfs und meiner gemeinschaftlichen Abkotztirade blockiert wurden- đŸșđŸ±đŸ’–đŸ™

Gleich wird sie sich ein drittes Mal melden, und Teile von GesprĂ€ch Nummer 2 fortfĂŒhren, doch das soll nicht der Inhalt dieses Beitrags sein.

Vielmehr möchte ich mich kurz in Schriftform darĂŒber amĂŒsieren, wie absurd unser aller Kommunikationsmuster gelegentlich geworden sind, seitdem Wolf sein Ding im Ausland macht. 😅

Normalerweise lief es seit dem ersten Lockdown so, dass sowohl Freundin I, als auch Freundin II völlig naturgegeben davon ausgingen:

„Jau, wenn wir Wolf anklingeln, kontaktieren wir V. automatisch mit.“ bzw.:

Rufen wir V. an, ist Wolf eh mit am Start.“

Bis auf die Male, die eine der beiden mit Wolf alleine reden, oder z.B. gesondert Rat von mir haben wollte und vice versa, wurde das jeweilige Smartphone einfach kurzerhand auf „laut“ gestellt und wir plauderten heiter in der Runde. 😊

*NUN*, jedoch, bin ich eben öfters bei mir in Berlin, Freundin I und Freundin II verweilen weiterhin in „Wolfshausen“ und Wolf höchstselbst befindet sich auf Tour…

Soll heißen: wir mĂŒssen uns koordinieren.

Und zwar *HART* koordinieren. 😆

Neulich gipfelte das darin, dass Wolf und ich zunĂ€chst entspannt miteinander telefonierten, zwischendurch allerdings Freundin I (= erst ihn und dann mich) erfolglos anrief, ich deshalb meinte: „Wolf, dann sprich du doch erstmal mit ihr, sie muss frĂŒher ins Bett und ich habe anschließend noch genug Zeit fĂŒr alles, Insomnia OLÉ.“, er also rasch bei ihr zurĂŒckrief und ich auf ihn wartete…

Bis mein Telefon vibrierte und ich vermutete: „Oh, Wolf und Freundin I sind fertig!“, es jedoch genau Freundin I war, die erzĂ€hlte: „Freundin II hat sich soeben bei Wolf gemeldet, und weil sie weitaus seltener Gelegenheit dazu bekommt als ich, bin ich aus der Leitung gegangen, damit die beiden sich unterhalten können- Weil ich mich aber ĂŒberraschenderweise nicht mehr mĂŒde fĂŒhle, dachte ich, ich versuch’s direkt nochmal bei dir, V.“

*ANRUFRAUTE!* Oder so. đŸ˜č

Danach redete ich mit ihr, bis Wolf abermals bei mir anklopfte, und mir am Ende berichtete, worĂŒber er mit Freundin II gesprochen hatte (= und ich wiederum mit Freundin I)…

Ach.

Zum GlĂŒck konnten – und können – wir allesamt darĂŒber lachen. Denn: letztlich liegt ja jedem von uns etwas daran, regelmĂ€ĂŸig mit den drei Anderen in Kontakt zu bleiben, und so geht es ein Bisschen in Richtung GesprĂ€chsGruppenkuscheln. 🙂

Ist also mittlerweile *erneut* bei uns beiden besetzt, wenn unsere zwei Freundinnen Wolf und mich anklingeln, kommt im Anschluss immer: „Na? Da habe ich wohl mal wieder euer Zeitfenster erwischt, oder?“

„Ja, genau...“

„😂😂😂“

Und demnach versuchen wir zusehends, Anrufdreiecke – oder diese Anrufrauten – hinzukriegen.

Stets zu gucken, wer am besten wann mit wem in Kontakt tritt, individuelle Arbeits-, Trainings- und Schlafenszeiten einberechnet. Es holpert, wird aber besser und besser. Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.

*LOL*

Ruht ihr euch bestmöglich aus und startet frisch in die Wochenmitte… 🌾

VVN

4 Kommentare zu „Anrufdreiecke und Anrufrauten.

  1. Moin Valentin 🍀
    Na Hauptsache ihr bekommt euch alle zu hören 😊. Das pegelt sich schon ein.
    Ich wĂŒrde da wohl eher ins zutexten verfallen, da ich telefonieren so gar nicht mag. đŸ€Ł
    Hab einen schönen Mittwoch. Viele GrĂŒĂŸe auch an Herrn Carax.
    (PS: wie war deine jetzige Schlafphase?)

    GefÀllt 2 Personen

    1. Moin, Sandra… Die Schlafphase war so, dass ich noch wach bin. đŸ˜č

      Und texten tun wir alle vier ja auch. ZusĂ€tzlich zum Telefonieren. Allerdings möchte und „muss“ ich mindestens Wolf mehrmals am Tag hören, bzw. er mich ebenfalls. Damit wir *wirklich* wissen, wie es dem jeweils anderen geht. Das kann ein Text ja gelegentlich nur bedingt vermitteln- 😼

      FĂŒr dich einen genauso angenehmen Mittwoch. Herr Carax wird natĂŒrlich gegrĂŒĂŸt, sofern er das hier nicht bereits vorher liest- 🌾

      VVN

      GefÀllt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s