Hier ist er jetzt, der „richtige“ Beitrag für diesen Donnerstag – mit einem bunten Themenmix jenseits von unpassender Werbung und Fruchtfliegen. 😅
Erstmal brachte mich die Neuigkeit
„Influencer Andrew Tate bleibt in Untersuchungshaft in Rumänien“
auf Zeit Online zu einem beruhigt-zustimmenden Nicken, da ich bei seiner Verhaftung an sich bereits mentalen Beifall geklatscht habe und es gelinde gesagt *fragwürdig* gefunden hätte, wäre er kurzerhand wieder auf freien Fuß gekommen. Meiner Ansicht nach darf Andrew Tate ruhig noch sehr, seeehr lange im (rumänischen) Gefängnis zubringen…! 🐙
Außerdem gefiel mir die Entscheidung, dass der Begriff „Klimaterroristen“ zum Unwort des Jahres gewählt wurde.
Von den Aktionen der Letzten Generation & Co. kann man halten, was man will – persönlich feiere ich *die Form* des Protestes 0%ig und denke da oft an eine Aussage vom Ramen-Freund, dessen Wohnung sich in Potsdam befindet, wo die Letzte Generation Kartoffelbrei auf ein Monet-Werk schmiss:
„Keine Ahnung, wieso du als Aktivist solche Methoden im Kampf für eine *eigentlich* gute Sache nutzen musst- Dadurch nimmt dich ja kein Mensch mehr ernst, und nach jedem Brei- und Suppenwurf hassen dich alle.“
TRUE. 😂😂😂
Dennoch hat die Marburger „Unwort“-Jury in meinen Augen mit ihrer Begründung Recht (= welche ich hier aus dem dazugehörigen Artikel von Tagesschau.de zitiere):
„Sie kritisierte die Verwendung des Begriffs, weil Aktivistinnen und Aktivisten mit Terroristen ‚gleichgesetzt und dadurch kriminalisiert und diffamiert werden‘. Gewaltlose Protestformen zivilen Ungehorsams und demokratischen Widerstands würden so in den Kontext von Gewalt und Staatsfeindlichkeit gestellt.“
Also. Im Endergebnis betrachte ich enorm viele Taten der Letzten Generation als kontraproduktiv bis zum Himmel – sie als „Klimaterroristen“ zu betiteln geht (mir) jedoch entschieden zu weit.
Terroristen waren das am Breitscheidplatz, in Hanau, in Oslo, München und Utøya. 😿
Ansonsten, und ungeplant passend zum Breitscheidplatz, wollte ich euch noch zwei Bilder von meinem Filmbesuch mit dem Barcelonafreund zeigen.

Nach dem Einlass fotografierte ich unsere Eintrittskarten:

Dass derartig viele Leute für „Avatar 2“ ins Kino rennen verstehe ich allerdings. In den Worten meiner 14-Nachrichten-Freundin (= die damit ursprünglich den Ordnungszustand meiner Wohnung meinte) war der Film „EIN WALHALLA FÜR DAS AUGE“. 😆
Als Kinoliebhaber muss ich mich der allgemeinen Meinung anschließen, so etwas bisher im besten Sinne nie gesehen zu haben. Selbst „Dune“, den ich mit dem Wolf auch im Zoopalast – und in 3D – schaute, reichte dort nicht heran.
„Avatar 2“ setzt technisch neue Maßstäbe. Er zeigt, was Kino *mittlerweile* alles kann.
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, gehe ich ihn ein zweites Mal angucken, ernsthaft. Was eine große Seltenheit in meiner Welt darstellt. 😮
Als spaßige Reaktion auf meinen „Zoopalast“-Schnappschuss textete mir der Ramen-Freund dann keinen Tag später dieses von ihm gemachte Foto:

Als waschechter Ramen-Freund lebt er seit Jahrzehnten immer mal wieder in Tokio und tut das auch momentan, Rückflugdatum ungewiss.
Allein aus diesem Grund trafen er und ich uns bei diesem Berlinaufenthalt nicht für Bubble Tea oder oben im KaDeWe für Kaffee und Macarons. 😉
So. Bunter Themenmix geglückt?!
Gute Nacht wünsch ich euch allen… Und, ja. Inzwischen ist es Freitag, entgegen meiner tollen Ankündigung im allerersten Satz. Macht nix. Wolf rief an, und Wolf hat Priorität.
Hihi! 🌸
VVN
P.S.: in ein gescheites Restaurant schaffte ich es gestern nicht mehr. Dafür aß ich einen spätabendlichen Jalapeño-Cheese-Burger vom Dönermann meines Vertrauens.

Noch ein Kommentar zu Terroristen verschiedener Epochen, das ist aus Wiki, ich hab das miterlebt, das war sehr erschreckend: https://de.wikipedia.org/wiki/Schleyer-Entf%C3%BChrung
LikeGefällt 1 Person
Oh, ja – das glaube ich dir, lieber Alex. Magst du Näheres dazu erzählen, was du bei diesen Nachrichten damals gedacht und empfunden hast? Bzw. wie auch dein Umfeld darüber sprach? 🙂
Herzlichste Grüße an dich! VVN
LikeLike
Das allgemeine Gefühl war sehr bedrückend, zu verschiedenen Zeiten wurden Kaufhäuser gesprengt, später wurden Wirtschaftsbosse entführt und ermordet. Es gab 3 Generationen von Bader-Meinhoff Terroristen. In meinem amerikanischen Umfeld wurde das Auto eines Majors mit einer Bombe versehen, die auf dem Gelände des damaligen US-Hauptquartiers in Heidelberg detonierte, als er den Wagen starten wollte. Er und ein paar die sich in der Nähe aufhielten, starben dabei. Meine Mutter kannte ihn.
Ich war mit dem Sohn des Oberkommandierenden der USAREUR (US Army in Europe), General Kroesen befreundet. Eines Tages erzählte er mir sein Vater wäre um ein Haar ums Leben gekommen. Damals hatte der Kommandeur ausserhalb von Heidelberg in Schlierbach ein Haus im Wald, das er und seine Familie bewohnten. Sein Fahrer holte ihn jeden Morgen ab und fuhr immer die gleiche Strecke ins Tal. Auf der anderen Seite des Neckars hatten einige der Roten Armee Fraktion, so nannten sich die Leute um Bader-Meinhoff, den Dienstweg des Generals ausgespäht und beschossen den Dienswagen mit einer Panzerfaust. Das Projektil flog von hinten durch beide Scheiben knapp am Kopf vorbei. Am nächsten Tag wurde die Dienstwohnung an den Rand der Kaserne verlegt und mit einigen patroullierenden Wachen versehen.
Und das sind nur 2 Geschichten aus meinem Blickwinkel. Die RAF trennte auch die Jugend von den Älteren. Viele waren heimliche Sympathisanten, bis sich langsam die Erkenntnis festsetzte, daß das Vorgehen der RAF kein gangbarer Weg sein konnte. Wenn Dich das interessiert, kannst Du mal das Stichwort „Deutscher Herbst“ eingeben.
Bei mir und meinen deutschen Freunden und Mitschülern war das Thema ein Dauerbrenner.
LikeGefällt 1 Person
War vor kurzem auch zu Avatar 2 im Kino und sogar mehr begeistert als von ersten Teil, obwohl ich vorher in unserer Zeitung eher negative Kritiken über den Film las.
Liebe Grüße und habt trotz Regenwetter noch einen richtig schönen Tag, lieber Valentin 🤗🍀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Hanne, stimmt, manche Kritiken sagten, der Film sei mit drei+ Stunden zu lang… Wir hingegen fanden es toll, dass man die Gelegenheit hatte, wirklich mit Ruhe in der Welt und bei den Charakteren zu bleiben. 🌻
Insgesamt würde ich Teil II auch als „noch gelungener als Teil I“ einstufen. Der Kinobesuch lohnte sich wirklich. 🌈
Sonnige Grüße an dich! VVN
LikeGefällt 1 Person
Sonnige Grüße…? 🤩 Bitte schick sie 🌞 auch zu uns, weil der ewige Regen inzwischen ziemlich nervt lieber Valentin! 🤗🍀
LikeGefällt 1 Person
Bitteschön! -> 🌞🌞🌞 🦄
VVN
LikeGefällt 1 Person
😀 Dankeschön 🍀🤗🌞
LikeGefällt 1 Person