Das hier ist gerade ein Experiment mit dem „Reblog“-Button. Und hat Potenzial in sehr viele Richtungen. đ€
VVN
Zwei MĂ€nner betreten das Restaurant.
âSieht doch nett aus! Hier können wir ja an der Theke ein Bier trinken.â
âGut. Dann gleich hier vorne, oder?â
Beide nehmen Platz, dann schauen sie *mich* an:
âHello. Two large beers, please.â
Ich: âMein Gott! So sprechen Sie doch Deutsch! Da fĂŒhlt man sich ja schon fremd im eigenen LandâŠ!â
Unbezahlbar-
VVN
Achja, die Bargeschichten. Da bin ich noch nicht durch đđ
LikeGefÀllt 1 Person
Gute Idee ĂŒbrigens, könnte ich bei einen Beitrag von mir auch bei Gelegenheit umsetzen.
LikeGefÀllt 1 Person
Liebe Sandra, ich bin noch nicht ganz durch diese Funktion durchgestiegen. Das alles ist ein mittelgroĂer Test. Als nĂ€chstes schaue ich, was passiert, wenn ich *OHNE* Zusatzkommentar reblogge. Spannend. đ€đ
Habe einen groĂartigen Abend! VVN
LikeGefÀllt 1 Person
đ€Ł
Jedoch in der Kölner Altstadt trafen wir in einem spanischen Restaurant wirklich auf eine Kellnerin die kein Deutsch konnte.
Englisch konnte sie auch nicht und so machten wir es wie im Spanienurlaub mit unserem „Touristenspanisch“ und mit HĂ€nden und FĂŒĂen. đđ
LikeGefÀllt 1 Person
Liebe Monika, klar gibt es diese KellnerInnen. Herr Carax und ich hatten jĂŒngst ebenfalls eine solche Begegnung (= auf Englisch). Und dachten: „Was zum Geier?“ đ
Aber man weiĂ halt nie, ist es einfach ein/e AustauschstudentIn, oder was nicht alles… GRUNDSĂTZLICH gehe ich aber selbst stets davon aus, dass jeder, der hier in unserem Land ist, eben auch Deutsch spricht: weil ich mir selber wĂŒnsche, dass man mir so begegnet- (!) đ
Lattet mich einer von Sekunde Null auf Englisch zu, spricht er mir damit gleichzeitig von Vornherein die Möglichkeit ab, dass ich (zur deutschen Bevölkerung) mit dazugehören könnte! Das verÀrgert mich meistens, und nur selten kann ich so humorvoll reagieren, wie in dieser Bargeschichte.
Unter’m Strich denk ich also: sprecht mit den Leuten *ERSTMAL* einfach Deutsch… SchlieĂlich sind sie ja HIER. Und wenn es dann nicht klappt, ist ein: „Cerveza, cerveza?!“ auch OK. đ
Alles Liebe fĂŒr dich! VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo Valentin,
Ich wollte dich nicht beleidigen. GrundsĂ€tzlich spreche ich in Deutschland natĂŒrlich jeden auf Deutsch an. Ganz egal wie er aussieht!
Ich wĂŒnsche dir einen schönen Abend.
Liebe GrĂŒĂe đ
Monika
LikeGefÀllt 1 Person
Oh, liebe Monika! *DU* hast mich zu 0% beleidigt, keine Sorge! Alles gut, nun hoffe ich natĂŒrlich, dass mein Antwortkommentar nicht so rĂŒberkam? đź
Wirklich, alles in Ordnung. Zumal wir uns ja auch bereits eine Weile lesen- đ
Was ich ansprechen WOLLTE, ist schlichtweg ein sehr alltĂ€gliches Problem. Diverse Kollegen und ich „dĂŒrfen“ mehrmals wöchentlich erklĂ€ren, wieso wir 1.) Deutsch können und das 2.) sogar gut. Du kannst dir denken, dass das anstrengt- Daher mein kleiner allgemeiner (!) Appell, die Leute immer erstmal in unserer schönen Landessprache anzureden. đ
Herzliche erneute AbendgrĂŒĂe! VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Alles gut đ
Im Gegenzug: Auf Jamaika habe ich mich mit dem Chefkoch selbstverstÀndlich auf Englisch unterhalten.
Lustig war es dann, als er von einer Bedienung am BĂŒffet zum Dolmetschen dazu gerufen wurde, als sie meinem Mann eine Frage nicht beantworten konnte đ€Ł
Er war ein schon vor langer Zeit ausgewanderter Deutscher. Zum Strandbarbecue am nĂ€chsten Abend gab es dann zu unseren Ehren deutschen Nudel- und Kartoffelsalat, der auch den anderen GĂ€sten (Nordanerikaner und Australier) sehr gut schmeckte đ
Ich wĂŒnsche dir einen tollen Abend đ
LikeGefÀllt 2 Personen
Im Urlaub mit heimischen Essen versorgt zu werden ist schon ne Marke… đ Will man das? đ
LikeGefÀllt 2 Personen
Ehrlich gesagt hĂ€tten wir es nicht gebraucht. Wir lernen im Urlaub gerne Land und Leute inclusive. Sitten und GebrĂ€uche kennen und einheimisches Essen gehört natĂŒrlich dazu.
Aber es war lieb gemeint und so griffen wir natĂŒrlich gerne zu đ
LikeGefÀllt 1 Person
Lieber Valentin, die Reblog-Funktion habe ich auch noch nicht getestet. Man verwertet dabei einen alten Beitrag zu einem neuen? Und man kann sicherlich nur eigene BlogbeitrĂ€ge rebloggen? Mir erschlieĂt sich der Sinn noch nicht ganz – könnte aber irgendwie auch analog zum Teilen von Erinnerungen auf FB sein?
LikeGefÀllt 1 Person
Lieber Flo, auf all diese Fragen habe ich selbst noch keine gescheite Antwort. Wie Herr Carax jetzt sagen wĂŒrde: „Wir tasten uns da mal langsam vor – wie ein Blinder beim Gruppensex.“ đ
Als NĂ€chstes teste ich das KOMMENTARLOSE Re-Bloggen. Dann berichte ich (dir). Alles Gute fĂŒr deinen Freitagabend! đ
VVN
LikeLike
Danke Euch ebenfalls!
LikeGefÀllt 1 Person