Dass gestern total aus dem Blauen heraus ein Freund vom Wolf an der TĂŒre geschellt hat: „Hallooo, bin zufĂ€llig in der Stadt und habe Durst!“ finde ich nachhaltig witzig. đ
Da besagter Freund allerdings mit seiner Karre angerĂŒckt war, und Wolf (= zu Recht) so ein „Don’t ever drink and drive!“-Mensch ist, wurde unser Prosecco zurĂŒck in den KĂŒhlschrank gestellt und ich bereitete zuerst eine Runde Limetten-Limonade und danach eine Art Rhabarber-Sour ohne jegliche Umdrehungen zu.
Damit waren alle happy, mich selbst eingeschlossen. Der Spass an der Bar hĂ€ngt… Ăh… Nullprozentig vom Alkoholgehalt der Cocktails ab! Die Begeisterung der GĂ€ste ist als Faktor viel entscheidender.đč
Heute wachte ich dann lustigerweise mit dem Gedanken auf, dass noch drei. vollstĂ€ndige. Gerichte. von der gestrigen Bestellorgie ĂŒbrig waren – und Wolf erging es Ă€hnlich.
„Was machen wir denn damit? Vielleicht erwĂ€rmen wir die Beilagen stumpf im Ofen und braten den ganzen weiĂen Reis mit Ei an- Dazu hole ich noch Mais, Paprika und grĂŒne Bohnen-“
„Bratreis! JA! Eine gute Idee!“
Dass die drei. vollstĂ€ndigen. Gerichte. auf diese Weise jedoch wieder auf die Menge von vier. vollstĂ€ndigen Gerichten. anwachsen wĂŒrden, bedachten wir dabei nicht. Und werden uns bis *mindestens* morgen weiter davon ernĂ€hren.
BRAVO. đ€đč
Er schmeckt aber super, der Eierreis mit GemĂŒse. GetrĂ€nke und Essen: Check!
Was den gesamten Rest betrifft, so halten sich Gutes und Schlechtes unverĂ€ndert die Waage. Jeden Tag gibt es genĂŒgend Dinge, bei denen man brechen möchte – und gleichfalls genĂŒgend Dinge, die mein Herz erhellen. đ
Vorhin ist mir dann (= dank eines lieben Kommentares) extra-extra bewusst geworden, dass meine darĂŒber gefĂŒhrten, allseits bekannten Positivlisten zwar *natĂŒrlich* immer dazu dienen, das Gute innerhalb des ganzen Gewaltsumpfes nicht aus den Augen zu verlieren…
Aber dass die Positivlisten auch stets „gelebter Protest“ sind! đŸ
⹠Protest gegen sÀmtliche (meiner) TÀterInnen,
âą Protest gegen rassistische und anderweitig gewaltvoll-unterdrĂŒckende Gesellschaftsstrukturen,
âą und ĂŒberhaupt Protest gegen jede. einzelne. Arschgeige, die mir je etwas missgönnt hat. đ
Schon aus rein wissenschaftlicher Sicht ist man (= und bin ich) als „Person of Colour in einer WeiĂ privilegierten Gesellschaft“ schlieĂlich bereits eh genatzt – durch dieses allgegenwĂ€rtige: „DU kannst das nicht. DU solltest das nicht. Nein. DU nicht!“, von dem ich neulich berichtete.
Ganz zu schweigen von sĂ€mtlichen *weiteren* Diskriminierungs- und EinschĂŒchterungsformen, die einen (= und mich) sonst noch fröhlich betreffen. Verfolgung und Mordversuche? Auch: Check! đ
Und aus sehr persönlicher Sicht besteht meine allererste (bildliche) Kindheitserinnerung darin, dass meine Pflege“mutter“ etwas, was mein kleines dreijĂ€hriges Ich merklich glĂŒcklich gemacht hatte, im hohen Bogen aus unserem fahrenden Auto warf: nur, damit ich mich bloĂ nicht weiter freue.
Will sagen: ich war seit je her tĂ€glich von Leuten umgeben, die sich aus Eifersucht, Neid oder *allein aus Prinzip* wahnsinnig daran störten, wenn „JEMAND WIE ICH“ es gut hatte.
Und auch daher fĂŒhlt es sich heutzutage extrem bestĂ€rkend und zufriedenstellend an, regelmĂ€Ăig alles Schöne detailreich aufzufĂŒhren, von dem man grundsĂ€tzlich behauptet hat, dass „JEMAND WIE ICH“ es niemals erreichen, niemals bekommen und niemals verdienen wĂŒrde.
So: „GNIHI! Trotz eurer besten BemĂŒhungen habe ich mir ein Leben aufgebaut!
Voller jahrzehntelanger Freundschaften und (Liebes-)Beziehungen, voller guter Momente, voller Zusammenhalt und voller Abenteuer!
Ich werde mich sicher nicht mit dem Platz zufriedengeben, den ihr mir zuteilen wollt-
IN YOUR FACE, IHR PISSER! đđđđđđđ“
Und soeben… Erhielt der Wolf per Anruf grandiose Neuigkeiten. Oha? Was gerade passiert ist, kommt einem himmelhochen Lottogewinn gleich: nur noch besser! Wahnsinn. Wir feiern das jetzt. Sogar Kuchen ist noch da.
Gehabt ihr euch wohl und schlaft schön! đž
VVN
P.S.: Text von 20 Uhr. Unsere Instant-Privatparty verzögerte die Veröffentlichung.
P.P.S.: diese Zeitumstellung, ey đ±
Dann feiert ordentlich! Ăbrigens habe ich eben gesehen, daĂ sich „Eierreis“ fast von hinten wie von vorn liest. đ Liebe GrĂŒĂe und Gute Nacht!
LikeGefÀllt 2 Personen
Lustig. Ich dachte etwas Ăhnliches, als ich „Eierreis“ schrieb. đ
Eierreis. Eierreis. Sagt und nutzt man auch nicht so hĂ€ufig! Vermutlich kommt einem das Wort deswegen nochmal seltsamer vor. đ
Ich wĂŒnsch dir was! VVN
LikeGefÀllt 2 Personen
Oh! Wie lieb- Danke sehr! đđžđ
VVN
LikeLike
Yes, you have made a life for yourself!! You rock Valentin!!
LikeGefÀllt 1 Person
Thank you a thousand times, dear Nico! đ»
You rock as well! Constantly publishing wonderful articles and constantly caring about your wife and other loved ones. đ
Keep on keeping on! And have the best Thursday! VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Blessings!
LikeGefÀllt 1 Person
Moin Valentin đ
Genau, zeig allen den Mittelfinger, die meinen, du hĂ€ttest dein Leben nicht verdient. Alles Arschgeigen. đ
Hab einen schönen Tag
Viele GrĂŒĂe Sandra
LikeGefÀllt 1 Person
Moin zurĂŒck, liebe Sandra: exakt mein Denken. đ
Dir wĂŒnsch ich *jetzt* ebenfalls einen sehr schönen Tag! Bleib gewĂ€rmt und vergnĂŒgt! đž
VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Ich hief mich jetzt aus dem Bett und starte den Tag.
Bis bald đ
LG Sandra
LikeGefÀllt 1 Person
Hey Schnurri.
Ich wĂŒnsche mir gerade eine Zeitmaschine, um zu deinem dreijĂ€hrigen ich zurĂŒckzureisen, um die Pflegeâmutterâ aus dem Autofenster hinterher zu werfen.
â€
LikeGefÀllt 3 Personen
Ich glaub, da wĂŒrd ich gerne helfen
LikeGefÀllt 2 Personen
Cool. Gemeinsam werfen wir weiter đ„ł
Und danach trösten wir klein Valentin und gehen ein Eis essen.
LikeGefÀllt 2 Personen
Mauz?! đ±đŠđđ
VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Doppelt hĂ€lt besser, wie man so sagt- đ
Schön, wieder von dir gelesen zu haben, liebe Ruthy! Bist du OK? đ
VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Hallo lieber Valentin,
danke der Nachfrage đ. Ja, bin mehr als ok. Aber die Schonfrist im Job ist vorbei und ich bekomme zunehmend mehr Aufgaben dazu, weshalb ich nicht mehr sooo oft am PC zu Hause sitze. Macht aber SpaĂ đ
Ruthy
LikeGefÀllt 1 Person
Ohhh! Ich las das und fĂŒhlte mich sehr „đ»đ»đ»“! đ
Dankeschön- đ
VVN, das Schnurri.
LikeGefÀllt 1 Person
Lottogewinn mit Eierreis!! đ„ł
LikeGefÀllt 1 Person
Besser als „Lottogewinn AUS Eierreis“… đ€
VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Eierreis lebenslĂ€nglich… đ
LikeGefÀllt 1 Person
Klingt eher wie eine Drohung. đ
VVN
LikeGefÀllt 1 Person
Ach Valentin, lass dich einfach – natĂŒrlich freundschaftlich – von mir drĂŒcken. Es ist schön das es dich gibt đ
Liebe GrĂŒĂe đ
Monika đ
LikeGefÀllt 2 Personen
Die Worte kann ich nur von Herzen an dich zurĂŒckgeben, liebe Monika. đđđđž
Einen morgendlichen DrĂŒcker sendet dir: VVN
LikeGefÀllt 2 Personen
Ich wĂŒnsche dir einen tollen Tag
đđđ
LikeGefÀllt 1 Person
Was immer ihr feiert – feiert gescheit. Essen ist ja noch da đđđ und GetrĂ€nke eh nicht das Problem. Liebe GrĂŒĂe
LikeGefÀllt 2 Personen
Danke dir! Gescheit gefeiert wurde! đ
Und, mh. Weil der Wolf vorhin zur Dönerbutze ging, vergaĂen wir den restlichen Eierreis mit GemĂŒse… Nun ist der noch da, und 50% meines DĂŒrĂŒms- Ich weiĂ, was wir heute essen. Mann, Mann, Mann. đč
Liebe GrĂŒĂe zurĂŒck an dich! VVN
LikeLike
đđ
LikeGefÀllt 1 Person
âVorwĂ€rts immer, rĂŒckwĂ€rts nimmer!â, sagte schon Erich Honecker – und obwohl ich von dem eher wenig halte, hat er damit dennoch prinzipiell Recht. Leb in der Gegenwart (feiere dort die Feste, wie sie fallen) und glaube an das Positive in der Zukunft – vergesse aber so gut es geht die DĂ€monen der Vergangenheit! đ
LikeGefÀllt 1 Person
Das „Schlimme“ ist, lieber hyper, dass dieser olle Spruch einfach extrem im GedĂ€chtnis bleibt. Deswegen fĂ€llt er auch bei mir immer mal wieder- đ
Ansonsten: jup, ich feiere die Feste, wie sie fallen. Und ich glaube auch an das Positive in Gegenwart und Zukunft! đș
Die „DĂ€monen der Vergangenheit“ werden zwar (in gewisser Form) immer bleiben, da bin ich realistisch. Doch das muss ja kein zwingender Widerspruch zum eben Gesagten sein. Finde ich. đ
Pass du auch weiter gut auf dich auf… Wir lesen uns! VVN
LikeGefÀllt 1 Person