Der erste großartige Tag.

Schon ein „gewohnt großartiger Tag“ zusammen mit der (Weihnachts-)Wahlfamilie wurde gehabt! 🌞

Ab dem gestrigen Vormittag waren wir erneut gemeinsam im Park unterwegs, wo wir unter Anderem folgende bunte Kreidebotschaft am Rande eines Spielplatzes entdeckten:

„Esst soviel Sand, wie ihr könnt!“ 😹

*DAS* taten wir dann aber doch nicht (…), sondern erstanden stattdessen einen Americano mit Hafermilch und zweimal Hafer-Macchiato in „unserem“ Kalmar-Kaufhaus, und fläzten uns damit wieder auf eine schattige Parkbank.

Dort gab es üblich gute Gespräche über Kindererziehung, Zukunftsplanung, „Früher“ und unsere Abendgestaltung, weshalb B. und ich im Anschluss Backutensilien und Zutaten für alkoholfreie Cocktails jagen gingen.

Auf dem Heimweg davon – Zartbitterkuvertüre, Erdbeeren, Schokolade und Eiswürfel im Gepäck – begegnete uns dieses großflächige Grafitti, welches ich ebenfalls abfotografieren musste (= Streetart sammeln) …

Aus dem Text wurde ich allerdings nicht schlau. Könnt ihr euch darauf einen Reim machen? 🤔

Und sobald wir uns auf der heimischen Couch eingefunden hatten, aßen wir erstmal Onigiri „soviel wir konnten“!

2 × Shiitake Sojasauce, 1 x Räucherlachs Wakame und 1 x Lachs Edamame. 🐱

Um das Ganze abzurunden, stellte sich N. danach NINJA-BACKMÄßIG in die Küche, schaffte mir Platz, sobald der Kuchen im Ofen stand (= Marmor. Simpel und toll.) und ich bereitete uns Getränke zu.

Mit frischer Orange, frischer Limette und Grenadine-Sirup. 🍹

Insgesamt zwei Runden nahmen wir, stellten fest, dass es Alkohol fürwahr nicht braucht und waren happy.

Auch der Moral-o-Mat wartete mit etwas recht Lebensbejahendem auf:

„Freiheit ist unwiderleglich ein Geschenk Gottes“.

So weit würde ich zwar nicht gehen, aber:

„Freiheit ist unwiderleglich ein Geschenk.“

kann ich so unterschreiben! Ein Geschenk, das zu vielen Menschen auf dieser Welt bedauerlicherweise nicht (mehr) vergönnt ist. 💙💛

Zum Abschluss dieses Berichtes darf nicht fehlen, wie sich unsere private Seifenoper weiter entsponn, wobei ich mit „uns“ nun den Wolf und mich meine, klar-

Während ich auf der o. g. Parkbank hockte, erhielt ich zwei Anrufe von Freundin I plus der textlichen Bitte (= was ich nicht aus Interesse, sondern bloß Dank der Nachrichtenvorschau sah 😅), mich bald mit ihr zu treffen und das zu klären.

Es möge sein, dass sie „ein wenig überreagiert“ habe…

Wobei ich auf nichts von alldem einstieg. Meine Instinkte sagten mir nämlich allerdeutlichst, dass sie lediglich daher versuchte, sich aktuell doch wieder mit mir gutzustellen, um den Wolf nicht zu verlieren 🐙 – und auf meine Instinkte vertraue ich.

(Selbst, wenn es ihr aufrichtig um mich ginge, hätte ich auf Kontakt wohlgemerkt *MINUS Bock*.)

Keine paar Stunden später rief mich Wolf kopfschüttelnd an, bei ihm seien genauso mehrere Nachrichten ihrerseits eingetrudelt:

„Du ignorierst mich ja auch!“

ÜBERRASCHUNG. 😹

Selbstverständlich „ignoriert dich der Wolf gerade auch“. Was erwartest du denn, wenn du sämtliche rote Linien überschreitest, unsere größten Tabus brichst und zudem mir ans Bein pisst?!

Mann, Mann, Mann.

Ab morgen (= oder Montag) werden sich Wolf und ich „trotzdem“ in kompletter gemeinsamer Absprache einen Wortlaut überlegen, um Freundin I zumindest ein kurzes Statement zu senden, wie weit unsere Fassungslosigkeit eigentlich reicht: aber das dauert eben, so lange es dauert. 😇

Keiner von uns Beiden wird ihretwegen springen. Nicht nach dem, was sie getan hat.

Wer sind wir denn.

Genießt euren Samstag und bis morgen! 🌸

VVN

P.S.: eure vielen wunderbaren Kommentare zu den letzten zwei Beiträgen „Was ich liebe. 🌞“ und „Drama Deluxe. 🐙“ beantworte ich nach und nach!

Danke dafür.

14 Kommentare zu „Der erste großartige Tag.

  1. Die Buchstaben deuten auf den Künstler hin.
    Bener 🤔 ich nehm an, es ist Bener1
    Er hat eine Homepage und das würd zu seinem Stil passen.
    Liebe Grüße
    Sabine

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo!! 🙃 Was ist onigiri??? Wir essen supergerne ungefähr den ganzen Tag und probieren immer neue Sachen aus, deshalb mögen wir, dass du immer berichtest was du so mit deinen lieben Menschen isst 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Jetzt war ich mal so frei, euch den offiziellen Wikipedia-Eintrag rauszusuchen, weil ich Onigiri unmöglich besser erklären könnte, als dort geschildert: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Onigiri 😊

      Persönlich mag ich natürlich welche mit *LACHS* am liebsten, aber auch sämtliche andere Sorten erfreuen mich. 😉

      Wenn ihr bald mal Onigiri im Laden/Restaurant findet und austestet, lasst mich gerne wissen, wie es war, ja? 😺🍣

      Ganz liebe Grüße! VVN

      Gefällt 1 Person

      1. Danke fürs raussuchen, werden wir essen wenn wir’s sehen, aber dann in vegan, vielleicht dauert die Suche da etwas. Also Sushi mag ich nicht, aber hatte bisher nur ausm Supermarkt und das soll ja eh nicht so gut sein…
        Heute gab’s bei uns ganz einfach Gemüsestäbchen und dazu brot kleingeschnitten und angebraten und gewürzt mit Remoulade und Ketchup 😁

        Gefällt 1 Person

      2. Gern geschehen – die Sojasauce-Shiitake-Onigiri waren tatsächlich vegan und gefielen uns allen gut, obwohl auch sie aus dem Supermarkt stammten… 😊

        Gemüsestäbchen mit Remoulade (und Brot) würde ich übrigens ebenfalls jederzeit nehmen. YUM. 🌞

        VVN

        Gefällt 1 Person

      3. Sojasauce geht auch über alles! ☺️Ich sehe, essenstechnisch hätten wir ne gute Zeit zusammen (das Fleisch würde ich jetzt mal weglassen, aber sonst .. 🙂 ) 😏

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s