Vielfalt, Arztbrief und Hochwasser.

Nachdem der Pizza-Beitrag von gestern so viel Resonanz erhalten hat, freue ich mich natürlich. Ihr seid klasse – und in euren Pizzageschmäckern ebenso vielfältig und unterschiedlich, wie ich mir auch unsere Gesamtgesellschaft wünsche! Gnihi! 😹

Ansonsten, lassen Sie mich Arzt, ich bin durch.

Die Müdigkeit wird nicht unbedingt besser, vorsichtig ausgedrückt. Und meine Ärztin hat mir heute ein offizielles Schreiben darüber ausgestellt, dass ich diese „akute Entzündungserkrankung“ mit mir herumschleppe, deshalb bislang nicht geimpft werden durfte und sie somit stark davon abrät, mich in die Großstadtgastronomie zu schmeißen, bis ich denn durchgeimpft bin.

Entzündung plus Asthma plus Corona wäre… *UNGUT*, denkt sie. Als Ungeimpfter ganz generell fröhlich in täglich-engstem Gastkontakt zu stehen, ganz genauso!

Für den Fall, dass ich nun neue Jobaufträge bekommen sollte, kann ich mich darauf berufen und guten Gewissens dazu „Nein“ sagen. Zu heikel unter den Umständen – für Andere und mich gleichermaßen! In Berlin ist die Inzidenz zudem zurück bei 11,6. Yaaayyyy! NICHT. 🐙

Dies alles spielt übrigens in die „sozialen und zukunftstechnischen“ Überlegungen hinein, die ich jüngst erwähnte.

Z.B. werde ich morgen Abend nicht auf die Abschiedsparty einer Bekannten gehen, bei der 40 bis 50 Leute kommen sollen?!! Zwar ist die Veranstaltung 1.) draußen und 2.) angeblich voll mit getesteten und geimpften Gästen, doch ich mag daran nicht teilnehmen. Zu unüberschaubar- 🤔

Sowieso sollte jede/r weiter gut hygienemäßig und abstandstechnisch aufpassen! Die Pandemie ist eben nicht vorbei, leider.

Thema des Tages ist natürlich die Hochwasserkatastrophe:

Wolf und ich fühlen doll mit all denjenigen mit, die dadurch über Nacht Angehörige und/oder ihr Zuhause verloren haben- Und mit all jenen, die momentan um vermisste geliebte Personen bangen… Und wenn ich noch einmal hören muss, „dass es sowas ja schon immer gab“, werde ich gepflegt göbeln! 🐙

Ich meine: SELBST WENN solche Umweltkatastrophen im Laufe der Geschichte bereits vorkamen… Dass *der Mensch an sich* solche Entwicklungen mit seinem gegenwärtigen Lebensstil immens begünstigt, das kann man schlichtweg nicht wegleugnen!

Also – man kann sicherlich, doch dann habe ich dafür bloß ein entgeistertes Kopfschütteln.

Alles Liebe und eine wundervolle Nacht für euch- Hoffentlich seid ihr OK und müsst niemanden wegen der Katastrophe betrauern. 😟

VVN

P.S.: Thema „Wegleugnen“… Bis heute aktuell.

19 Kommentare zu „Vielfalt, Arztbrief und Hochwasser.

  1. Das klingt wirklich „ungut“, diese Mischung aus Entzündung und dem anderen Zeugs. Hast Du denn für die Entzündung eine Pwerspektive gekriegt von der Ärztin?
    Solchen Veranstaltungen dann fernzubleiben, ist absolut nachvollziehbar. Und Stichwort Impfen: man kann auch geimpft noch das Zeugs übertragen. Ich glaube, viele denken, die Impfung sei das absolute Schutzschild.

    Hier gab es nur Dauerregen, also weitaus glimpflicher als in der Eifel.
    Komm gut durch die Nacht.

    Gefällt 2 Personen

    1. Ich soll ausruhen und entzündungshemmende Schmerzmittel nehmen, lieber 2 x B. In drei Wochen kommt dann der nächste Termin mit neuem Blutbild. 🙂

      Mh. Dass ich der Party ferngeblieben bin, war gesundheitlich eindeutig das Beste. Das haben Wolf und ich letztlich zusammen entschieden! Man muss es ja nicht drauf ankommen lassen. 😮

      Sorgen machen mir all jene, die glauben, die Pandemie sei nun vorüber. Aber dass es bei euch lediglich regnete, ist erleichternd, zu hören. 🌸

      Komm gut in den Abend! VVN

      Gefällt 1 Person

  2. Ich hab am Morgen auch erstmal überall nachgefragt, ob noch alles in Ordnung ist…
    Hier sind einige Feuerwehrmänner bei der Rettung gestorben… Familie, Freunde, etc. sind zwar alle in Ordnung, dennoch ist es heftig, das so mitzubekommen. Der Keller nebenan musste ausgepumpt werden, der gegenüber auch – keine Ahnung wie unsere Bruchbude dem Regen standgehalten hat. Ich schiebe es auf einen besonderen Schutzengel um ehrlich zu sein.
    In der Nähe einer Freundin von mir saßen die Leute auf den Dächern und mussten von der Feuerwehr mit Booten gerettet werden. Alle sind unglaublich erleichtert, dass es heute kaum mehr geregnet hat, gefahren wird hier trotzdem noch regelmäßig mit Sirene. Hoffen wir mal, das legt sich bald alles wieder.

    Gefällt 2 Personen

    1. Wie froh ich bin, dass ihr OK seid…! 🐱

      Bei mir liefen gestern durchgängig Nachrichten, Livestreams, und dergleichen. Und ich hoff so sehr, dass ganz viele der weiterhin Vermissten doch noch wohlbehalten aufgefunden werden, irgendwo. 😟

      Außer nachzufragen (= „Braucht ihr Hilfe, sind alle am Leben?“) kann man gerade auch so scheißen-wenig tun. Der Schutzengel möge euch bitte auf ewig erhalten bleiben! 💖

      VVN

      Gefällt 1 Person

  3. Guten Morgen Valentin,
    probier mal gegen deine Entzündung stündlich den Mund mit Salbeitee auszuspülen. Vier Teebeuel 8 Minuten in einem halben Liter Wasser ziehen und dann abkühlen lassen. Seit mein Mann das macht geht es ihm besser 🤗
    Ja – diese Überschwemmungen gab es immer schon. Bloss darum wurden u.a Dämme und Stauseen gebaut und seitdem war Ruhe 😱
    Als es vor ca. 7 Jahren Münster getroffen hat, waren wir bis 1 Uhr Nachts damit beschäftigt das immer wieder nachströmende Wasser aus dem Keller zu befördern. Voller Angst es nicht zu schaffen und das dieses schon Stunden anhaltende Gewitter im Dach einschlägt und die überlastete Feuerwehr nicht zur Hilfe eilen kann 🥵
    Da gab es keinen um Umfelt bei dem nichts passiert ist und die Mitarbeiter der AWM haben sogar Sonntags ehrenamtlich den Sperrmüll eingesammelt.
    Auch wenn ich in meiner jetzigen Situation nicht in der Lage bin zu helfen, ich fühle mit den Betroffenen.
    Liebe Grüße 😘
    Monika 😎

    Gefällt 2 Personen

    1. Guten Abend, liebe Monika! 😉

      Danke für den Tipp mit dem Salbeitee – bei deinem Mann half es ja sehr gut, was zumindest ein kleiner Lichtblick ist… Wie immer wünsch ich ihm beste Genesung! 🌞

      Mit den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe fühlen tut hoffentlich im Moment jeder- Gruselig, sich vorzustellen, dass das jemandem völlig egal sein könnte?! 😱

      Dass ihr vor sieben Jahren halbwegs heile aus der Überschwemmung gekommen seid, freut mich sehr. Genauso, dass die Zusammenarbeit damals so super funktioniert hat! Mit dem: „Sowas gab’s schon immer“ wollte ich allerdings auf solche Zeitgenossen heraus, die auch „Freiedenkerin“/Martha in ihrem Kommentar erwähnt. Wahrscheinlich machten sie und ich den „Fehler“, viel zu ausgiebig in irgendwelchen Foren herumzulesen. 🙄

      Genießt euren Abend zusammen, ja? VVN

      Gefällt 1 Person

      1. Ja Danke lieber Valentin – er ist gerade erst ins Bett gegangen. Vorher haben wir noch gemeinsam die ISS und davor die jungen Schwalben von unserem Balkon aus beobachtet 🌈😘😎

        Gefällt 1 Person

      2. Wir leben sehr ländlich. Als wir Kinder waren, war es hier wirklich noch ein Dorf und in der Nachbarschaft ein „richtiger Bauernhof“ mit freilaufenden Hühnern und Schweinen und Kühen auf der Weide 🤗
        Dann kam die Gebirtsreform in den 70ern und wir wurden zu einem Stadtteil. Aber unser Grundstück liegt in einem Wasserschutzgebiet. Da können wir nicht komplett zugebaut werden 🌈😘😎

        Gefällt 1 Person

  4. Einen „Vorteil“ hat Deine Situation:
    Asthma-Kranke, die mit Budesonid-Spray behandelt werden, haben wesentlich besser Verlaufsaussichten als Menschen ohne diese Medikation im Falle einer Infektion. Das Cortison unterbindet stärkere Entzündungen und schützt so die Lunge ein wenig. Unterbindet aber leider nicht die Übertragung…
    Bleibt gesund
    👍🍀🤗

    Gefällt 2 Personen

    1. Lieber Ankor, darüber las ich vor einiger Zeit auch etwas: selbstverständlich mag ich es dennoch nicht am eigenen Leibe ausprobieren, ob (und wie) das Spray tatsächlich hilft…! 😉

      Daher: lass uns mal alle gemeinsam gesund bleiben- 🍀

      VVN

      Gefällt 1 Person

  5. An sich müsste doch jetzt eigentlich bei allen Klimawandel-Leugner:Innen der Schuss gefallen sein, oder? Aber wenn man sich die Kommentare unter den Beiträgen der „Staatsmedien“ in den „Sozialen“ Netzwerken so ansieht… Mich überkommt da stets das fassungslose kalte Grausen…
    Alles Gute und Liebe dir, Valentin.

    Gefällt 2 Personen

    1. Jup, liebe Martha: genau *DAS* überkommt einen da. 😒😡🐙

      Und auf genau diese Leute spielte ich auch an, mit dem: „Sowas gab es schon immer“-Blabla. Das entbehrt nicht nur jeglicher Empathie, sondern zudem jeglichem Sinn für Wissenschaft/wissenschaftliche Erkenntnisse. Es ist beängstigend. 😟

      Achte du ebenfalls gut auf dich! VVN

      Gefällt 1 Person

  6. Lieber Valentin, ich hoffe du hast auch etwas vom Arzt bekommen, um diese Entzündung zu bekämpfen. Im wahrsten Sinne. Übermäßig groß heißt wohl auch längere Heilungsdauer. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute. Vor allem viele Gelegenheiten zum Ausruhen.
    Und was die Natur bei uns gerade treibt, ist…. schwer in Wote zu fassen.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Sandra: „Entzündungshemmer und wenig Stress“ ist die Kombination, die mir angeraten wurde. Heilungsdauer… Nicht genau abzusehen. Ich warte also geduldig ab. 🙂

      Alles erdenklich Gute auch für dich! Wir sitzen ja gewissermaßen im selben Morast. 😅

      Und was die Natur betrifft- Im Augenblick wünsch ich mir einfach nur, dass sich die jetzigen Vermisstenzahlen in möglichst viele: „Wurden sicher und lebendig wiedergefunden“-Zahlen verwandeln. Die Ungewissheit bei so etwas ist nichts als schrecklich. 😿

      VVN

      Gefällt 1 Person

      1. Das mit dem Stress ist so der Knackpunkt, oder? Man will sich ja eigentlich keinen machen, aber mental sieht es dann halt doch oft anders aus. – jaaaaa der selbe Morast

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s