Neben einem Toast geschlafen, oder: Essen für ’ne Armee.

Das hier wird die zweite lustige Toaststory von mir auf WP, aber ein wenig Ernst ist trotzdem mit dabei. 😉

Folgendesssss.

Wir haben jetzt Mittwochmorgen, und seit dem ersten „FISCH!“ am Montagmittag unterliegt vor Ort natürlich alles einem äußerst klaren Zeitplan: Nahrungsaufnahme inklusive.

„Nein, Frühstück und Abendessen lassen sich nicht streichen!“, teilte man mir (= rein organisatorisch und noch nicht gesundheitlich betrachtet) mit.

Irgendwie müssen sie einem drei Mahlzeiten pro Tag bringen. *SIE MÜSSEN*. 😅

Und ohne Zweifel sind diese Mahlzeiten qualitativ und geschmacklich gut! Die Grillhaxe plus Kraut zum Beispiel:

Extrem solide!

Ausgefallen und einfallsreich kommen sie mir zusätzlich vor, gemessen an Großküchenstandards.

ABER. Mein kleiner Körper packt das nicht.

„Frühstück, Mittag und Abendbrot“ in eng getaktetem Abstand zwischen 06:00 und 18:00 wird sich bei mir nie einbürgern (können)! NIIIEEEEE. Zu viel, zu schnell, zu „ÖRGS“ auf allen Gebieten! 😱

Zum Glück zwingt mich keiner zu irgendwas.

Nach anfänglicher Verwunderung über mein Esstempo hat man sich nun bereits daran gewöhnt, dass ich keine 20 Minuten für mein Mittagessen benötige, sondern eher 1 1/2 Stunden. Anstatt bei mir abzuräumen, lässt man mich in Frieden, sofern ich mich am Ende selbst drum kümmere (= logisch 🌞).

Außerdem sammele ich mittlerweile notgedrungen vor mich hin.

Auf meinem Nachttisch lagert inzwischen Obst vom gestrigen Morgen, dem gestrigen Abend und heute früh, dazu der Kuchen von gestern Mittag und Himbeermarmelade vom Abendessen… Dann ein Frühstücks-Erdbeermarmeladenbrötchen von vor drei Stunden, zwei Fruchtgummis (= „Geschenk“ vom mit mir Wohnenden) und ein Salat, der ebenfalls zum Dienstagabendessen gehörte-

ES IST MIR UNMÖGLICH, DAS ALLES ZU SCHAFFEN

Zumal mein Wolf bei seinen bisher zwei Besuchen so viel Süßkram für mich mitbrachte. 💖

Keine 24 Stunden zuvor ging mir das Herz auf, weil er mir zwei Rumkugeln aus der Bäckerei und Weihnachtsschokokringel vorsetzte. „Die sah ich im Aldi und wusste ja, dass du sie magst!“

AWWWWW. 😻

Doch seitdem warten zu allem Überfluss drei Tafeln verschiedener Schokolade, die Spekulatius-Duplos, „Kinderriegel“ und Kringel *PLUS* Rumkugel II in meinem Kleiderschrank.

Es ist Liebe, wortwörtlich von allen Seiten, aber bevor ich diese unfassbaren Mengen aufbrauche, bis ich (= vorraussichtlich morgen) entlassen werde, friert die Hölle zu!

Und demnach habe ich die Nacht mit einer gebutterten Toastscheibe *keine 30 Zentimeter links von mir* verbracht, die bis dato zum ganzen Gesammelten gehörte. 🙄

Ich wachte auf:

„Hallo, Toast!“

„Hallo, Valentin.“

„Sorry, dass du da so unverspeist und oll rumliegen musstest. Ich hab dich nicht vergessen.“

„Schon OK.“

Tatsächlich stellte er dann mein Frühstück dar – doch dafür hängt das vorgesehene Klinikfrühstück jetzt in der Warteschlange. Aus dieser Spirale gibt’s vermutlich kein Entkommen mehr. 😹

(Dass ich jüngst mit Wolf erst nachmittags im Restaurant und abends nochmals im selben Restaurant war, tut dabei übrigens nichts zur Sache. In so einem Rahmen kann ich häppchenweise probieren, und *trotzdem* wird nichts übrigbleiben. 🐺 -> 🌶🍲🍔🍗🍕🍤🍅🍠🍞)

Ganz ehrlich: dem Universum sei’s gedankt, dass ich hier essenstechnisch langsam sein und hamstern darf. Hinterherkommen GEHT NICHT. Die bloße Vorstellung daran reicht, um himmelhohe Beklemmungen in mir auszulösen.

Insofern war die Übernachtung neben dem Toast unvermeidbar. Unvermeidbar und dennoch leicht absurd.

Dies für den Moment – ich melde mich bestimmt mit weiteren Mittwochsnews! 🌸

VVN

P.S.: der Text stammt von 10:00.

P.P.S.: bin bereits gelaufen heute. Das Wetter wirkte golden.

5 Kommentare zu „Neben einem Toast geschlafen, oder: Essen für ’ne Armee.

  1. Nur nicht stressen lassen, Valentin! Also die Anmutung dieses gefüllten Tellers kommt mir sehr bekannt vor. Bei uns war immer noch mehr Kraut drauf. Die Kartoffeln hatte ich immer gerne vermieden. Lol Aber du musst was „auf die Rippen bekommen“. Also „ran an den Speck“, äh „die Haxe“ :-)) Alles Gute! LG Michael

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s