Erneute Wolfsrückkehr und etwas Hoffnungsvolles!

Diesmal lag die zweitägige Blogpause daran, dass ich im Haushalt ein paar Überschläge gemacht habe – sinnbildlich gesprochen 😅 – und das Schreiben weniger wichtig war, als normalerweise. Prioritätensetzung an der angebrachtesten Stelle (= oder sowas in die Richtung).

All die Tätigkeiten, beginnend bei einer Art Vorratskammerinventur und endend beim Säubern und kompletten Neusortieren des Kühlschranks dienten den Vorbereitungen für Wolfs Heimkehr, siehe: „Prioritätensetzung“, und mit dem Ergebnis lebe ich im Reinen.

Selbst, wenn bis heute unendlich viele Baileyssorten den Kühlschrankplatz für mehr Kräuter und Gemüse blockieren, es arg viel Bier gibt – das von Wolf und mir zu zweit *niemals* bis 2023 getrunken wird 🤔 – und in der Kammer ein paar Limonaden und Fruchtsäfte herumstehen, die bereits seit Monaten abgelaufen sind. Nja.

Bei tierischen Produkten würde ich sagen: „Scheiße, aber das riskieren wir besser nicht mehr.“, doch bei Spicy-Ginger-Gedöns, Ananassaft, etc. mach ich mir keinen Kopf. Vermutlich mixe ich uns die Tage dann einige Moscow Mules und einige Coladas. 😺

Betreffs „keinen Kopf machen“ fällt mir ein, dass ich unbedingt noch ein, zwei weitere Erkenntnisse zu (dem Bullshit mit) Freundin I auf’s Papier bringen sollte.

Ein passender Moment, weil der Wolf aktuell jetlagbedingt nebenan im Schlafzimmer liegt und ich ruhig auf der Küchenbank eingekuschelt die Gelegenheit beim Schopfe packen kann

(= mega merkwürdige Redewendung, näher betrachtet 😆).

Also.

Ich stellte fest, dass ich *inzwischen!* ein sehr überzeugter Vertreter der „Eine Tür schließt sich, und eine neue Tür öffnet sich“-Weltsicht bin.

Anhand des Ausrufezeichens und der nachdrücklichen ** eben dürfte deutlich geworden sein, dass dem ursprünglich nicht so war, aber rückblickend häuft es sich regelrecht, dass mir das Universum extrem bald Chancen zum Knüpfen unbelasteter Beziehungen (= jeglicher Natur) vor die Nase setzte, sofern denn zuvor jemand Freundin-I-mäßig den Stiefel bekommen musste.

Und wenn es keine solchen Chancen auf Neues waren, dann sandte es eingeschlafene Freundschaften meines Weges, wie beispielsweise den Ramen-Freund. 😊

Unter’m Strich blieb daher kein trennungsbedingt frei gewordener Platz lange vakant, und des Öfteren gesellte sich plötzlich sogar nicht „nur“ ein Neuer/alter Neuer mit in die Runde, sondern brachte zusätzliche potentielle KumpanInnen mit (= extra Freundeskreiserweiterung).

Mich würde interessieren, bei wem von euch das ähnlich bzw.: genauso ist, und ob ihr euch in dieser konkreten Hinsicht auch sehr dankbar und reich beschenkt fühlt? 🐱

Umso stärker, wenn die besagten neuen FreundInnen, welche nach harten Trennungen auf dem Fuße folgten, dann letztlich womöglich diejenigen waren, die sich konstant *und ohne Bullshit* in eurem Leben hielten?!

Letzteres beobachtete ich ebenfalls nicht selten: fast, als hätte es in gewissen zwischenmenschlichen Belangen einen Probelauf benötigt, genau wie beim ersten Pfannkuchen (= JA. EHRLICH. 😂).

Nachdem all dies jetzt in Worte gefasst ist, gehe ich deshalb von meinem heutigen Standpunkt davon aus, dass ich der nächsten Person, die Wolf und mir derartig sympathisch ist – wie Freundin I es ja zweifelsohne war – mit der gleichen uneingeschränkten Offenheit und Neugier begegnen werde.

Natürlich könnte es dann ein nächstes Mal WTF-mäßig, creepy und hochdramatisch enden… Doch es könnte genausogut dauerhaft wundervoll sein. 🌞

Insofern bin ich *inzwischen!* stets aufgeschlossen für neue Begegnungen.

Nicht, weil ich ein dermaßen tiefes Urvertrauen in die Menschheit besitze. Himmel! DAS WÄRE ABSURD. Auf politischer und persönlicher Ebene WÄRE. DAS. ABSURD! 😹

Nein, vielmehr deswegen, weil ich es trotz eventueller Verletzungen und Blamagen und Enttäuschungen und Stress schlichtweg immer wieder auf’s Neue versuchen möchte, wenn das Universum schon solche auffällig-wiederkehrenden Möglichkeiten raushaut.

Klar sind überaus ätzende ZeitgenossInnen da draußen unterwegs. Aber zum Glück auch wirklich enorm viele gute, findenswerte, liebenswerte.

In diesem Sinne: ganz viel Kraft an all jene von euch, die gerade welche brauchen! 🌸

VVN

P.S.: da Wolf zu minus 10% Energie und Muße zum Kochen hatte, bestellten wir. Ein Überraschungstreffer, der uns beide überzeugte.

Sommerrollen mit Tofu, Kimchi, Ente mit Sojabohnensprossen und Eierreis und eine Thunfisch-Bowl (= nicht meine diesmal)! 🐺🐱

12 Kommentare zu „Erneute Wolfsrückkehr und etwas Hoffnungsvolles!

  1. Da ich gefühlt schon einmal fast alles in meinen Leben verloren habe, bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich eigentlich alles in meinem Leben vom Universum geschenkt bekommen habe – materiell wie auch zwischenmenschlich. Diese Erkenntnis und die zugehörige Dankbarkeit sind geblieben.
    Und so habe ich neulich auf die Frage, ob ich zufrieden bin, geantwortet: Zufrieden nicht, aber glücklich.
    Zufrieden bin ich, wenn ich es endlich schaffe, die Chancen auch sinnvoll zu nutzen. Aber glücklich bin ich fast immer – glücklich darüber, immer wieder eine Chance nach der anderen zu bekommen, zum Teil so absolut wundervolle Chancen, wie ganz tolle Menschen, die ich kennenlernen darf. So, wie Du Wolf gefunden hast. Was daraus jeweils wird, ist wieder eine neue Chance – wenn nicht zum zufrieden sein, dann doch wenigstens, um daraus zu lernen, wieviel Glück das Universum für uns bereit hält.
    👍💚🤗

    Gefällt 1 Person

    1. Da bin ich völlig bei dir, lieber Ankor: von genau diesem Glück, „immer wieder eine Chance nach der anderen zu bekommen“ spreche ich! 😺🌞🌸

      Diese Chancen dann wirklich zu ergreifen und wahrzunehmen, ist natürlich nochmal eine andere Sache, doch wir versuchen es eben, so oft und so gut wir es können. Und ich denke, genau *darum* geht es am Ende: sich Dankbarkeit und Hoffnung zu bewahren, selbst wenn es womöglich erstmal schwer ist. 💖

      Ganz herzliche Freitagsgrüße an dich! VVN

      Gefällt 1 Person

  2. Bin ja immer beeindruckt von euren Freundeskreisen, wahrscheinlich braucht es noch 10 Jahre, um da wirklich durchzusteigen 😉
    Ich kenn es nicht, dass jemand geht und jemand Neues füllt den Platz sozusagen, aber es gleicht sich alles schon aus. Wenn’s wirklich enge Freunde waren und ich nach Trennung dachte, ‚oh je, da ist dann eine Riesenlücke‘, dann stimmt das schon. Und trotzdem balanciert sich alles wieder ein irgendwann, das ist so meine Erfahrung mit Freundschaften.
    Offen bleib ich immer. Hat mich schon immer gewundert warum ich kein „ich lass mich auf neue Menschen nicht ein, denn sie könnten mich verletzen oder ich sie, mich verlassen….. Und…. Und… Und… hunderttausend andere Szenarien 😁“ habe…. irgendwie ist das Leben einfach so. Und damit kann ich inzwischen ganz gut leben, als ich noch jung war 😁 sah das aber auch nicht wirklich anders aus glaube ich. Vielleicht kommts drauf an wie Freundschaften sich so durchs Leben gezogen haben und die haben mir früher ganz schön viel gerettet wenn’s sonst gerad nichts gutes war. Da bin ich schon sehr dankbar für. Roman zu Ende!
    Hab einen schönen Donnerstag und schön, dass Wolf nun wieder zurück ist und hinter der Wand neben dir schlummern kann. ☺️

    Gefällt 3 Personen

    1. Ihr Lieben! Bezüglich der Freundeskreise habt ihr jetzt was sehr Treffendes gesagt, denn: nicht einmal *ich* steige dort gescheit durch, wenn ich Wolfs soziales Netzwerk betrachte. Ich scherze schon lange, er möge mir bitte so eine Grafik erstellen, wer familiär mit wem zusammenhängt, und wer wen weshalb kennt, und wer nochmal wo lebt… Da es mit den 700+ Realkontakten in seinem Telefonbuch (= keine Facebook“freunde“) einfach 😮😮😮 ist.

      Im Vergleich dazu bin ich noch derjenige, der eine sehr klar einzuordnende Anzahl an FreundInnen mitgebracht hat. 😹

      (Von manchen schreibe ich hier ja auch gern.)

      Sich diese Offenheit gegenüber neuen Menschen zu bewahren, finde ich für mich persönlich ansonsten auch fundamental. Ebenfalls ohne die Angst, „verletzt oder verlassen zu werden“. Schließlich kann *das* ja eh immer passieren! 😅

      Dass Freundschaften „ganz schön viel gerettet“ haben, fühle ich ebenfalls stark mit, Dankbarkeit inklusive. Besonders ohne offizielle Familie! Da muss man sich einfach seine *eigene* Familie basteln. 💖

      Für euch einen schönen Restfreitag und ein ebenso schönes Wochenende! VVN

      Gefällt 1 Person

      1. Aufs Thema Familie Freundschaften Wahlfamilie steige ich jetzt mal nicht ein, das Fass will ich gerad nicht öffnen 😁 aber ja! Wie wertvoll auch einfach, dass es Menschen gibt, die bereit sind sich auch auf einen einzulassen. Bindung ist das was einfach gefühlt alles zerstören und gleichzeitig wieder heilen kann.

        700+ hab ich schonmal gelesen, aber mein Kopf war überfordert mit dieser Zahl 😁 Respekt also an Wolf, dass er das hinbekommt. Immerhin wartet dann kein schlechtes Gewissen, weil du nicht durchsteigst, diese Anforderung zu erfüllen ist schier unmöglich 😁

        Danke für die Wochenendgrüße, nun ist es ja schon wieder rum….

        Gefällt 1 Person

  3. Schön, daß Du Deinen Wolf wiederhast – und er dich! Freue mich mit dir, Valentin!

    Und ansonsten – das mit den Türen stimmt, denke ich. Ich hatte ja (auch mal erzählt), daß ich fast mein gesamtes soziales Umfeld nach überstandener Krankheit austauschen mußte. Das hat im Augenblick enttäuscht, aber schnell zu der Erkenntnis geführt, daß es zu dem Zeitpunkt halt nicht (mehr) die „richtigen“ Leute gewesen sind. Im Laufe der Zeit kompensiert sich das alles. Zudem wäre doch eine Art „zweiter Aufguß“ mit denselben Leuten oftmals nur etwas sehr Bemühtes.
    Wünsche Dir viele Türen, die sich öffnen.
    Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

    1. Das ist lieb von dir, bester Zweifach-B! 🌸

      Und, ja: auch in Krankheits-/Krisenzeiten zeigt sich, auf wen man sich *wirklich* verlassen kann, und wer tatsächlich zu einem hält. Um die Leute, die es nicht tun, braucht man dann echt nicht groß zu trauern. 🐙

      Dann eben lieber neue Personen „nachrücken“ lassen, mit denen es (wieder) passt und die somit auch mit dem Rest der lange bestehenden Freundeskreise harmonieren. 🤔

      Schön, dass du in Folge deiner Erkrankung solche neuen Menschen gefunden hast. Vermutlich bist du rückblickend ebenfalls froh drum? 🍀

      Liebe Grüße zurück! VVN

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s