Fetter Durchhänger.

Der gesamte gestrige Tag fiel einem mittelstarken Ausnüchterungsprozess anheim und bis auf ein wenig Aufräumen, Geschirrspülen und Wäsche waschen haben Wolf und ich das Bett kaum verlassen. 😅

Dort snackten wir vegane „Fischstäbchen“, vegane „Chicken“-Nuggets, Süßkartoffelfritten und *LACHS*, in Gänze erjagt beim Aldi…

Alle veganen Snacks sind *in diesem Fall* eindeutig toller, als die Produkte aus Tier.

… und schauten u. a. alle acht Episoden der (neuen und imho extrem empfehlenswerten) Netflix-Produktion The Silent Sea.

Die Cocktail- und Tanzparty, die von Dienstag auf Mittwoch in überschaubar Corona-negativem Fünferrahmen bei uns stattfand (= Freundin I war mit am Start, dazu eine weitere geladene Person und letztlich ein Überraschungsgast), hatte uns beide komplett ins Aus geschossen.

Mich traf es insofern überraschend, dass ich tatsächlich überlegen musste, wann ich überhaupt das letzte Mal betrunken gewesen war. Irgendwann diesen Sommer, schätz ich! 😮

Zwar berichte ich auf WP ziemlich regelmäßig davon, zu welchem unserer gesellschaftlichen Anlässe es welche Art von selbstgemixten Drinks gab, oder von so Aktionen wie mit dem „Fast Food nach Trunkenheit“… Doch dies meinte vornehmlich anderer Leute und Wolfs Trunkenheit.

*ICH* hatte, bei Lichte betrachtet, bereits seit Monaten nicht mehr betrunken sein können?!

Entweder, weil ich bei (wichtigen) Festivitäten durchgängig an der Bar stand: da heißt es grundsätzlich nüchtern bleiben, oder nahezu nüchtern – zumal irgendjemand stets die Verantwortung und den Überblick behalten sollte, wenn alle anderen abstürzen.

(Dieser jemand bin immer ich. 🙄)

Oder aber, weil ich mich gesundheitlich ohnehin viel zu beeinträchtigt für Vollrausch & Co. gefühlt hatte, bzw.: klaren Kopfes auf Wolf in seinen diversen Tiefphasen und Eskalationsstufen aufpassen wollte.

Deswegen zog die letzte Tanznacht eindeutig spürbare Folgen nach sich, so After Eight Drinks, diesmal ohne Bindestriche.

Es gab Wolfs und meine hauseigenen 43er- und Aperolcocktails, Golden Dream, Frozen Mango Daiquiri, Frozen Raspberry Daiquiri, Rhabarber Mule, Swimming Pool, Mai Tai und dazwischen Prosecco und Bombardino… Was in der Menge *pro Person* unzweifelhaft dolle ist.

KOPFSCHMERZ OLÉ. 😹

Inzwischen geht es uns aber wieder besser.

Wolf steht z. B. gerade konzentriert in der Küche und mischt im Mörser sorgsam den Rub für unser Brisket zusammen, das er uns nun morgen zu Silvester servieren will. Weil das Brisket *mindestens* 16 Stunden im Smoker zu liegen hat, fiel der Startschuss für die Vorbereitung eben.

(Mittlerweile ist alles mariniert. Man beachte die schöne „Corona“-Maßstabslimette.)

*DAS* funktioniert leider nicht vegan.

Ich freu mich drauf, weil Brisket seit Jahren zu meinen Lieblingsessen gehört. 😊

Und worauf ich mich ebenfalls freue, ist, dass es ab dem 03.01.22 wieder einige Monate lang nichts Alkoholisches mehr für (Wolf und) mich geben wird. Ein so’n Abschusserlebnis reicht vorerst!

Wenn wir nachher kurz einem Freund gratulieren gehen, halte ich mich zum Anstoßen auch nur an Cola oder APFELSAFT. Oh, Mann.

Einen schönen Donnerstagnachmittag euch und bis höchstwahrscheinlich später… Hab eigentlich noch etliche weitere Sachen zu berichten. 🌸

VVN

13 Kommentare zu „Fetter Durchhänger.

    1. Das, lieber Tom, ist ein sehr interessanter Maßstab. In meiner Vorstellung sah ich dich mitten in der Nacht vor dem Kühlschrank stehen und in einen kompletten Salatkopf beißen. 🤔😆😅

      Sollten wir uns *jetzt* nicht mehr lesen: komm gesund und munter rüber! 2022! ☕

      VVN

      Like

    1. Liebe Meggie, ich wurde vorhin erst wieder als „jung“ bezeichnet – aber derzeit fühl ich mich wie 80. 😆

      Vermutlich deshalb, weil wir die Tage weder Maß, noch Ziel hatten. Deine guten Wünsche nehme ich aber gerne an und hoffe, dass dein Jahreswechsel ebenfalls schwungvoll und schön wird! 🍹

      Bis dahin! VVN

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s