Der gestrige Montag in fünf Bildern und Zeit mit dem 🐻.

Ihr könnt euch denken, dass wirklich viiiel bei uns los ist. Wegen der OP, wegen des neuen Jobs, und wegen überhaupt *ALLEM*, verdammte Axt. 🙄

Aus den genannten Gründen muss die übliche Herbstreise zu der (Weihnachts-)Familie und unseren Klopsfreunden dieses Jahr auch bedauerlichsterweise ausfallen – Herr Carax und ich brauchen einen gänzlich anderen Termin für unseren gemeinsamen Jahresurlaub und *völlige zeitliche Umorientierung*. Ack. 🐙

Wolf hatte mir zwar noch vorgeschlagen: „Feier doch mit Herrn Carax und deinen anderen Freunden in deinen Geburtstag rein, V., und komm am eigentlichen Geburtstagsabend zu mir!“ – was ich jede Sekunde, die ich darüber nachdenke, grandios von ihm finde…

(Keine eifersüchtig-einengenden Eigentumsansprüche und Neurosen, dafür immenses Wolfs-Bemühen, mir die organisatorischen Dinge allumfassend cool zu gestalten. 💖)

Aber: wir modeln nun alles um. Jaja.

Nun zelebrieren wir Herrn Carax‘ Geburtstag in trauter Zweisamkeit von 🐻 und 🐱, ich verbringe meinen Geburtstag in trauter Zweisamkeit von 🐺 und 🐱, und aus unserem Herbstgruppending wird ein Winter- oder Frühlingsgruppending.

Spannend, ungewohnt und hoffentlich am Ende unverändert wundervoll!

Und gestern? Jau. Gestern hing ich nach der OP-Nachsorge (= die Fäden sind gezogen, die Wunde ist komplikationslos verheilt) den gesamten Tag mit unserem Kostümfreund ab. 🌞

Wir saßen in einem Stammrestaurant, welches die vielen Corona-Lockdowns fast nicht überlebt hätte und erfreuten uns der Mittagsangebote…
Später schleppte ich den Kostümfreund in den viel erwähnten neuen Pizzaladen, weil ich Arancini ja letztlich nur seinetwegen kenne– 😉

Einkaufen waren wir anschließend auch (= auf der Jagd nach einem erfrischenden Kaltgetränk) und ich entdeckte *DAS*:

In Bälde werde ich das probieren müssen.

Und ganz am Ende des Beutezuges gab es „Almdudler“-Haribos (!!!) und weitere Süßigkeiten für den Wolf. Irgendwo war er über die Nachricht gestolpert, dass es diese Haribos gäbe und seitdem vergebens außerhalb des Internets auf der Suche gewesen-

Dann stand ich davor: „Ich kauf sie uns!“ 😄

Dazu „Center Shocks“ und „NAPPO“.
Wer mag hier sonst noch „NAPPO“?!

Alles in allem lässt sich von einem erfolgreichen, vollgepackten Montag sprechen. Der nach nächtlicher Zugrückreise „Wolf -> Berlin“ in einem menschenleeren Krankenhausfoyer begann…

Und der etwas erschlagen ohne Blogeintrag eingerollt in meinem Berliner 🐱-Körbchen endete.

Letzteres – erschlagen ohne Eintrag – geschieht überdurchschnittlich oft in diesem jungen Oktober. Doch, ey. Es gibt ja äußerst gute Gründe.

Ganz viel Spaß für euch an diesem Restdienstag: wir lesen uns morgen auf’s Neue, so Herr Carax und das Universum es wollen! 🌸

VVN

P.S.: „immenses Wolfs-Bemühen“.

In Folge dessen, dass ich frühstücksmäßig so hart von ihm versetzt worden war, bekam ich zwei Stückchen Schokokuchen (= von denen er 1 1/2 aß 😅) und ein Schoko-Mc-Sundae. Dazu sehr viel Gekraule. Danach war *endgültig* alles wieder fein.

P.P.S.: Musik!

22 Kommentare zu „Der gestrige Montag in fünf Bildern und Zeit mit dem 🐻.

  1. Herzlichen Glückwunsch zu überstandenen OP! Stimmt, diese „Essensbilder“ können nie und nimmer aus einem Krankenhaus stammen. Lol Nun ja, im Umplanen liegt doch manchmal der Reiz. Das zeigt die Jugend, während man im Alter doch eher nicht so schnell was ändern will. 😉 Best Grüße, Valentin! Genieße eine schöne Restwoche! xx Michael

    Gefällt 1 Person

  2. Es freut mich für dich, dass die Fäden gezogen sind und die Wunde komplikationslos verheilt ist.

    Das Essen ist etwas ganz Individuelles. Ich will nur sehr wenig Zeit für das „Kochen“ aufbringen. Heute habe ich mich das erste mal nach langer Zeit an den Schnellkochtopf gewagt um Kartoffel zu kochen. Wahrscheinlich hätte ich den Dampfablasser zum Schluss vor dem Öffnen des Deckels betätigen müssen – vorher hatte ich ihn schon ein paar mal betätigt um Dampf abzulassen. Jedenfalls kam ein Schwall heißen Wassers heraus geschossen. Aber ich bin schnell genug zurück gewichen so dass nichts passiert ist – außer dass ich den Elektorherd vom Wasser befreien musste, das war aber schnell erledigt. Jedenfalls war ein Erfolgserlebnis da, die Kartoffel waren zurecht gekocht. Eine Portion davon werden ich morgen braten.
    Liebe Grüße – Hubert

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s