Zu viel gezockt und zu viel Kuchen.

Bis eben hätte ich es nicht für möglich gehalten, dass es zu diesem Punkt kommen könnte, aber ich habe eine Überdosis von Horizon Zero Dawn (= Woah. Echt jetzt. 😅)

Lustigerweise erkundigte sich mein Barcelonafreund keine zehn Minuten vor Schreibbeginn dieses Textes, ob ich „schon mit meiner PS4 vereinigt sei“, aber der korrekte Ausdruck dieses Donnerstags wäre wohl „verwachsen“.

Mit der PS4 verwachsen. 😱

Und zwar, seitdem der Wolf am heutigen Vormittag gegen 10:45 seinen *nächsten* Auslandsaufenthalt antrat und mich etwas durch im Bettchen zurückließ. Dies nicht einmal im Schlechten – bloß sozialkaterig in Folge der wahnsinnigen elf vergangenen Tage!

Also verbrachte ich so lange drinnen vor der Konsole, bis ich mich von Geschichte und Bildern regelrecht satt fühlte.

FINITO. 😸

Seither – 20:18 – sitze ich aber auch Wassermelone snackend, Taylor Swift hörend, bloggend und den Sonnenuntergang betrachtend auf dem Balkon!, und erfreue mich an den (= seit Langem wieder) genau richtigen Temperaturen.

All das superfrisch geduscht und gepflegt, was nach dem adrenalintreibenden Zockmarathon ebenfalls nicht hätte ausbleiben dürfen. UFF. 😂

Sehr viel Zusätzliches – außer textlicher Kommunikation mit Freundin II, der (Weihnachts-)Wahlfamilie, ein paar anderen üblichen Verdächtigen und einem verabredeten Telefonat ab 23:30 – wird nun nicht mehr geschehen.

Das Einzige, was ich tatsächlich noch machen „sollte“, ist den Schokokuchen Nr. II weiter zu dezimieren, welchen Wolf am Montag anfertigte. 🍫🍰

Diesmal gelang der Kuchen (endgültig) perfekt.
Sogar der Chefkochfreund meinte gestern, man könne ihn „genau SO in einem Fünf-Sterne-Restaurant anbieten“: wohlgemerkt als jemand, dessen gesamte Wissensgrundlage aus einem Fünf-Sterne-Laden stammt.

Über diese schöne Rückmeldung war wiederum Wolf ziemlich glücklich – darüber, abermals wegzumüssen, weniger.

„Iss den Kuchen auf, V.: ich schaffe es die kommenden Tage ja nicht mehr.“

OKAY. 😹😹😹

Ich… Esse den Kuchen auf. *Glaube ich*. So gehaltvoll wie er hier ausschaut, schmeckt er nämlich wirklich. Trotz meiner Liebe für nahezu alles Schokoladige betrachte ich diese Bitte/Anweisung daher mit nicht zu knappem Respekt.

Euch da draußen eine geruhsame Nacht: den Nazi-Vollhorst 🐙 und andere dubiose Spamkandidaten wie immer ausgeschlossen.

Das versteht sich ja eigentlich von selbst. 🌸

VVN

P.S.: morgen geht es für mich weiter zum Pfannenfreund, und am Samstag für ein paar Stündchen ab zur (Weihnachts-)Wahlfamilie. Wolf treffe ich Sonntagmorgen wieder in *seiner* Hood, und von dort werden wir die nächste gemeinsame Tour antreten- 🐺🐱

Das als Nachtrag soll ausdrücken: vermutlich werde ich mir die PS4 und den Kuchen schon bald zurückwünschen. Ach.

11 Kommentare zu „Zu viel gezockt und zu viel Kuchen.

    1. Die Masse besteht (= abgesehen von einigen geschmolzenen Tafeln Zartbitter-Schokolade) aus Seidentofu, Mandelmus und veganem Rahm. 🙂

      Der Boden aus Müslicrunchies, zerkleinerten Triple Chocolate Cookies, etwas Margarine und *ebenfalls* geschmolzener Schokolade, um das alles zusammenzuhalten. 🤔

      Man… ROLLT also nach spätestens (!) zwei so schmalen Stückchen. Gefühlt und tatsächlich. 😹

      Schönen Restfreitag dir, liebe Barbara! VVN

      Gefällt 3 Personen

      1. Das nächste Mal will der 🐺 auch noch andere Kekse nehmen – nicht die Triple Chocolate – und dann ist der ganze Kuchen sogar vegan… Was eh keine Sau merken würde, wenn man es nicht explizit erwähnte, aber ich finde das gut. 😺

        Erneute, 💖-liche Grüße! VVN

        Gefällt 2 Personen

      2. Total cool….. Ich nehme den auch nicht vegan, Sojaprodukte vertrage ich eh nicht .
        Danke und genauso herzliche Grüße zurück, B.

        Gefällt 1 Person

  1. Guten Morgen Valentin 🍀
    Hab einen schönen Freitag. Der Kuchen schaut lecker aus.
    Gemeinsam auf Reisen, das freut mich, bis Sonntag ist es ja auch nicht mehr lang. ☀️
    Gruß Sandra, die jetzt einen Kaffee braucht. ☕

    Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s