Wochenstart mit Feine Sahne Fischfilet.

Eigentlich wollte ich einen Folgeartikel zu meinem knurrigen Text von gestern verfasst haben, aber dann kamen mir Geschirr, Wäsche, eine neue Netflix-Serie und - im allerbesten Sinne - der Wolf dazwischen. 😻 Insofern verschiebe ich dieses Vorhaben auf morgen (= all eure Kommentare waren der Hammer, übrigens 😅) und lasse euch heute ein Video von … Weiterlesen Wochenstart mit Feine Sahne Fischfilet.

Die Positivliste von gestern. 🌸

Nachdem mein Zeitkontingent zum Schreiben gestern stark begrenzt und Herr Carax' mobiles Internet im Ostseestadion eher mit Einschränkungen vorhanden gewesen war, hole ich meine "Liste von positiven Sachen" an dieser Stelle nach. 😊 1.) las ich den vorletzten Blogeintrag von Monika, in dem es heißt: "ich bin heute Morgen zu dem Schluss gekommen das ich … Weiterlesen Die Positivliste von gestern. 🌸

Der Bär bei Hansa Rostock! 🐻

Im Namen von Herrn Carax, seines Zeichens "Bester Bär" 🐱💖🐻, poste ich jetzt sehr schnell und simpel drei Fotos seines heutigen Rostockfußballabenteuers... Denn vor Ort gibt's fast kein Netz?! 😆 So. Und nun drücke ich Hansa Rostock natürlich *auch* all meine Pfötchen für den Sieg! 😺 Wenn sich der Herr Carax freut, dann freut sich … Weiterlesen Der Bär bei Hansa Rostock! 🐻

Belohnung.

Ungefähr acht Tische haben wir letzte Woche weg geräumt. 32 Plätze. Rechnen wir konservativ mit 16 Menschen und 20 Euro pro Besuch. Sind das 320 Euro. Für einen Schwung Gäste am Tag. Da kommen wir locker auf einen vierstelligen Betrag. Am Ende. Weniger.  Im EndEffekt die beste Entscheidung. Auch wenn es wirtschaftlich Zweifel aufwerfen könnte. … Weiterlesen Belohnung.

So viel Sport.

Ich komme nach der Arbeit nach Hause. Meistens gegen zwei Uhr. Fertig wie immer. In den letzten Wochen. Im Gepäck noch was zu Essen geht als Erstes der Fernseher an. Normalerweise passiert das so nicht. Dafür ist das TV-Programm nicht überzeugend genug. Für mich als SportFan ist gerade PrimeTime. Ein absoluter Hochgenuss. Nicht nur, dass … Weiterlesen So viel Sport.

SommerBlues.

Zum Auftakt der ersten ZweitLigaSaison seit Ewigkeiten hat Hansa verloren. Super haben sie gespielt. Karlsruhe war abgezockter. Einfach mehr ZweitLigist. Noch. 😉 Ansonsten spielt sich mein Leben gerade nur auf der Arbeit und in meinem Bett ab. Bis auf die nächtlichen OlympiaÜbertragungen keine Highlights. Arbeiten. Schlafen. Arbeiten. Schlafen. Dabei habe ich heute auch meinen zweiten … Weiterlesen SommerBlues.

Der Tag danach.

Mein Mitbewohner ist heute dann irgendwie so richtig raus. Ich habe einen ImpfArm. Die ersten Sachen wanderten trotzdem ins neue Zimmer. So alleine hier und mit der ersten Impfung fühlt sich das ganz geil an. Also mir geht's gut. Keine Komplikationen. 😊 Hansa hat eine Woche vor ZweitligaStart verloren. Ich bin dennoch zuversichtlich. Das sah … Weiterlesen Der Tag danach.

Bessere Zeiten.

Da ist ne Menge passiert in den letzten Tagen. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Probieren wir es mal chronologisch. Irgendwann am Anfang der Woche wurde entschieden, dass man ab gestern keinen Test mehr für die AußenGastronomie  braucht. Zumindest bei uns hier. Pünktlich zum gefühlten Beginn des Sommers. Während ich das schreibe, sitze … Weiterlesen Bessere Zeiten.

Pfingsten.

Es gab herzhafte Rippchen. Einen SpieleAbend. Ruhe auf dem Land. Lecker Lachs mit Spargel. Ein herzlichen Nachmittag mit Mutti. Gute News von der BewerbungsFront. Rum aus Fidschi. Ein nächtlicher Spaziergang. Der Aufstieg. Endlich. Erkenntnisse zu damals und heute. Vorfreude auf Schalke, Hamburg und Bremen. FischBrötchen und Softeis am Meer. Ein Abend mit langjährigen Freunden. Rakija. … Weiterlesen Pfingsten.

So nicht.

Der Sommer steht vor der Tür. Somit auch die EM. Leider ohne mich. Geplant war es anders. Machen kann man nichts. Genauso wie Jogi Löw. Nach dem Turnier. Es ist sein letztes. Vorerst. Für Deutschland. Vielen gefällt das. Mir ist es egal. Ich bin immer noch dankbar für den 13. Juli 2014. Nur Lothar darf … Weiterlesen So nicht.

Eine gute Woche.

Falls ihr den gestrigen Beitrag von Valentin nicht gelesen habt: Bitte einmal hier entlang. Es ist wichtig, dass ihr das lest. Wirklich. Ich stimme dem, logischerweise, hundertprozentig zu. Vor allem der letzte Abschnitt war tief bewegend. Danke für deine Worte. ❤ Ich selbst möchte die Woche mit meinen persönlichen Highlights abschließen. Mal etwas Farbe in … Weiterlesen Eine gute Woche.

Manchmal muss es auch einfach ein Kurzer sein. Außer in Österreich!

Früher. In meiner Jugend. Damals. Als Heranwachsender. Da war dieser Tag was ganz Besonderes. Nicht emotional. Oder so. Ganz und gar nicht. Eher so anders. Besoffen haben wir uns. Aber richtig. Ohne Rücksicht auf irgendwas. Jedes Jahr aufs Neue. Mal mit Fahrrad. Mal aufm SportPlatz. Mal bei irgendwem im Garten. Geknallt hat es immer. War … Weiterlesen Manchmal muss es auch einfach ein Kurzer sein. Außer in Österreich!

ScheideWeg Kapitalismus.

6. Juli 2000: Deutschland wird als Austragungsland für die FußBallWeltMeisterschaft 2006 bestimmt. 31. Oktober 2000: Borussia Dortmund geht an die Börse. 1. Juli 2003: Roman Abramowitsch kauft den FC Chelsea. 17 Mai 2004: Die Fifa veröffentlicht die Pläne für die neue FIFA-Klub-WeltMeisterschaft. 2005: Red Bull übernimmt den SV Wüstenrot Salzburg. 28. Juni 2005: Die Glazer … Weiterlesen ScheideWeg Kapitalismus.

Ein Traum. Ein Ziel. Eine TelegramGruppe.

FreitagAbend. Flutlicht. Zu Gast bei Bayern München. Zweite Mannschaft. Die Erste hat Angst. 😅 Wir gewinnen eins zu null. Ein ArbeitsSieg. Begünstigt durch einen TorwartFehler. SpitzenReiter! SpitzenReiter! SpitzenReiter! Hey! HEY! Eine MomentAufnahme. Dresden hat erstmal keine Lust zu spielen. Ingolstadt schießt keine Tore. Nur die Blauen aus der bayrischen LandesHauptStadt machen weiter Druck. Aus drei … Weiterlesen Ein Traum. Ein Ziel. Eine TelegramGruppe.

Hauptsache bunte Streusel.

Das war gut. Das war super. Das war sowas von nötig.  In den letzten zwei Wochen habe ich mich mal wieder ein wenig zurückgezogen. Mental. Emotional. Die ZeitUmstellung und das Finale vom “Bachelor” habe ich mitbekommen. Für mehr hat es nicht gereicht. Ach, so: doch. In Kassel stand ein Boot quer, oder?! Man kann es … Weiterlesen Hauptsache bunte Streusel.

An einem Sonntag im Juni.

Sie waren getrennt. Wie lange schon weiß ich nicht mehr. Ich bin bei Mama geblieben. Papa habe ich regelmäßig am WochenEnde gesehen. Dazu, glaube ich, noch jeden Donnerstag.  An einem dieser PapaWochenEnden haben wir einen Ausflug gemacht. Ich war acht Jahre alt. Wir schreiben den 11. Juni 1995.  Ich erinnere mich: Viele Menschen. Trubel. Lautstärke. … Weiterlesen An einem Sonntag im Juni.

WochenStart.

Langsam. Ganz langsam ist dann wirklich ein Ende in Sicht. Klar ist, dass wir definitiv nicht vor dem 28. März aufmachen. Danach kann es aber relativ schnell gehen. In der Zentrale laufen schon die Vorbereitungen.Wir dürfen jetzt schon anfangen, unsere DienstKleidung zu wechseln. Für den Fall, dass jemand während der letzten Monate aus den Klamotten … Weiterlesen WochenStart.

Eigentlich wie immer.

Als ich heute morgen aus der Dusche kam, hatte ich voll Bock auf einen FußBallTag. So wie früher. Ab zu einem Freund. Ausgiebig und entspannt frühstücken. Mit Lachs und grüner Fee. Danach ins halbgefüllte Stadion. Ein paar Bier trinken, mit den Jungs quatschen und semi schlechten bis guten Sport sehen. Heute bin ich dann halt … Weiterlesen Eigentlich wie immer.

Superlange Brettspielpause und weitere Funde.

Weil ich heute 1.) wenig Zeit und 2.) wenig Energie habe - was OK ist, schokoladeessend zurück beim Wolf im Bett 😅 - poste ich zwei weitere Stickerfundstücke.  Beide stammen vom jüngsten Kurztrip mit Wahlfamilie und Herrn Carax, der sich besonders über Folgendes freute (= so als unwiderruflicher Hansa-Fan 💖):  Nicht unweit davon stand eine … Weiterlesen Superlange Brettspielpause und weitere Funde.