Vierter Advent, Technikfail und etwas komplett Gutes an 2020.

Zuallererst! Herr Carax hat gestern einen weiteren Text zur Unterhaltungsindustrie geschrieben, der beim Großteil von euch schlichtweg *NICHT* im WordPress-Reader erschien. Also… Bitte schaut euch seinen gestrigen Beitrag noch an!

Nicht nur, weil wir ein Team sind. Vor allem, weil der Artikel extrem interessant ist und die Geldmache hinter dem gesamten, politisch gänzlich fragwürdigen „Querdenker“-Sumpf beleuchtet. Einmal hier klicken, um den Text zu lesen. Auf eure Gedanken dazu wär ich selbst gespannt. 😊

(Dank an Ankor von Ankordanz, der uns auf den Technikfehler aufmerksam machte!) 

Die Absurdität dessen, dass das Weihnachtsfest nun in vier – also: 4. VIER! – Tagen vor der Türe steht, hat in meinem Empfinden übrigens nicht abgenommen. Eher hat sich das damit verknüpfte, innere: „WTF!“ nur noch verstärkt. Und, hey. Es dürfte abermals Käpt’n Obvious sein, dass die Feiertage auch mich grundsätzlich brainfucken bis zum Getno… Selbst *wenn* ich traditionsmäßig bei meiner (Weihnachts-)Wahlfamilie sein kann, und es unseren üblichen Jahresendmarathon gibt!

(Diesmal ja leider nicht, aus offensichtlichen Gründen. Aber, Freunde, wir holen es alles nach. 💖)

Im rein rechtlichen Sinne habe ich wirklich niemanden, das wurde mir jüngst erneut und in aller Tragweite bewusst. Niemanden, bis auf diese *exakt* zwei Negativst-Ausnahmen, die schließlich nicht einmal meine biologischen Eltern sind (= und die ich in dieser rechtlichen Position demnach absolut nicht haben will)! „Charaktere ohne jegliches Unrechtsbewusstsein.“, meinte ich neulich erst im Gespräch mit Wolfs Ex-Freundin. Die 2012 von mir eingeleitete Kontaktsperre wird also garantiert nicht enden, und mir bleibt nur Mauern und Abwarten- Denn wenigstens sind Beide bereits *ALT*. 😒

Und selbst im nicht rechtlichen Sinne… Zwar erfahre und lebe ich Zusammenhalt, Freundschaft und Liebe, aber nichtsdestotrotz dürfte keiner aus meiner Wahlfamilie medizinische Informationen über mich einholen und mich betreuen, wenn ich z.B. an Covid-19/Krebs/Gott weiß was erkrankte! Diese Gewissheit ist keine schöne, obwohl Wolf und ich ohne Pandemie vermutlich bereits rechtliche Schritte gegangen wären, um zumindest ein wenig „offizielle“ Sicherheit für mich zu gewährleisten. 

Alle Feiertage konfrontieren mich mit dieser Gesamtproblematik und dem, was daran hängt, und es ist kein Zufall, dass man mich erst letzte Woche vom Boden aufsammeln musste. Was ich versuche, ist, weiter konsequent an den guten Dingen festzuhalten

Zu ihnen gehört eindeutig, dass der Sack-voll-Flöhe-Wolf am vergangenen Abend in fließendem Italienisch – d.h.: er war sehr rotweintrunken 😆 – einen lustigen Redeschwall in meine Richtung losließ. 

Dieser Schwall begann inhaltlich damit, dass er kürzlich mehreren (in seinem Alltag nicht sooo präsenten) Menschen etwas von meinen Drinks vorgeschwärmt habe… Wechselte jedoch schnell auf eine viel wesentlichere Ebene. 

„Sie wollten dann wissen, was das mit uns ist, und ich habe gesagt, es ist ganz klar wie eine Beziehung, bloß, dass ich nicht in diesem Konstrukt *gefangen bin* wie die meisten Anderen- Dass ich trotzdem alles darf und einfach ich sein kann! Auch, dass du sehr viel für mich da bist und mich jeden Tag unterstützt, und dass du eben fest hierher gehörst, GENAU WIE MEIN HERD- 😅 … Verstehst du, was ich meine, ich lobe und habe dich ja nicht nur wegen deiner Getränke, oder wegen deines Aussehens, sondern weil das mit uns toll ist- Weil ich mit dir glücklich bin!“

Als Bilanz nach über 17 Jahren *das Beste der Welt*. Danach saßen wir Hand in Hand da: „Wolf, ich kann dieses Jahr nicht hassen. Genau deshalb kann ich dieses Jahr nicht hassen.“

Immens viele Sachen waren (und sind) 2020 nichts als schrecklich, aber dieser eine, persönliche Aspekt ist zu 100% wundervoll. 💖

Habt ihr etwas, das 2020 restlos gut war? Oder teilweise? Oder heute?

Nun wünschen euch Herr Carax und ich (= s.u.) einen frohen vierten Advent! Bleibt gesund und haltet die Öhrchen steif!

VVN

P.S.: wenn dieser Beitrag heut wieder nicht durchkommt, poste ich ihn allein aus Prinzip nochmal und nochmal- 🐙🐙🐙

25 Kommentare zu „Vierter Advent, Technikfail und etwas komplett Gutes an 2020.

    1. Maria, ich sag dir. Die Erfahrung mache ich momentan auch wieder sehr häufig! Grr! Ich lasse dann zwar nicht locker, bis es irgendwann mit dem Liken klappt. Ein Zustand ist es trotzdem nicht. 🐙

      Genieße deinen Abend! Bis ganz bald! VVN

      Gefällt 1 Person

  1. Ach Valentin, wegen dir habe ich jetzt wieder feuchte Augen.
    Ich denke dieser eine *persönliche Aspekt* reicht auch völlig aus.
    Das mit dem *Rechtlichen* nehmt ihr einfach nächstes Jahr in Angriff.
    Viele Grüße Sandra
    PS: Schau jetzt gleich bei Herrn Carax rein.

    Gefällt 3 Personen

    1. Dankeschön, liebe Sandra. Für’s Mitlesen und Mitfühlen. 💖

      Der „persönliche Aspekt“ ist ein reiner Lichtblick in einer insgesamt sehr düsteren Zeit. Ich wünsche dir, dass du deine schönen Augenblicke ebenfalls immer im Herzen behalten kannst. 🌞

      VVN

      Gefällt 1 Person

  2. Ist mir gestern aufgefallen, bekam die Emailbenachrichtigung über einen neuen Eintrag, aber im Reader tauchte er nicht auf.
    Definitiv gut an 2020 war/ist, dass wir durch unsere Katze Franzi Familienzuwachs bekommen haben. 🙂 ❤
    Ganz liebe Grüße und schönen 4. Adventsonntag noch.
    Jacqueline

    Gefällt 4 Personen

    1. Liebe Jacqueline, das mit WordPress und seinen Macken ist (gerade) ein totaler Pain in the Ass! 🐙

      Zumindest heute funktioniert aber alles halbwegs, wie mir scheint… Ja. Dass ihr die kleine Franzi bei euch aufnehmen konntet und sie sich so wohl bei euch fühlt, finde ich auch ganz großartig. Ich freu mich da über jeden Bericht und jedes Foto! 😻

      Hab du ebenfalls einen schönen Restadvent! Und möglichst wenig Weihnachtsstress… 🤔

      VVN

      Gefällt 1 Person

  3. Dein persönlicher Aspekt steht für das Einzige, das zählt, und so lange dieser Aspekt gelingt, ist bzw. wird alles gut!😍💪
    Für mich persönlich hat dieses Jahr vor allem das Abenteuer des Bloggens gebracht. Ich wusste so was von gar nicht, worauf ich mich da einlasse. Kam dazu, wie die Jungfrau zum Kind. Mitten im ersten Lockdown, der bei uns in der Lombardei so ein krasser war, wie viele ihn sich wahrscheinlich gar nicht vorstellen können, hatte ich die Idee, eine Umfrage zu starten. Dann saß ich da mit den Ergebnissen, und wollte sie irgendwie veröffentlichen. Und so kam das mit dem Blog, der danach ein Eigenleben entwickelt hat und wer weiß, welche neuen Themen sich noch ergeben werden. Bis jetzt macht es jedenfalls Riesenspaβ und ich möchte es nicht mehr missen!

    Euch beiden und allen Mitlesern hier auch einen guten vierten Advent!

    Gefällt 2 Personen

    1. Liebe Anke, ich kann mir selbst kaum vorstellen, wie es in der Lombardei (und vielen anderen Regionen weltweit) mit Corona ausgesehen hat und bis heute aussieht. Dabei finde ich die Lage bei uns schon schlimm- 😮

      Dass du ausgerechnet dadurch zum Bloggen gekommen bist und dich hier gut aufgehoben fühlst, kann man aber auch als etwas sehr Positives verbuchen. Ich find’s jedenfalls super, von dir zu lesen und werde verfolgen, was du alles noch daraus machst. 😊

      Herzliche Grüße! VVN

      Gefällt 1 Person

  4. Kurze Frage: Hast du schon mal über eine Patiebtenverfügung nachgedacht?
    Aber jetzt zu deiner Frage:
    Ja – der Einbau unserer neuen Heizung. Bereits in diesem Jahr gab es Geld bei der Gasabrechnung zurück. Obwohl wir jetzt in der kalten Jahreszeit sind habe ich den Gasbrenner gerade 3 x gehört. Und bei dem Frost der letzten Tage war eindeutig zu erkennen das wirklich nur Wasserdampf aus dem Abluftrohr kommt 😎
    Wie hat mein Mann es formuliert: „Frau das hast du gut gemacht!“ 👍

    Gefällt 2 Personen

    1. Liebe Monika! Ja, Wolf und ich dachten beide schon daran, allerdings ist in mir ein riesiger Drang, bei alldem umfassende Rechtsberatung einzuholen, bzw. einen Notar dazu… Und ich bin ziemlich sicher, dass Wolf das auch besser fände. Daher dauert es noch etwas- 😮

      Und das mit der Heizung hast du wirklich gut gemacht. Ich las ja währendessen fleißig bei dir mit! 😉

      Herzlichste Abendgrüße! VVN

      Gefällt 1 Person

      1. Ich habe vor meiner Gallenblasen O.P einen Vordruck auf die Schnelle ausgefüllt. Das geht auch ohne Notar. Eine Generallvollmacht ist da was ganz Anderes. Die geht nicht ohne 🤔

        Like

  5. Definitiv gut: die völlig bekloppte, liebenswerte Ms Zitrone, die im März direkt neben uns eingezogen ist. (Sprich: zwischen unseren Türen ist etwa 1 Quadratmeter Hausflur.)
    Wir haben uns angeguckt und beschlossen: “well, this obviously crazy person needs to be my friend.” (Der Herzmensch ist dann irgendwie ungeplant mit reingerutscht :D)
    Seitdem sind wir fast so etwas wie eine “getrennte” WG geworden – zusammen lernen oder Serien gucken, sich gegenseitig bebacken und bekochen, und alle haben einen zweiten Zufluchtsort während eines lockdowns (Tapetenwechsel? einfach in die andere Wohnung!)… und ich bin sehr, sehr dankbar dafür, dass sie auch ohne Trump als Präsident in Deutschland bleiben möchte. ❤

    Gefällt 2 Personen

    1. Heyhey! Eure Gemeinschaft liest sich tatsächlich wunderschön. 💖

      Jeder kann so liebe Gesellschaft zum Backen, Kochen, Lernen, Lungern brauchen… Nicht nur in diesen absurden Zeiten- Und sichere Zufluchtsorte erst recht! 😊

      Es ist toll, dass ihr einander gefunden habt. Ich wünsch euch allen von Herzen, dass sich an eurem liebevollen Zusammenhalt niemals etwas ändern wird. 🌸

      VVN

      Like

  6. Nehmt das mit dem Juristischen wirklich in Angriff! Es ist immerhin schon ein guter Schritt, damit Deine Wahlfamilie in einem Fall, den wir Dir nicht wünschen… (und erfahrungsgemäß funktioniert auch dann für die Betreuer nicht immer alles reibungslos, aber Deine Wahlfamilie wird da schon energisch genug reingrätschen, ganz sicher.)

    Das mit Dir und Wolf klingt einmal mehr klasse. Und das mit dem Herd ist wohl echt ein Kompliment – bist Du entsprechend rot geworden wie das Ceranfeld? 🙂

    Liebe Grüße und schönen Abend!

    Gefällt 2 Personen

    1. Guten Montagabend, lieber B x 2! 😊

      Danke dir. Das Juristische steht hoch auf der Prioritätenliste. Vielleicht sogar nun *noch* höher, weil ich seit gestern wieder doppelt und dreifach daran denke. 🤔

      Die Aussage mit dem Herd brachte mich vor allem ganz doll zum Lachen. Will sagen: ich war erst halb am Ersticken, und *DANN* geschmeichelt. Daher ließ die Ceranfeldröte geringfügig auf sich warten. 😆

      Liebste Grüße zurück! VVN

      Gefällt 1 Person

  7. 2020 ist zwar ein Kackjahr – irgendwie – aber irgendwie auch nicht. Und da gebe ich Dir recht. Es hat zumindest auch bei mir und meiner Familie zu noch mehr Zusammenhalt und Vertrautheit miteinander geführt und das ist enorm wichtig. 🙂

    Gefällt 2 Personen

    1. Lieber Flo! 😀

      Weißt du noch, wie wir im März/April 2020 sagten, wir sollten das Maximalste aus diesem (Kack-)Jahr machen? Es freut mich extrem, dass dir und deiner Familie das ebenfalls auf zwischenmenschlicher Ebene geglückt ist. Ehrlich. Ich finde das außerdem genauso wichtig wie du mit dem Zusammenhalt und der Vertrautheit… 😊

      Möge Beides auf ewig bei euch anhalten. VVN

      Like

  8. Na – lieber Valentin – dieser eine 100% Aspekt, der überstrahlt doch wirklich alles. Ich freue mich sehr für dich. 🤗
    Und ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen – regelt das Juristische.

    Du fragst nach dem Guten von 2020?
    Es war so vieles gut – wenn ich einmal anfange, dann fallen mir noch mehr schöne Dinge ein, die trotz Corona für dieses Jahr stehen und das Kommentar-Kästle wär voll. Ich bin so eine Art freundlicher Melancholiker mit gelegentlichen kindlichen Freuanfällen – für solche Leute ist Corona kein großes Problem.
    Liebe Grüße
    Sabine vom 🕷 🕸

    Gefällt 2 Personen

    1. Liebe Sabine! Danke sehr auch heute für deine zugewandten Worte! 🌸

      Schön, dass es bei dir ebenfalls dermaßen viele gute Dinge in diesem seltsamen 2020 gab, dass du sogar die Kommentare damit „sprengen“ würdest. Außerdem find ich deine Selbstbeschreibung toll: „freundlicher Melancholiker mit gelegentlichen kindlichen Freuanfällen“… Das gefällt mir, echt. 🌞

      Bleib gesund und genau wie du bist! VVN

      Gefällt 1 Person

  9. Liebe und Wertschätzung, die zwischen euch beiden ganz offensichtlich sehr stark ist, bleibt das höchste Gut, auch wenn die alten Verletzungen immer wieder mal aufbrechen. Das Fessel- System von Abwertung, Verleumdung, Drohung, Erpressung, Abhängigkeit gibt es auch bei leiblichen Elternteilen. Ich kenne es auch nur zu gut. Manchmal hilft es, einen Brief zu schreiben, in dem alles, wirklich alles schonungslos ausgesprochen wird, um den Bann zu brechen, frei zu werden. Er muss nicht einmal abgeschickt werden. Und ja, es wird sich biologisch auflösen und dich erlösen.
    Was das Gute im vergehenden Jahr betrifft, so schließe ich mich den Worten von Sabine an.
    Hab eine gute Zeit.

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Caroline, ich bin darin völlig bei dir, dass Vertrauen, Liebe und Wertschätzung die mitunter höchsten Güter (bei Partnerschaften UND Freundschaften) sind! Da ist es dann auch gar nicht schlimm, wenn sich alte Verletzungen wieder zeigen: schließlich kann man sich in dem Fall gegenseitig Halt bieten. 🌸

      “ Das Fessel- System von Abwertung, Verleumdung, Drohung, Erpressung, Abhängigkeit gibt es auch bei leiblichen Elternteilen.“ …

      Deshalb musste ich wiederum kurz die Stirn runzeln, weil ich die Aussage nicht einzuordnen wusste (und weiß). Tatsächlich ist es mir schon häufiger passiert, dass ich von meiner prekären Nicht-Familiensituation berichtete, und man erwiderte: „Aber Gewalt gibt es AUCH dort und dort.“

      Als würde sich mein Gegenüber genötigt fühlen, mich auf dieses „AUCH“ aufmerksam zu machen. Als hätte ich sein Leid und das Leid Anderer andernfalls nicht auf dem Schirm. Als würde ich denken, kaum hat jemand leibliche Eltern, wäre alles rosig.

      Dabei denke ich nichts dergleichen, und eine „Erinnerung“ daran ist (bei mir) absolut nicht nötig – sowohl unter unseren WP-Followern, als auch unter meinen FreundInnen im RL befinden sich so unglaublich viele Betroffene von Gewalt jeder Art! Einfach: unglaublich viele. Und beteiligt waren fast immer deren leibliche Eltern. Glaub mir, ich weiß Bescheid- Und dass du so etwas auch erleben musstest, tut mir ehrlich leid. 😟

      Die Methode mit dem unabgeschickten Brief habe ich bereits angewandt. Ohnehin ist Schreiben ein sehr machtvolles Werkzeug der Verarbeitung für mich. Allerdings hat mich letztlich – siehe oben – die gelebte Wertschätzung im Alltag und die Bindung zu Wolf „erlöst“. 💖

      Es grüßt dich herzlich und solidarisch: VVN

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s