Allemal „krass hoch drei“!

Mir ist aufgefallen, dass (mindestens) drei meiner Beitragstitel in jüngster Vergangenheit das Wort „krass“ enthielten. Kurz dachte ich darüber nach, ob das stilistisch adrett genug sei, aber: hey. Blogtitel sind bei mir meistens sowieso bloß ein zusammengefrickelter Ausblick auf den Inhalt. „A, B und C.“ Zweitens gebricht es mir an einer akkurateren Bezeichnung.

Es ist krass, dass wir Juli (!) haben.

Es ist genauso krass, mit wie viel Liebe und Resonanz man uns bzw.: IHR uns seit geraumer Zeit in der Blogwelt überschüttet! 😍

Und krass bleiben leider auch die psychischen Ausnahmesituationen, in denen sich einige von Wolfs und meinen Leuten seit Januar (oder seit dem Corona-Lockdown) befinden.

Rein faktisch muss ich festhalten, dass die Person in der Massive-Häusliche-Gewalt-Beziehung zwischendrin nur eine von fünf Personen war, die wortwörtlich zu mir sagten: „Ich kann bloß mit *dir* wirklich über die Situation reden, Valentin.“

Dazu gehörte ebenfalls Herr Carax, dessen extrem beschissenes, weggeworfenes Frühjahr letztlich zumindest in einem konsequenten, von ihm herbeigeführten Befreiungsschlag endete. Gott sei Dank: obwohl der sicherlich nichts mit alldem zu tun hatte. 😒

Es ist demnach eine große Verantwortung, die Wolf und mir kollektiv gegeben wird, und die wir sehr ernstnehmen: als Menschen und als Freunde.

Bis heute hängt bei all diesen Situationen für die Betroffenen noch unglaublich viel Bedrohliches, Negatives und eklig Vereinnahmendes in der Schwebe, sodass wir stets auf Abruf sind. „Es ist so viel Schmerz, der da zusammenkommt!“, sagte Wolf u.A. bei unserer nächtlichen Lagebesprechung im Mai. „Ich weiß inzwischen manchmal selber gar nicht mehr, wo anfangen. Ich glaube, gerade bin ich einfach ohnmächtig.“

… Was ich nachvollziehen kann. Sein Gefühl verflog dann auch wieder – aber alles, was wir letztlich tun können ist, besagten Liebsten zuverlässige Ansprechpartner zu sein! Ihnen zuzuhören, beizustehen und Hilfsangebote zu machen, ohne ihnen gewaltvoll einen vermeintlich einzig richtigen Lösungsweg aufzuzwingen. Und sie zu begleiten, wenn sie *VON SICH AUS* eine Entscheidung getroffen haben. (Vor allem sind wir ja selber nur zwei so Typen, die für ihre Freunde da sein wollen! 😯)

Das, jedenfalls, spielt sich durchgängig hinter den (Blog-)Kulissen ab… Und wenn ich hier ein paar Kommentare unbeantwortet lasse, oder phasenweise nur like, dann liegt es daran, dass ich auf meinen Energiehaushalt achte.

Oder daran, dass ich gerade zum mentalen Ausgleich auf einem Spielplatz rumturne, oder mit Herrn Carax lang vermisste Qualitätszeit verbringe, oder mit Wolf bin. Wenn nicht räumlich, dann am Telefon und im Herzen. 💖

Habt ein feines coronaloses Wochenende und bleibt gesund!

VVN

P.S.: Sushi. Gleich geh‘ ich mit einer weiteren Freundin Sushi essen. Lachs, Lachs, Lachs, zum ersten Mal seit März. Zumal sich zu meiner Essensliste in den nunmehr letzten 5 1/2 Tagen nur noch ein Vanille-Milchkaffee, ein kleiner Kaffee mit Milch und Zucker, zwei Chokini und ein Amaretti addiert haben. Nja. 🙄

3 Kommentare zu „Allemal „krass hoch drei“!

  1. Dass ihr euren Freunden besteht, ist schon so viel, was ihr für sie macht. Das ist unglaublich wichtig, dass sie wissen, wer – wie – wo , wenn es zu einer eigenen Entscheidung kommt.
    Ihr gebt ihnen den HALT, den sie brauchen.
    Dass ihr dabei natürlich auch auf selber ACHT GEBEN müsst ist ja wohl klar, da ist das „NUR LIKEN“ schon sehr viel Aufwand, der vielleicht abzuwägen ist.
    Ich freu mich natürlich trotzdem sehr, dass euer Blog wächst und wächst und demzufolge auch die Kommunikation 🙂
    Viel Spaß beim Sushi Essen. Ich esse gedanklich mit euch mit.
    Lachs – Lachs – Lachs – Yammi
    VG Sandra

    Gefällt 2 Personen

Schreibe eine Antwort zu Schöne Perle Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s