Update, Entspannung und ein Rezept.

Die Zeit vom Donnerstagmorgen (= Aufbruch in meine Heimatstadt) bis vorhin in der Nacht (= Wiederankunft bei Wolf) war ein erneuter Total-Terminmarathon.

Man nehme den Ursprungsplan, addiere noch ein paar Aktivitäten und dann: voilà! Innerhalb von drei vollen Tagen hatte ich insgesamt nur acht Stunden geschlafen und mich mit sechs Freunden getroffen, nebst Fahrtwegen, Arbeit*, Körperhygiene und Organisationskrams: soweit die Statistik. Dies alles, ohne die allabendlichen Besuche bei Herrn Carax in seinem persönlichen Irrenhaus mitzuzählen. 😇

Von Samstag auf Sonntag versackten der liebe C., Herr Carax und ich dort z.B. bis 05:30 morgens, und ich überlegte mir, dass Folgendes gut schmecken könnte:

• 4 cl Licor 43
• 2 cl Captain Morgan „Spiced Gold“
• 1 cl Maracujasirup
• 200 ml Vollmilch und
• eine Prise Bourbon-Vanille

mit Eis shaken, dann in ein neues Glas mit frischen Eiswürfeln abseihen und mit weiterer Bourbon-Vanille bestreuen- Nun möchte ich es austesten *UND KANN NICHT*, weil ich schließlich in absoluter Bälde monatelang keinen Alkohol mehr trinken werde.

Bis dahin sehe ich mich nicht alle fehlenden Zutaten erbeuten. Aber ihr könnt es ja ausprobieren und mir vom Ergebnis berichten! 😆

Nun liege ich in Wolfs Bettchen und schaue ein „Let’s Play“ von „The Last of Us II“, nachdem ich den ersten Teil ja immerhin zum Selberspielen gekauft hatte- Seltsamerweise entspannt mich Zombiegemetzel, wenn ich bloß zugucken muss… Ähnlich wie Kriegsfilme, was als Fakt niemals weniger witzig wird- „Apocalypse Now“ zum Runterkommen. Nun, ja.

Ich bin nämlich unterschwellig immer noch fahrig und unruhig unterwegs, obwohl die vielen Verabredungen und schönen Sachen riesig Spaß gemacht haben! 🤔

Und Wolf gibt sich ebenfalls immens Mühe, nicht nur mit unserem Schlagriemen… Z.B. hatte er in der Nacht noch neue Nudeln für mich gekocht, dafür mein derzeitiges Lieblingspesto erworben und mich explizit deshalb gelobt, dass ich bei meinem Eintreffen ganz klar *NICHT* geklingelt, sondern mein eigenes Paar Schlüssel benutzt habe (= wenn Z. wüsste 😅)!

Es ist demnach auf greifbarer Ebene alles fein, und das Geld, das ich während meiner kleinen Reise verdient hab, zahlt mir etliche, neue Rechnungen (= GEZ! Ein RTW-Transport! Bahncard!)… Nur ist da eben stets noch irgendwas und verbraucht im Hintergrund Energie. Ich behalte das im Auge – und ziehe mich bis morgen nochmal aus dem Blogbusiness heraus.

All eure Kommentare und Beiträge der letzten Tage laufen ja nicht weg – und Herr Carax und ich genausowenig. 🙂

Einen anti-coronalen Wochenstart und bis ganz bald:

VVN

*bei meiner Arbeit gab’s zum Glück keine bekennenden Coronaleugner. Ich hätte sie ansonsten auch im hohen Bogen mit Austernschalen bewerfen müssen. 🐙🐙🐙)

10 Kommentare zu „Update, Entspannung und ein Rezept.

  1. Hallo Valentin,
    Dein neuer Cocktail klingt lecker. 43 mit Milch ist inzwischen ja auch kein Insidergezränk mehr.
    Entspann dich von deinem stressigen Wochenende und lass dich von Wolf verwöhnen.
    Liebe Grüße
    Monika

    Gefällt 1 Person

    1. Danke dir, liebe Monika! Zum Glück war es immerhin positiver Stress und kein negativer. Das macht grundsätzlich einen sehr wichtigen Unterschied. 😊

      43er „einfach so“ mit Milch mag ich übrigens auch sehr gerne. Und du? 😇

      Hab einen phantastischen Dienstag! VVN

      Gefällt 1 Person

      1. Ok gut. Ich dachte schon….hätte ja sein können du machst nur ne Andeutung.
        Aber stimmt, die brauchen oft erstaunlich lange für solche Rechnungen. Hab ich auch schon gehabt.
        Liebe Grüße auch an dich

        Gefällt 1 Person

      2. Nein, nein… Gerade bei sowas bin ich kein Andeutungsmensch- Wenn etwas konkret Beschissenes (bei uns) vor sich geht, dann wird die Welt auch im Detail davon lesen- 😅😉😆

        Seltsam, dass diese Rechnungen so lange brauchen, übrigens- Denn eigentlich kommen finanzielle Forderungen ja gefühlt stets *VOR* dem jeweiligen Ereignis an?! 🙄

        VVN

        Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s