Was soll ich sagen. Wolf kam von seinem Kurztrip zurück und ging direkt danach für uns jagen und sammeln. Wie angekündigt stand Steak auf dem Plan, also wurde es eben solches und ich hab mich irre gefreut- 😊
Dazu gab es Romanasalatherzen mit Tomaten, Gurken, Fetakäse und Dill, eine von Wolf selbstgemachte Thymian-Zitronen-Butter und schwarzes Meersalz (= Wolf: „Wenn ich *eines* kann, dann so Butterzeugs und Marmeladen selberbauen!“). Und in der Kombination war es schlichtweg das beste Essen! Von dem ich kein kleinstes Bisschen übriggelassen hab. Besser als im Restaurant. 1000 Mal besser. Lob, Lob, *LOB* an Wolf von allen Seiten! 💖
Gerade in dieser Sekunde steht er auch wieder in der Küche und macht Hafermilch für meinen Macchiato. Zwar steht das mindestens leicht in Kontrast zu unseren aktuellsten kulinarischen Ausflügen: siehe auch hier, und *DANN* keine Kuhmilch… Aber wir sind ja weiterhin keine Reinvegetarier/Veganer. Wir schränken gewissen Konsum bloß ein- 🙂
Herr Carax surft seit geraumer Zeit auf der gleichen Weniger-tierische-Produkte-Welle mit, aber da lässt die nächste Lachs-Steak-Kombi ebenfalls nicht lang auf sich warten- Die dürfte Herr Carax genauso für uns (= 🐻+🐱!) zubereiten, wie Wolf es tut.
Umso… Interessanter wird das, was Wolf mir anschließend und wie so oft auf dem Balkon liegend aufgetragen hat: „Wann immer ich ab jetzt zu dir komme, kochst *DU* für uns, Valentin. Und niemals das Gleiche! Es sei denn, ein Gericht war so lecker, dass ich sage, das will ich nochmal. Seit du hier bist, habe ich dir mehr als genug beigebracht! Und wie wir deine Küche einrichten könnten, wissen wir ja.“
Well. Wir werden. JA SEHEN. (!!!) 😒
Zwar folge ich seinen Anweisungen größtenteils. Zumal mir klar ist, dass er mich damit fordern und voranbringen möchte, was ich selbst für ultimativ wichtig halte: dass wir zusammen *UND* unabhängig voneinander stetig besser werden, in dem, was wir tun. Geht es beispielsweise um zwischenmenschliche Konflikte, offizielle Schreiben, Kondolenzbekundungen, Psychologisches (…), dann holt Wolf gerne meine Meinung ein. Der Entwicklungsprozess ist keine Einbahnstraße! Das mit dem Kochen wird trotzdem ein Kampf, und unter Umständen nicht bloß ein innerer*. 😅
Außerdem neu ist, dass die „Schöne Perle“ Monika in Folge von Herrn Carax‘ und meinem Awesome Blogger Award-Gedöns inzwischen ihre eigenen Fragen und Nominierungen gestellt hat. Schön, wie sich das im Positiven immer weiter fortsetzt!
Zudem dürfen wir seit dem letzten Stand von vor zwei Tagen heute 131 Follower auf unserem Blog willkommen heißen. Daher: WILLKOMMEN! 😊
Plus: wir werden neuen Texten nun stets den Beitrag hinzufügen, den wir genau vor einem Jahr veröffentlicht haben. Die Idee kommt von den Schwurbel-Schworbs, danke für die Inspiration!, und das stammt vom 09.06.2019!
Die Neon-Demon-Thematik, über die ich vor kaum 24 Stunden berichtete, ist übrigens bei Weitem noch nicht durch. Es gestaltet sich alles auf sehr autounfallartige Weise faszinierend. Meint: „Ich möchte wegschauen, aber ich kann nicht anders.“ 😆
Macht ihr euch einen anti-coronal feinen Dienstag!
VVN
*einvernehmlich. Es ist grundsätzlich alles einvernehmlich.
Das Essen klingt köstlich….und auf Deine Kochkünste bin ich gespannt.😉
LikeGefällt 1 Person
Und *ICH* erst. 🙄
VVN
LikeGefällt 1 Person
Ich wünsche dir viel Erfolg beim Kochen lernen 😉
LikeGefällt 2 Personen
Liebe Monika, das ist nett. Natürlich will ich eigentlich nur meine Ruhe. 😅
VVN
LikeGefällt 2 Personen
😂🤣
LikeGefällt 1 Person
Kochen… eine Herausforderung… viel Erfolg!
LikeGefällt 1 Person
Die Herausforderung ist zunächst (und letztlich vor allem) das Planen, Einkaufen und In-den-Supermarkt-Müssen. Ich tue sowas normalerweise nicht. Nicht, nicht. Supermärkte sind wie Museen für mich. 🤔😆
VVN
LikeGefällt 2 Personen
Guten Morgen Valentin,
mal davon abgesehen, dass das nach einem kleinen Abschied klingt (was natürlich auch ein Wiedersehen bedeutet), bin ich natürlich schon sehr gespannt, wie du dich in deiner Küche schlägst. 😉
VG Sandra
LikeGefällt 1 Person
…wie soll er sich in der Küche schon schlagen..?..ich denke mal mit dem Kochlöffel 🙂 .
Aber mein Humor tut hier nix zur Sache, liebe Sandra, sondern mein Hunger, der sich allmählich einstellt. Leider ist das Foto bei mir sehr dunkel abgebildet.
Ja und zum Kochen gehört für mich sehr viel Kreativität, die hier noch verschlagwortet werden müsste, wenn ich das Kochen hier so erlebe.
Kann das Gericht schon förmlich riechen und mach mir jetzt erst mal `ne Stulle! (kein Scherz)!
Macht`s gut und bleibt links!!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikeGefällt 1 Person
Ich stelle mich ja grundsätzlich mitten ins Leben und bestaune, erfreue, durchaus auch wundere ich mich und auch kritisiere die Vielfalt. Mit Richtungsangsben (Vorgaben) hab ichs nicht so.
Stulle gab’s bei mir gestern und eben kau ich an meinem Brötchen.
Kochen, Backen ist für mich alles Kunst, die ich nicht beherrsche und auch nicht beherrschen will. 😁
Es ist bewundernswert was immer wieder Schönes und ja sehr Kreatives aufgetischt wird.
Viele Grüße Sandra
LikeGefällt 2 Personen
Besser als mit’m Nudelholz… 😆
Linke Grüße zurück! VVN
LikeGefällt 1 Person
Liebe Sandra: ich bin nicht minder gespannt. 😅
Und für’s Backen haben wir ja Lisetta-Chan. 💖
VVN
LikeGefällt 1 Person
Oh lieber Valentin, ich freue mich schon auf die Berichte über Deine Kochkünste. Einfach experimentierfreudig bleiben. Das wird schon.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kaya, experimentierfreudig bin ich ja- Aber dieses Einkaufen vor’m Kochen… Aktives Beschäftigen mit Lebensmitteln- Oh, Mann. Aber es ist Wolf, was soll ich sagen. 🙄
Immer schön, von dir zu hören. Bis bald! VVN
LikeGefällt 1 Person
Tschuldigung wenn ich ein bisschen lache … freudig, ehrlich. Du schaffst das schon, da bin ich mir sicher. 🙂
LikeGefällt 1 Person